Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kommt drauf an, wenn man eher Landschaftsaufnahmen bei Blende 8 macht, stimmt das wohl. Aber interessant finde ich die Kombination aus Lichtstärke 2,8 und Stabi z.B. für AL-Aufnahmen in Innenräumen oder bei Städetouren im Dunklen. Ich war Ende des Jahres in Wien und hätte mir nur zu gern ein Standardzoombjektiv mit Stabi gewünscht, so musste ich immer mit den ISO-Werten rauf oder meine FB zur Hand nehmen. Aber wie du schon gesagt hast, ist das immer von den persönlichen Vorlieben abhängigIch habe irgendwann das Kit-Objektiv gegen das Tamron ohne VC ersetzt, da -für mich zumindest- ein Verwacklungsschutz in dem Brennweitenbereich wenig Sinn ergibt und es wohl ein wenig schärfer ist als das mit VC.
Was genau ist denn am VC soviel schlechter als beim OS? Ich kenne den VC vom 17-50 und den OS vom 70-200 und kann jetzt keine riesigen Unterschiede erkennen...Lieber TO,
falls Du Dich für ein Objektiv mit Bildstabilisator interessierst, hätte ich nur den Tipp: Schaue Dir die beiden Objektive an einer Kamera an. Mir persönlich hat der VC des Tamron deutlich weniger gefallen als der OS des Sigma. Da das aber persönlichen Vorlieben unterliegt: Sehe es Dir einfach an.
--
Gruß,
Lameth
Was genau ist denn am VC soviel schlechter als beim OS? Ich kenne den VC vom 17-50 und den OS vom 70-200 und kann jetzt keine riesigen Unterschiede erkennen...![]()
Bin aufgrund des mMn. schlechter treffenden Autofokus vom Sigma, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnisse beim Tamron 17-50 VC gelandet. Bin damit sehr zufrieden.
Edit: Mir ist gerade noch was eingefallen: Beim Tamron gibts angeblich Probleme im LiveView Betrieb mit der 700d. Siehe
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1359300
Kommt drauf an, wenn man eher Landschaftsaufnahmen bei Blende 8 macht, stimmt das wohl. Aber interessant finde ich die Kombination aus Lichtstärke 2,8 und Stabi z.B. für AL-Aufnahmen in Innenräumen oder bei Städetouren im Dunklen. Ich war Ende des Jahres in Wien und hätte mir nur zu gern ein Standardzoombjektiv mit Stabi gewünscht, so musste ich immer mit den ISO-Werten rauf oder meine FB zur Hand nehmen. Aber wie du schon gesagt hast, ist das immer von den persönlichen Vorlieben abhängig.
...
Hallo,und danke fuer die Tipps und Meinungen.
Habe mir gestern die beiden Objektive angesehen,wird ein SIGMA werden.
Aber das Sigma 17 - 70 mm F 2.8 - 4 DC contemporary [c] Makro Os HSM.
Konnte es mir leider nur auf einer Nikon ansehen.
Als ich es fuer meine Canon bestellen wollte wurde mir gesagt der Liefertermin
koenne nicht genannt werden.
Wer diese Antwort in Thailand erhaelt,bestellt besser nicht,meine Erfahrung.
Werde also auf e bay.com bestellen.
Sawadee Krap
Harley 54
Ich weis, ist ja nicht so weit von CM, gibts da keine big camera shops im Central? Mit der EC mall in Bkk habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.Danke fuer den Hinweis,lebe aber im Norden Thailands [Lampang].
Bis nach BKK sind es ca. 600km.