• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 6D vs. 7D Mark II

Klär mich bitte auf, was das für eine andere Größenordnung sein soll. :confused:

KB ist Cropfaktor 1
APS-C ist Cropfaktor 1.6
1" ist Cropfaktor 2.7

Willst du jetzt wirklich behaupten 1.6 x 1.6, also 2.56 sei deutlich von 2.7 entfernt?

Warum nimmst Du die 1,6 vom APS-C ins Quadrat? Wegen der Fläche.
Warum machst Du das beim 1'' nicht? => 2,7x2,7 = 7,29

Oder in Fläche ausgedrückt:
KB (36x24) = 864mm²
APS-C (22,5x15) = 337,5mm²
1'' (12,8x9,3) = 119mm²

Deine letzte Aussage stimmt dann wieder.
 
Warum nimmst Du die 1,6 vom APS-C ins Quadrat? Wegen der Fläche.
Warum machst Du das beim 1'' nicht? => 2,7x2,7 = 7,29
:confused:
Ich quadrierte nicht ursächlich den Cropfaktor von APS-C, sondern setzte APS-C quasi als Maßstab an und rechnete aus, was sich bei einer gleichen Abstufung nach unten ergeben würde. Also ein Cropfaktor um 1.6 größer im Vergleich zu APS-C und das ist nunmal von KB aus gesehen 1.6 x 1.6.

Um die Größenverhältnisse zu demonstrieren, also dass der jeweilige, relative Unterschied von FF zu Aps-c zu 1" etwa gleich ist..
Bruzzelbude hat es exakt erkannt!

Es bringt wenig, zusätzlich die Fläche auszuweisen, oder wer gibt z.B. bei der Blende die Größe des Blendenlochs an?

So wie zwischen
a) APS-C und KB ca. 1 1/3 Blenden Unterschied bestehen,
genauso besteht zwischen
b) 1" und APS-C nahezu derselbe Blendenunterschied.

Warum sollte also das Szenario a) einen größeren relativen Unterschied darstellen als Szenario b)?

Wenn man meint, mit APS-C den einzig gültigen besten Kompromiss gefunden zu haben, macht man sich die Argumentation etwas zu leicht. Als nächstes kommt der ehemalige MF-Fotograf und behauptet, KB sei der gerade noch akzeptable Kompromiss zu MF. Was kann dann der APS-C-Anwender dagegen setzen ;)?

Erwin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten