• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Canon EOS 70D - Beispielbilder

Grünfink von heute.

Mit dem 500erII,
RAW > LR5-6 > Beschnitt ca. 30%, TW, Schärfe 25 (LR-Standard) > JPG


Im Anhang 100% Crop

_mg_7022-lr5-5-df17krp.jpg


Gruß Jürgen
 

Anhänge

  • _MG_7022-LR5-5_100%-crop.jpg
    Exif-Daten
    _MG_7022-LR5-5_100%-crop.jpg
    360,2 KB · Aufrufe: 138
ISO 100 F8
Objektive 24-105 Bild 2
und 10-22 Bild 1 und 3

Was hast du mit dem Himmel auf dem ersten Foto gemacht?
Das Foto Nr.3 sieht auch irgendwie unnatürlich übersättigt aus.:confused:



OT Verhinderer.
Standard Entwicklung im Lightroom:
WAG, Lichter, Kontrast, und Zuschnitt.

compIMG_8838.jpg

compIMG_8637.jpg

compIMG_8886.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du etwas genaueres zu deinem ot verhinderer (mal abgesehen davon das es das nicht gibt;)) schreiben.
Was ist eine Standard Entwicklung

danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne die Probleme kleinreden zu wollen, die manche mit dem Fokus der 70D haben möchte ich hier mal zwei Bilder einstellen, die zeigen, was der AF kann, wenn er richtig funktioniert.

Die Bilder zeigen Rote Milane. Ich habe sie heute vom Stativ mit dem Tamron 150-600 aufgenommen. Die Belichtung habe ich manuell eingestellt auf 1/1250 s, f/8 bei 400 ISO.
Die Bilder sind nicht bearbeitet (bis auf die Verkleinerung) sondern kamen so als JPG aus der Kamera.

Das erste Bild zeigt den Milan im Flug vor einem sehr unruhigen Hintergrund. Der Vogel ist kaum größer als der zentrale Fokuspunkt. Die Kamera hat ihn im Flug trotzdem erwischt. VC ist ausgeschaltet und der Fokus ist auf 15 m - unendlich beschränkt.

Das zweite Bild zeigt die Verzögerung des AISERVO als der Milan hinter den Zweigen verschwand. Die Reaktionszeit des AISERVO ist auf Mittelstellung. Er kann also noch träger oder flinker eingestellt werden.
 

Anhänge

Ich werfe mal hier ein Bild ein bei ISO 2000 was nicht bearbeitet ist.

Kein entrauschen oder sonst irgend was.
Mich würde da ein Vergleich zur neuen 7DmkII interessieren.
Ich bin der Meinung die Rauscht genau so.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3153344[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
mit dem 15 - 85 .... Gerade ausgerichtet, minimaler Beschnitt, Rest siehe unten ....... habe erst jetzt bemerkt das ich Spotmessung eingestellt hatte ..... keine Ahnung warum ..... :D:D:D
 

Anhänge

Beispielbilder für f8-Autofokus der 70D mit mittlerem AF-Feld.
Canon 100-400mm/ F5,6 @400mm + 1,4 Kenko Konverter= 560mm/f8

In DPP entwickelt, als TIFF in Photoshop mit Tonwertkorrektur, das JPG in TOP mit 0,2 Schärfe auf Forumformat gespeichert. Alle Bilder ca. 30% gecropt.

1000_IMG_1003_ps.jpg


1000_IMG_0863_ps.jpg


1000_IMG_1123_ps.jpg
 

Anhänge

Über den Jahreswechsel in Norwegen...

Freihand mit 15-85 > RAW > LR > Anpassungen Belichtung/Tiefen/Lichter/Kontrast/Klarheit/Vibrance/Schärfe > JPEG > Forum

Gruß,

Christian

Stavanger_1415-147.jpg

Stavanger_1415-170.jpg

Stavanger_1415-175.jpg

Stavanger_1415-191.jpg

Stavanger_1415-238.jpg
 
@Bonsai_Photos: sehr starke Bilder... gefallen mir sehr gut...

und hier ein paar von gestern: Tamron 70-300 in LR bearbeitet:
Arbeitsschritte wie folgt:
1. Beschnitt
2. Schärfen
3. leichte Entrauschung
4. Tonwertkorrektur und Weißabgleich

IMG_2835.jpg

IMG_2842.jpg

IMG_2851.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten