• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Canon EOS 70D - Beispielbilder

Teil 2
 

Anhänge

Von gerade eben ... mit dem Handy ausgelöst :)

Hier das Bild in 2400x1600


Mond von CROW1973 auf Flickr
Kamera Canon EOS 70D
Belichtung 0,004 sec (1/250)
Blende f/9.0
Brennweite 600 mm
ISO-Empfindlichkeit 100
Belichtungskorrektur 0 EV
 
zum ersten Mal mit dem 400er unterwegs

Wie erwartet, gab es bei den Schneeeulen keinen erfolgreichen PhasenAF.
Engmaschiges Drahtgeflecht der Volière+beschienen, vordere u hinterer Teil sichtbar=nixmehr AF. Bei fast allen PAF Gehäusen, egal welcher Modus.
MF oder mit der 70D, LV.

Das gelb der Augen etwas angehoben, Rest belassen. Ja, sie hat tatsächlich unterschiedlich grosse Pupillen, es ist Frühling, die Blümchen müssen unbedingt mit drauf


IwoasQS_400-400@400_1^2000_2.8_I200_OS_AV_CS_LV_FLX-Si_45C_EOS 70D_EF400mm f2.8L IS


Das Huhn mag hingehen wo es will, Heute wollte es nicht mit den Anderen (Krach), es möchte lieber die Wiese

IUyf47[_400-400@400_1^1250_3.2_I100_AI_EC-1div3_AV_CS_SiPoAF_37C_EOS 70D_EF400mm f2.8L IS

Da der liebe Brillenkauz gaaaanz oben sass, musste die Linse ca 70-80 Grad nach oben und dafür das Stativ fast am Boden, das Klappdisplay vermied das beschämende Liegen am Boden....

I5jQq1n_400-400@400_1^125_3.5_I200_OS_AV_CS_LV_FLX-Si_40C_EOS 70D_EF400mm f2.8L IS
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem 85 1,8 USM gestern das Licht der untergehenden Sonne genutzt , RAW in LR 5.2 bearbeitet, Tönung, Vignette, in TOP verkleinert.

13786024815_b8e79e23d5_c.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera gefällt mir immer mehr und mehr :D

Hier das Bild in 2400x1600


Reh von CROW1973 auf Flickr
Kamera Canon EOS 70D
Belichtung 0,001 sec (1/1000)
Blende f/6.3
Brennweite 600 mm
ISO-Empfindlichkeit 320
Belichtungskorrektur 0 EV
 
Mein erster Ausflug mit meinem neuen (gebrauchten) 70-200 4 IS in den örtlichen Tiergarten :)
Der Steppenfuchs ist durch ein Gitter entstanden, darum etwas flau. Der Papagei gefällt mir für ISO 2000 ziemlich gut :top:
Bei Flickr gibts die Bilder in Groß.
 

Anhänge

Testbild - von Hügel zu Hügel, mit 400mm+1.4x+2x=1120mm BW (apsc "1792 mm":angel:)
Jawohl, mit (zentralen) AF, der funktioniert, da die 70D den unsichtbaren, nachgeschalteten 2x Konverter nicht erkennt und sich wacker schlägt, exif v.H. eingesetzt

die Lufterwärmung kaputtet leider das Bildchen
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2974343[/ATTACH_ERROR]


ein 18mm Schwan, das Auge war zentral, unten+rechts etwas entfernt

Ik4mCxj_18-135@18_1^800_4.0_I400_OS_EC+2div3_AV_CS_LV_Face + Tracking_26C_EOS 70D_EF-S18-135mm f3.5-5.6 IS STM


INq6Ycq_800-800@800_1^640_6.3_I400_OS_EC+1_AV_CS_LV_Face + Tracking_27C_EOS 70D_EF400mm f2.8L IS +2xIII

zufällige Begegnung, wenn er schon vor der Linse herumschwirrte,
kann man es ja versuchen.Ca 50% Ausschnitt, bei nur 1/400stel Sec, war nicht auf Greifi vorbereitet

IVTuFE1_800-800@800_1^400_6.3_I200_AI_EC+2div3_AV_CS_ZoneAF_20C_EOS 70D_EF400mm f2.8L IS +2xIII
 
Zuletzt bearbeitet:
70D mit Tamron 150-600mm an der Naheinstellungsgrenze, sehr leicht beschnitten, mit LR 5.4 entwickelt (Belichtung, Kontrast, Tiefen, Lichter angepasst, Schärfe (35;0,7;80;10)) und TOP verkleinert.

1/125s; f/6.3; ISO 800; 552mm


Adler von burnett0305 auf Flickr
 
Auf Ostern und den kommenden Urlaub einstimmen....
Alles mit dem 55-250STM.
In LR 5.x entwickelt und teilweise beschnitten.


2014_04_17_3406-2.jpg

2014_04_17_3433-2.jpg

2014_04_17_3456-2.jpg

2014_04_17_3459-2.jpg

2014_04_17_3482-2.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten