• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Canon EOS 70D - Beispielbilder

So ich habe am 04.09. meine 70D bekommen und bin damit dann gleich am 07.09 nach Teneriffa geflogen und gestern Nacht zurück gekommen...

werde hier dann nach der Sichtung der Bilder einiges nach und nach posten.
Habe mal eins aus dem Loro Park raus gesucht wo ich leider bis ISO 6400 gehen musste.

In der Cam selber habe ich alles ausgeschalten was Rauschreduzierung betrifft. Weißabgleich ist auf AUTO der rest auf Neutral oder 0 gestellt weil ich die Bilder in Lightroom selber entwickel.

Das Bild ist nur von RAW in Jpeg per Lightroom.


EXIF: 1/320s f2,8 ISO6400
 
Danke für das nicht Bearbeiten und die volle Auflösung.
Hier kann jeder sehen, was die 70D kann/nicht kann.
Weiter so. :top:

VG

Hallo,

hier mal ein Bild (auch völlig unbearbeitet, alle Regler auf 0) von der 1DX....
da wird wohl auch jemand was drann zu meckern haben, obwohl ich noch nichts rauschärmeres gesehen habe...

So schlecht finde ich das von der 70D nicht (habe selbst auch eine)
Wenn ihr hier mit der 6D kommt, das ist Vollformat, vergleicht mal lieber unbearbeitet mit der 7D, das ist fair.


1DX 6400ISO
 
..es ist die (dämliche) Vorschau bei dem Pinguin-Bild - man muß es runterladen.

vergleicht mal lieber unbearbeitet mit der 7D, das ist fair.

Richtig.

Alle Regler auf Null, RAW-Jpeg via DPP - Gesamtbild, Crop 1:1
edit - noch eines dazu (EBV wie beschrieben), das mit dem Plüsch war etwas verwackelt und ist den Bedingungen beim Pinguin recht weit weg. Ich denke, das zweite Bild hier repräsentiert die Eigenschafen der 7er bei ISO6400 ganz gut.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Man muss beim Vergleichen aber beachten, dass es unterschiedliche Lichtverhältnisse sind.

Das Pinguin Bild wurde bei einem Lichtwert von 5,3 aufgenommen, die Plüschtiere bei einem Lichtwert von 1,6, also viel dunklere Umgebung.

Nichts desto trotz bin ich auch der Meinung, dass die 70D mehr Details zeigt als meine 7D bei ISO6400, allerdings hab ich kein Beispielbild bei einem Lichtwert der dem Pinguin Bild entspricht.

Gruß Luisoft

*Edit*

Hab mal eben ein Bild mit ähnlicheren Lichtwerten gemacht (4,9 zu 5,3), ebenfalls alle Regler auf (Luminanz&Chrominanz), keine Schärfung. Ich revidiere daher meine obige Meinung, ich denke jetzt eher, dass sich nicht viel geändert hat.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal bei gutem Licht und 200 ISO

Eisi_klein.jpg


Crop_HF_Eis.jpg


Lg
w.d.p
 
Wie schon gesagt, hier wird die Linsen-Combi gezeigt.

Das klappt auch mit der 60D, 600D, 7D - NULL Aussage ( außer 200 ISO Rauschen , eventuell )

Trotzdem sehr beeindruckend, wunderschön !

Und trotzdem . . .

Es ist in meinen Augen die zur Zeit beste Cropkamera im Canonportfolio;)
Na klar geht das auch mit einer anderen Cam, auch noch mit einer alten 20D oder 40D;)
Aber die extrem geile Auflösung und die Bildquali für einen 1,6er Crop ist wirklich sehr gut.
Auch das Zusammenspiel zwischen einem langen Tele ist jetzt durch den " Silentmode " noch besser geworden.
Die Spiegelschwingungen sind nun noch weniger geworden, gerade gegenüber einer 7D zum Beispiel.
Das macht gerade bei solchen Extrembrennweiten eine Menge aus.
Die Summe der vielen kleinen Verbesserungen machen eben aus der neuen 70D eine rundum gelungene Kamera !
Wie der geniale neue und schnelle Live-view, der neue Touchscreen, schnelle Serienbilder, 19 Kreuzsensoren, bessere ISO Fähigkeiten bei 200, 400, 800 und 1600 ISO Gegenüber den Vorgängern, W-Lan Anbindung etc.
Und das alles zu einem guten Preis - Leistungsverhältnis:top:

Und damit es nicht zu OT. wird :-))
Hier ein Bild mit 1600 ISO und nicht so gutem Licht.
Als Linse war das neue 4,0/200-400 Lis vorne drann.
Raw im DPP entwickelt und nur als JPG auf 1500 Pixel in der Höhe runterskaliert.
den HG minimal entrauscht, sonst " out of cam "

Erdmaennchen.jpg


Und noch ein ähnliches Bild von mir mit dem Erdmännchen, der 70D und 3200 ISO
Ist hier verlinkt : http://www.meisterdeslichts.com/FORUM/70D_ISO3200.jpg

Und das RAWBILD dazu findes ihr hier unter meinem ersten Beitrag bei User " Chrisz1348 ", der mir freundlicherweise seine Webspace zur Verfühgung gestellt hat.

hier : https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1311700&page=2
Lg
w.d.p
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
hier ein Beispielbild mit einer 70D / Tamron SP 70-300 VC Kombination
aus der Hand bei Offenblende. Bild ist nur nachgeschärft und mit TOP skaliert.

Beste Grüße

Frank
 

Anhänge

Nochmal zur Erinnerung - dies ist ein Beispielbilderthread und nicht der deutsche Bundestag. Eure persönlichen Analysen könnt Ihr durchaus bei Euch behalten - jeder Fotograf hat selber Augen im Kopf und kann die Bilder für sich individuell auswerten.

LG Steffen
 
Hier noch ein ganz frisches Bild von einem brunftigen Hirsch;)
70D, ISO 1600, 4,0/200-400 Lis, frei Hand
Leicht entrauscht und sonst nur aus dem RAW ins JPG konvertiert.

IMG_1817.jpg


Lg
w.d.p
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die 70D habe ich nun 3 Tage, gestern ist sie erstmalig zum Einsatz gekommen bei einer Zuchtzulassungsveranstaltung.
Das Wetter, meistens bedeckt, nur ganz selten mal etwas heller.

Die beiden ersten Fotos mit meinem Canon EF 70-200mm f2.8 L USM,
alle anderen Fotos mit dem Sigma 50-150mm 2,8 EX HSM.

Die RAWs in Photoshop CS6 geöffnet, auf 1200 px verkleinert und als jpg mit 500 kb abgespeichert.
Ansonsten völlig unbearbeitet!

VG
Andrea
 

Anhänge

Objektive: EF-S 18-135 mm 3.5-5.6 IS STM
Alle Bilder Freihand, ohne Blitz, unbearbeitet und Kamera-JPG's
100% Crop, EXIF's aller Bilder vorhanden
PS. UV-Filter drauf
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein schnelles Testbild unserer Katze. Ist mit dem 18mm-135mm Kitobjektiv geschossen worden. Nur in DDP Kovertiert und fürs Forum verkleinert, sonst keine Bearbeitung. Der Fokus liegt auf dem Auge.

Da anscheinend beim verkleinern ( speichern für Web ) in Photoshop die Exif gelöscht wurden, hier mal die Einstellungen:

F 5,6, 1/200 Sek, Iso 250, 114mm Brennweite, Messmodus: Mehrfeld
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Testshooting mit dem 70-200 II,
Iso 1000, Freihand 4500x3400 Ausschnitt. :angel:
Nur hier, weil Flügel angeschnitten...lol

Leichte LR Raw EBV (Tiefen/Lichter), geschärft und entrauscht nur LR 20, Details 50
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten