• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Canon EOS 70D - Beispielbilder

Mistwetter, aber Hund und Spielzeug mussten raus...


playing dogs von aaandreasss auf Flickr


squirrel von aaandreasss auf Flickr
 
Alle Bilder RAW > Aperture > Crop / Tiefen / Lichter / Kontrast > Export (kein Nachschärfen, kein Entrauschen). Linse: 100-400L

Viele Grüße,

Christian
 

Anhänge

  • Bonsai_Photos_70D_100-400L 006.jpg
    Exif-Daten
    Bonsai_Photos_70D_100-400L 006.jpg
    339,9 KB · Aufrufe: 130
  • Bonsai_Photos_70D_100-400L 007.jpg
    Exif-Daten
    Bonsai_Photos_70D_100-400L 007.jpg
    130,7 KB · Aufrufe: 74
  • Bonsai_Photos_70D_100-400L 008.jpg
    Exif-Daten
    Bonsai_Photos_70D_100-400L 008.jpg
    190,1 KB · Aufrufe: 104
  • Bonsai_Photos_70D_100-400L 009.jpg
    Exif-Daten
    Bonsai_Photos_70D_100-400L 009.jpg
    263,3 KB · Aufrufe: 62
  • Bonsai_Photos_70D_100-400L 010.jpg
    Exif-Daten
    Bonsai_Photos_70D_100-400L 010.jpg
    298,3 KB · Aufrufe: 92
Aufgenommen mit dem Tamron 70-200mm f2,8 DI VC USD Raw-> JPG ohne weitere Bearbeitung.

IMG_5898 von FotografieDanielZiegler auf Flickr

IMG_5921 von FotografieDanielZiegler auf Flickr

IMG_6345 von FotografieDanielZiegler auf Flickr

LG Daniel :)
 

Anhänge

Da die Bilder bei Anschlag 200mm und f2,8 gemacht worden sind und in seiner Signatur das Tamron 70-200mm steht, würde ich darauf tippen, dass es genau dieses Objektiv war ;)
 
@ frankie-w
Das "Jedder" Foto vom schwarzen Hund ist lt. EXIF Daten mit dem EF-S 55- 250 STM gemacht. Falls du das meintest. Musste aber auch erst bei flickr vorbeischauen.

VG
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
JPEG, Lichter runter, mit TOP auf Forumgröße und mit 0,6 nachgeschärft. Objektiv war das EF 24/2,8 IS
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anhänge

Hier ein paar Aufnahmen mit meiner neuen 70D:

1. Bild: Lichtspuren - Langzeitbelichtung A7 Höhe Rasthof Ellwanger Berge
Blende: f/18
Belichtungszeit: 59 Sekunden
ISO: 100
Brennweite: 63mm
Messmodus: Mehrfeld
Belichtung: Manuell (Blub)
AF Modus: One Shot, manueller Fokus
Weißabgleich: Automatisch
Objektiv: Sigma 17-70mm 1:2.8-4 DC Macro HSM

2. Bild: Statue
Blende: f/1.8
Belichtungszeit: 1/1.250 Sekunde
ISO: 100
Brennweite: 50mm
Messmodus: mittelbetonte Messung
Belichtung: Zeitautomatik (AV)
AF Modus: One Shot, Einzelfeld-AF
Weißabgleich: Automatisch
Objektiv: Canon EF 50mm 1:1.4 USM

3. Bild: Wölfe - Wildpark Bad Mergentheim
Blende: f/8
Belichtungszeit: 1/40 Sekunde
ISO: 100
Brennweite: 300mm
Messmodus: mittelbetonte Messung
Belichtung: Zeitautomatik (AV)
AF Modus: AI Servo, Zonen-AF
Weißabgleich: Automatisch
Objektiv: Canon EF 70-300mm 1:4.5-5.6 DO IS USM

4. Bild: Wolfsrudel - Wildpark Bad Mergentheim
Blende: f/8
Belichtungszeit: 1/100 Sekunde
ISO: 100
Brennweite: 185mm
Messmodus: mittelbetonte Messung
Belichtung: Zeitautomatik (AV)
AF Modus: AI Servo, Zonen-AF
Weißabgleich: Automatisch
Objektiv: Canon EF 70-300mm 1:4.5-5.6 DO IS USM

Bearbeitung der Bilder: Umwandlung von RAW in JPEG, Verkleinerung auf kleineres Format, sowie nachschärfen wegen Komprimierung.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier mal zwei aus dem Zoo Karlsruhe mit ISO 3200... Man sieht das Rauschen durchaus, aber es ist erstaunlich erträglich, finde ich! Trotzdem: das ist auch bei der 70D "Glück". Normalerweise versuche ich, mich auf ISO 1600 zu beschränken.

Wie schlecht das Wetter war, sieht man an den Verschlusszeiten - trotz des ISOs noch unterhalb der empfohlenen Werte bei diesen Brennweiten. Blende hätte man noch aufmachen können, aber ich war nah dran und wollte mehr DoF.

Gruß,

Christian
 

Anhänge

  • Bonsai_Photos_Zoo_KA 001.jpg
    Exif-Daten
    Bonsai_Photos_Zoo_KA 001.jpg
    321,9 KB · Aufrufe: 94
  • Bonsai_Photos_Zoo_KA 002.jpg
    Exif-Daten
    Bonsai_Photos_Zoo_KA 002.jpg
    237,1 KB · Aufrufe: 104
War kurz mit dem Hund draußen, hier zwei Bilder davon und noch eins aus dem Garten von gestern.
Muss mich weiter ran tasten :)
Mit dem Bild vom Hund bin ich zufrieden. Dafür dass es bei Offenblende gemacht wurde und der Hund auf mich zu rennt, finde ich es ganz gut? Sigma 18-35mm f1.8
Das Bild aus dem Garten ist auch mit dem Sigma 18-35mm f1.8

Die anderen beiden Bilder sind mit meinem Tamron 70-300 entstanden. Gut es war relativ bewölkt, der Teich (eher Tümpel) hatte keinen besonders hohen Kontrast zum Gefieder. Aber wirklich zufrieden bin ich damit nicht. Das war noch das Beste. Zu Beginn wurden die Bilder noch viel schlechter, bevor ich mehr oder weniger auf gut Glück die MFA im Tele auf +10 gestellt habe. Dann wurde es etwas besser.
Was meint ihr - liegt´s an mir, am Wetter, bekommt es das Objektiv nicht besser hin. Ich habe den Eindruck, es müsste justiert werden. Im oberen Telebereich geht es ja noch. Aber im Bereich um die 70-100 mm war es noch schlechter.



edit: Bilder nochmal exportiert. Da lief wohl irgendwas schief. Besser wird´s jetzt aber leider nicht mehr :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten