• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Canon EOS 70D - Beispielbilder

70-200 2.8 ii
 

Anhänge

18-200 Kitlinse
 

Anhänge

Sigma 17-70C
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So - ich auch mal...:D

Mit Tamron SP 70-300 VC USD, Freihand, Entfernung ca. 30 meter...miserabeles Licht...Focus liegt auf der Plakette - ist absolut unbearbeitet OoC, nur mit TOP verkleinert für´s Forum ;)
Hab wohl mit meiner 70D glück gehabt:top:

Mfg Andreas
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
hab auch eins mit dem Tamron 70-300, ebenfalls ooc und nur mit Top verkleinert, bei ISO 6400, hab auch mit meinen anderen Objektiven keinerlei Probleme ..... :top:
 

Anhänge

@ELjod

ich find´s Ok - bin ma gespannt was die Profi´s mit den roten oder grauen dicken Dingern hier sagen....alles mies oder was ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Sigma 17-70C ; EF 100/2.8
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das erste ist mit dem Sigma 30/1,4 bei Offenblende, ooc, Lichter runter, das zweite mit dem 18-55 STM, ooc, Lichter runter ........ :D, ich bin sehr zufrieden ......
 

Anhänge

Zum Vergleich mal eines mit dem 18-55 STM an meiner 550D, RAW mit LR5 zu JPEG, Lichter runter, mit Top auf Forumgröße, 0,5 nachgeschärft ....... auch nicht schlecht ...... :), gehört hier nicht hin, aber einen eigenen Fred für das 18-55 STM hab ich nicht gefunden. Ich finde das Ding gar nicht so schlecht .......
 

Anhänge

2 x EF-S 18-55 STM;1 x EF 70-200 /4 ; mit DPP Standard in Jpg, TOP für Forum verkleinert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Bild mit dem Sigma ist gruselig :eek: ... (unscharf!) :(

Naja, der Schriftzug EOS Digital ist schon unscharf, ebenfalls die Schriftzüge auf der Gegenlichtblende, weil da auch nicht der Focus liegt, der liegt auf dem Schriftzug 550D und beim vorhergehenden Foto auf der Öse der Tragegurtbefestigung. Für Blende 1,4 ist das für mich in Ordnung :D
 

Anhänge

für alle, die noch nicht überzeugt sind, ein paar Bilder von mir. Bin vor 3 Wochen auf die 70D umgestiegen, nachdem mir meine DSC R1 (daher auch mein Name) auf ´s Objektiv gefallen ist und nur noch Murx fabriziert hat. Habe 7 Jahre lang auf die R1 geschworen und jetzt eine mehr als würdige Nachfolgerin gefunden.

Alle Bilder sind nur verkleinerte JPEG´s aus der Kamera.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten