• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Canon EOS 70D - Beispielbilder

:eek:

mit dem 100L Macro
 

Anhänge

Buntspecht an der Meisenkugel

Mit dem 500erII + Canon 1.4 TK, LV Flexizone-Single
RAW > LR5-3 > Beschnitt ca. 60%, TW, Klarheit 18, in CS6 verkl.+geschärft > JPG


_mg_3485xwuid.jpg


Gruß Jürgen
 

Anhänge

Jürgen, mit Stative oder ohne?
 
Die Begegnung verlief friedlich.
Meine Dame ist die schwarze Pudeline ...
70-200 / 4L
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hatte sie auch vor 2 wochen auf einem wettkampf dabei gehabt - focus, schärfe etc alles super :) find ich wesentlich besser als die 50D die ich davor hatte!

basel%20%2840%20von%2047%29.jpg

basel%20%2836%20von%2047%29.jpg

basel%20%2826%20von%2047%29.jpg

basel%20%2811%20von%2047%29.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Drei aus dem NSG Mönchbruch. RAW -> Crop, Tonwertanpassung, Nutria entrauscht mit PS CC:


Nutria von Brummel2010 auf Flickr

Kamera-Modell: Canon EOS 70D
Objektiv: EF70-200mm f/2.8L IS II USM
Aufnahmedatum: 2013-12-09 15:56:29 +0000
Brennweite: 200mm
Blende: f/3.2
Belichtungszeit: 0.0031s (1/320)
ISO: 800
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Teilweise
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
GPS-Koordinate: 49° 58′ 44.07″ N, 8° 30′ 21.57″ E
Software: Adobe Photoshop Camera Raw 8.3 (Windows)



Buchfink von Brummel2010 auf Flickr

Kamera-Modell: Canon EOS 70D
Objektiv: Sigma 120-300mm/2.8 OS Sport + Sigma 1.4 EX DG
Aufnahmedatum: 2013-10-29 14:26:29 +0000
Brennweite: 420mm
Blende: f/4.5
Belichtungszeit: 0.0080s (1/125)
ISO: 400
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Teilweise
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: ja (auto, Reflexlicht erkannt)
GPS-Koordinate: 49° 58′ 45.56″ N, 8° 30′ 19.64″ E
Software: Adobe Photoshop Camera Raw 8.2 (Windows)




Kleiber von Brummel2010 auf Flickr

Kamera-Modell: Canon EOS 70D
Objektiv: EF70-200mm f/2.8L IS II USM
Aufnahmedatum: 2013-12-09 17:02:39 +0000
Brennweite: 200mm
Blende: f/2.8
Belichtungszeit: 0.0040s (1/250)
ISO: 800
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Teilweise
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
GPS-Koordinate: 49° 58′ 44.07″ N, 8° 30′ 21.57″ E
Software: Adobe Photoshop Camera Raw 8.2 (Windows)
 
Dir muss man's ja böse aus der Nase ziehen... :grumble: nun sag schon: WLAN? Eos Remote? Live View auf dem iPad oder iPhone? Anderer Leute workflow ist schon interessant, nicht dass Du meinst, Du kannst uns hier alles raten lassen... :D

Gruß,

Christian
 
Owei... na, dann will ich (hoffentlich) alle erwünschten Infos rausrücken ;)

Nutria: Liegend, freihand. Dazu die Ellbogen angewinkelt als Tripod Ersatz genutzt.
Buchfink: Dreibein mit Gimbalhead, per WLAN mit einem Samsung S2 gekoppelt und ausgelöst, Aufhellblitz 580EXII verwendet.
Kleiber: Freihand (wie gesagt, unspektakulär ;) ).

Das ausgelegte Futter stammt nicht von mir. Im NSG Mönchbruch werden die Tiere zu Tode gemästet. Dementsprechend "zahm" sind sie und lassen eine gewisse Nähe zu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten