• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 70D Ja oder nein? Alternative?

Hab einen ähnlichen Schritt hinter mir: 350D => 70D und bin vollauf begeistert.
Der AF ist ein Traum und wenn, dann eher von den Objektiven limitiert als vom AF Modul.
War erst gestern beim Eishockey und selbst mit meinem 70-300mm IS USM sehr zufrieden.

LievView und Video im Zusammenspiel mit Klappdisplay und Touch sind absolut toll.
Für Stativaufnahmen, Makros, ...
Wlan zum Fernsteuern bei Makros ist ebenfalls eine sehr praktische Ergänzung. Auch die Wasserwaage hilft enorm.

Die 650D hatte ich mehrmals zum Testen, aber der Sprung war dann doch noch größer als erhofft. Für mich die perfekte Kamera.

Lg
Robert
 
Ich hab ne 60D, ein Kumpel die 70D und meine Schwägerin die 7D2...ich habe sie jetzt alle verglichen und muss sagen, daß die Kameras meiner Meinung nach genau in dieser aufsteigenden Reihenfolge auch wirklich zu cooler werden.
Allerdings würde ich jetzt z.B. nicht von 60 auf 70 umsteigen, da ich (persönlich) viele der Features nicht nutzen würde, aber das muss jeder für sich wissen. Bei den aktuellen Preisen wirst Du mit der 70D bestimmt gut liegen. Die 7D1 lohnt sich imho derzeit nicht mehr.

Davon abgesehen, doofer ,,Tip´´: kauf das Teil einfach beim Fachhändler Deines Vertrauens, die machen idR mindestens dieselben Preise wie der große Fluß, bieten oftmals längere Garantiezeiten und solltest Du wirklich Probleme haben werden die dann einfacher behoben...
 
So, jetzt muss ich auch meinen Senf dazu abgeben. Vorneweg: Ich bin der berühmte "Bloody Noob", d.h. ein Einsteiger ins Thema Fotografie. Ich kann die Problematik aber nachvollziehen.

Habe mir zu Weihnachten auch die 70D mit dem 135er Kit und zusätzlich dem 50/1.4 gegönnt. Ich war ob der Monster-Threads und den diversen You-Tube Videos auch sehr erschrocken und habe deshalb lange gezögert.

Soweit ich das nun nachvollziehen konnte, hat meine 70D kein Problem. Auch nach bekanntwerden der neuesten Erkenntnisse (Problem wohl abhängig von senkrechten Elementen, siehe Monster-Thread) habe ich nochmals Testaufnahmen gemacht. --> kein Problem zu entdecken.

Sofern ich die Aufkleber auf dem Karton richtig interpretiere ist mein Modell aus dem Juni 2014, lag offenbar etwas länger beim Internet-Händler meines Vertrauens im Lager. (Also das Vertrauen hat er verspielt, weil ich ganz offensichtlich gebrauchtes 50er bekommen habe - Staub, Fingerprints und ein falscher Rückdeckel.)

Aber sowohl das gebrauchte Objektiv als auch ein Ersatz (bei einem anderen Händler bestellt) funktionieren einwandfrei. Das "Ersatz"-50er scheint von September 2014 zu sein.

Kurzfassung: Schlag zu, ich denke wenn es jemals ein Problem gab, dann ist es behoben worden oder wirklich nur selten vorhanden, aber in den Foren dieser Welt hochgekocht worden.
 
Um das AF Problem auszuschliessen, müsstest du jedes Objektiv f1,2 -f2,8 testen.
 
Lass dich nicht verrückt machen, zum wiederholenden Male.

Ich bin von der 1000D auf die 70D umgestiegen. Hab vorher leihweise die 700D benutzen dürfen.
Diese Kamera ist nach meinen Geschmack super. Sie macht tolle Bilder und der AF für Video ist für Anfänger und Gelegenheitsfilmer absolut klasse. Das tolle für mich ist, dass sie trotzdem recht klein und handlich ist. Ich wollte kein großen Klopper bei mir tragen. Ich finde sie hat dadurch eine tolle Haptik und Reisetauglichkeit.

AF Probleme hatte ich bis jetzt keine. Sorgen habe ich mir vor den Kauf auch gemacht aber nun mal keine Alternative gesehen. Rückgabe ist ja heutzutage kein Problem, daher ausprobieren. Wenn du einen guten Fachverkäufer hast, dann ruhig auch mit lichtstarken Objektiven vor Ort testen oder testen lassen. Diese Händler sind an zufriedenen Kunden interessiert. Mein Händler lies mich sogar gegen Perso als Pfand mit der Kamera und Objektiv für 30 Min draußen spazieren bzw. fotografieren.

Was natürlich das Problem weiter rumgeistern lässt, ist das Canon (typisch japanisch?) wenig zu dem Problem sich äußert und das Internet super reproduziert.
 
Leute ihr seid super! Vielen Dank für die ganzen Antworten.

Das hat mir sehr geholfen und ich werde mir jetzt im neuen Jahr die 70D anschaffen! Und hoffe natürlich auf eine ohne AF-Fehler und dass sie meine 400D würdig ersetzt. ;)

Wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
 
Das hat mir sehr geholfen und ich werde mir jetzt im neuen Jahr die 70D anschaffen!

Gute Entscheidung! :top:

Hab' auch ein paar lichtstarke Objektive an meiner 70D in Verwendung (siehe Signatur) und absolut keine Probleme damit. 99% Fokus-Volltreffer, auch bei Offenblende, bei allen Brennweiten, mit allen Abständen und allen Kreuzsensoren.

Hab' die 70D Anfang Juli 2014 gekauft und mittlerweile ein paar Tausend Bilder gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten