• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 6D vs. 7D Mark II

david_2302

Themenersteller
Hallo Leute

Stehe vor eine, für mich, wichtigen Entscheidung.

Welche der beiden oben angeführten Dslr´s ich mir kaufen soll.

Zu mir: Ich fotografiere hauptsächlich Ausdauersportarten in den Bergen (Tourenskigehen, Berglauf oder Mountainbike) aber auch Streetphotography, Landschaftsaufnahmen, Portraits und langzeitbelichtungen in der Nacht interessieren mich.

anbei Beispielbilder auf meinem FlickR account.
https://flic.kr/s/aHskJV3YyS

Wichtig:
guter AF und AF Nachführung
Wenig Rauschen bei hohem ISO
Bildqualität

Nicht so wichtig:
Serienbilder

Eine 5D kommt wegen dem Hohen Preis leider nicht in Frage.

Alternative wäre noch eine 80D wobei ich hier die 7D Mark II besser finde. Da ich Wlan und Schwenkdisplay nicht umbedingt brauche.

Die Frage ist habe ich durch den Vollformat Sensor der 6D eine so viel bessere Bildqualität das es die Vorteile der 7d MkII durch den besseren AF ausgleicht.

zu was würdet ihr mir raten?

Danke für die Antworten

LG David
 
kommt ja auch drauf an was für Glas du hast.
Bei der 6D msust ggf. neues kaufen.

Die 7d2 schlägt die 6d bei sport um längen.
6D kannst du eig nur den mittleren Fokuspunkt nutzen.

Landschaft und portrait würde ich immer Vollformat vorziehen. Meine 7D2 hat mich von der Bildqualität nicht so umgehauen. Dafür war jeder Shot ein Treffer :)

Musst halt aufwiegen, was dir wichtiger ist.
 
Die Frage ist habe ich durch den Vollformat Sensor der 6D eine so viel bessere Bildqualität das es die Vorteile der 7d MkII durch den besseren AF ausgleicht.

Das Problem ist, dass weder in die eine, noch in die andere Richtung etwas "ausgeglichen" werden kann.
Du brauchst beides und somit wäre eine 5D Mark III (oder Mark IV) die optimale Kamera für dich.


zu was würdet ihr mir raten?

Auf eine 5D III sparen. ;)
 
Für Tourenskigehen und Berglauf sollte die AF-Nachführung der 6d ausreichen, bei Mountainbike je nach Geschwindigkeit und Situation müsstest Du wohl mit deutlich mehr Ausschuss als mit der 7dii leben.
Für deine Zwecke mit Landschaft und doch nicht so schnellen Sportarten, Street etc. würde ich eher auf die 6d gehen wenn das Budget nicht für eine 5diii reicht.
Wenig rauschen bei hohen Iso Werten und Portrait spricht auch für die 6d


Dein 50 1,4 könntest Du gegebenenfalls durch ein 85 1,8 ersetzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das, was du suchst, gibt es in diesem Preissegment bei Canon momentan nicht. Du bräuchtest eine 6d mit dem AF der 7d2 oder 80d, um alle deine Interessen (die zugegebenermaßen ganz schön "Gemischtwarenladen" sind ;)) optimal abzudecken.
Wenn noch etwas Zeit ist, könntest du auf die 6d2 warten (soll im Mai oder Juni rauskommen).

Nach einem Blick auf dein aktuelles Flickr Profil würde ich dir *momentan* klar zur 7d2 raten, wären da nicht die vielen zusätzlichen Einsatzwünsche...
 
Nach einem Blick auf dein aktuelles Flickr Profil würde ich dir *momentan* klar zur 7d2 raten, wären da nicht die vielen zusätzlichen Einsatzwünsche...

ich weiß schon was du meinst, jeder will gerne die Eierlegendewollmilchsau und das für wenig Geld.

Aber bei Blauen Himmel und Sonnenschein kann man ja mit allem gute Fotos machen. Nur mir gehts dabei um einen Bewölkten Himmel im Winter um 16:00 Uhr. Da ist es schon von Vorteil wenn deine DSLR nicht bei ISO 800 zu Rauschen anfängt du aber Verschlusszeiten von 1/1250 oder Schneller brauchst.

Und Skitourengeher im Downhill bei 1,4er Blende ist auch nicht so einfach um den Focus zu erwischen.
 
Was machst du denn mit den Fotos (Web / große Prints...)?
Ich finde, das Rauschverhalten bei FullFrame wird etwas überschätzt, soll ja angeblich nur eine 2/3 Blende sein.
ISO 800 oder auch 1600 kannst du doch locker auch an der 7d verwenden.
 
Was machst du denn mit den Fotos (Web / große Prints...)?
Ich finde, das Rauschverhalten bei FullFrame wird etwas überschätzt, soll ja angeblich nur eine 2/3 Blende sein.
ISO 800 oder auch 1600 kannst du doch locker auch an der 7d verwenden.

Ich habe zur Zeit eine Eos 100D. Also mehr wie ISO 400 gefällt mir da nicht.
Und solche Situation hat man gleich mal das man über ISO 400 gehen muss wenn man nicht sehr Ofenblendig arbeitet
 
Hey,

Les doch mal meinen Thread Nachfolger zur 50 D.

Hatte sehr ähnliche Ansprüche wie Du. Ich wollte mich zwischen de 6 D und der 7 d Mk 2 entscheiden und hätte von den Ansprüchen her eine 5D MK 3 benötigt, dafür hat aber das Budget nicht gereicht.

Gereizt hat mich die 6 D, aber die fehlenden äußeren Kreuzsensoren waren Ausschlusskriterium für meine Art zu foten. Ich nehme nie den mittleren AF.

Die 7 D Mk 2 lag mir seltsamerweise nicht so gut in der Hand und nun wurde es doch wirklich die 80 D, die anscheinend die meisten meiner Ansprüche abdeckt und außerdem absolut in meinem Budget lag. Sie scheint der für mich gesuchte Zwitter zwischen der 6 D und der 7d mk2 zu sein.

Im Moment wird sie auf Herz und Nieren getestet und mal schauen ob sie hält was Canon verspricht.

LG

Stefanie
 
Ehrlich gesagt würde ich Dir zu einer gebrauchten 5d Mark III raten. Dann hast Du alles, was Du brauchst und das zu einem guten Preis.
Alles andere macht Dich, befürchte ich, irgendwann unglücklich.
 
7DII

die kann alles irgendwie ganz gut.

mach mit der wl mit 6400 wenns sein muss.

(und da muss man nix irgendwie wo her hochziehn...)

lg. nita.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hey,

Les doch mal meinen Thread Nachfolger zur 50 D.

Die 7 D Mk 2 lag mir seltsamerweise nicht so gut in der Hand und nun wurde es doch wirklich die 80 D, die anscheinend die meisten meiner Ansprüche abdeckt und außerdem absolut in meinem Budget lag. Sie scheint der für mich gesuchte Zwitter zwischen der 6 D und der 7d mk2 zu sein.


... zumal man bei der 80d die Tiefen im RAW auch verlustfreier hochziehen kann, die hat ja schon den ganz neuen Sensor :top:
 
Da ich selbst 6D wie 7D2 habe bzw hatte meine Meinung dazu.

6D als Sportkamera geht, macht aber wenig Spaß.

Es geht wenn du mit viel Ausschuss leben kannst, denn selbst der mittlere Kreuzsensor ist nicht so fix wie die der 7D2
Es geht wenn du die Bilder später nach bearbeiten kannst, also den Ausschnitt richtig setzen kannst, aka cropen, denn dein Motiv ist bei der 6D bei Sport/Bewegung immer mittig.

Die 6D punktet in anderen Bereichen, als da wären sehr günstiger Preis für VF und ein tolles ISO rauschen.
Alles bis 12800 ist nutzbar und selbst bei moderatem Pixelpeeping nutzbar. Aber da gehts schnell ins subjektive empfingen, ich empfinde es selbst leicht besser als bei der 5D3
Ein weiterer Pluspunkt bei der 6D sind Größe und Gewicht, für Wander/Städtetouren ein großes Plus für mich, aber ich hab hier gelernt das da auch andere gerne ne 1er mitnehmen, wieder subjektiv

Die 7D2 punktet mit nem top AF, ISO ist für mich bis 3200 gut nutzbar, ab 6400 wird es sichtbar weicher.

Die 80D kenne ich nur vom hören/sagen, punktet aber mit Komfortfeatures im Vergleich mit der 7D2

Fazit wäre, für Sport würde absolut von der 6D abraten, es sei denn man weiß genau was man tut und kann mit den vielen Nachteilen zum Vorteil des günstigen VF's leben

Ob 7D2 oder 80D ist wohl Geschmackssache, von der Performance werden sie sehr nahe beieinander sein.
 
Was "liebe" ich solche Aussagen :rolleyes:
Wie wär's mit ganz einfach ein bisschen Mathematik und man überlegt sich dabei, wie viel Vorteil wohl 2.6-fach so viel verfügbares Licht ausmachen könnte?

Erwin

Erklärung bitte :eek: :confused:
Ok, 2/3 ist vielleicht etwas zu wenig, vermutlich eher 1 Blende...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute

Stehe vor eine, für mich, wichtigen Entscheidung.

Welche der beiden oben angeführten Dslr´s ich mir kaufen soll.

... wer zwischen einer 6D und einer 7D II schwankt, der hat entweder die Unterschiede zwischen den Kameras noch nicht wirklich erkannt ODER, er weiß schlicht und ergreifend nicht, was er will (benötigt) .. ein Luxusproblem, was zu Endlos-Diskussionen hier führen kann. Selbst wenn du in diesem "Dilemma" steckst :rolleyes:, wird dir vermutlich hier niemand wirklich weiterhelfen können .. bei den, von dir genannten Sportarten, kannst du vermutlich mit jeder Kamera "überleben" (wir reden da noch nicht wirklich von Action-Sport!!!), auch meine 60D friert einen Tourenskigeher ein (vermutlich auch eine 1200D oder ähnliche) .. prinzipiell wäre die 7D (II) die Action-Cam, aber man muß sie dann auch zu bedienen wissen // Genannte Alternativen, wie 5D III wäre die eierlegende Wollmilchsau zwischen den Welten, eine 80D der solide Allrounder etc. ...

... zumal man bei der 80d die Tiefen im RAW auch verlustfreier hochziehen kann, die hat ja schon den ganz neuen Sensor :top:

... das ist zwar richtig, aber weder Tourenskier noch Bergläufer werden idR nachts unterwegs sein UND lange nicht jeder macht lange RAW-Bearbeitung-Sessions .. manch einer ist auch einfach nur mit einem "eingefrorenen" Moment als Bild zufrieden. Da müsste dann der TO sich hinterfragen .. vielleicht würde es ja auch reichen nur an den eigen "Skills" zu arbeiten und das vorhandene Equipement darf bleiben (oder event. mit einer besseren Linse ergänzt) :confused:



Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Erklärung bitte :eek: :confused:
Ok, 2/3 ist vielleicht etwas zu wenig, vermutlich eher 1 Blende...
Was bedeutet doppelt so viel Licht? 1 Blende!
Der Sensor ist 2.6-fach so groß wie APS-C, also kommt dann ziemlich genau 1 1/3 Blende heraus.
Oder anders ausgedrück, du kannst die ISOs um den Faktor 2.6 höher drehen und hast dasselbe Rauschverhalten wie bei APS-C, natürlich gleichwertige Sensor- und Kameratechnik vorausgesetzt.

Erwin
 
... vielleicht würde es ja auch reichen nur an den eigen "Skills" zu arbeiten und das vorhandene Equipement darf bleiben (oder event. mit einer besseren Linse ergänzt) :confused:

Gruß

Ja ich werden an meinen "Skills" arbeiten, aber ich machen den Schritt von einer 100D auf eine 7D MkII, 6D, oder 80D. Weiß nicht in wie weit deine "Skills" den unterschied zwischen diesen Modellen und einer 100D kompensieren könne.

Wenn ja, Gratulation denn du kannst dir viel Geld sparen.

Zu den besseren Linsen: Habe jetzt das 70-200mm f/4 L und glaube einfach das es an meiner 100D noch nicht das zeigen kann was es wirklich kann.

ansonsten habe ich noch das 50mm f/1.4 USM was jetzt auch nicht da schlechteste Objektiv ist.

Hast du meine Beispielbilder gesehen? Und Ja ich investiere eine gewisse Zeit um in Lightroom meine Bilder zu bearbeiten.

LG David
 
Was bedeutet doppelt so viel Licht? 1 Blende!
Der Sensor ist 2.6-fach so groß wie APS-C, also kommt dann ziemlich genau 1 1/3 Blende heraus.
Oder anders ausgedrück, du kannst die ISOs um den Faktor 2.6 höher drehen und hast dasselbe Rauschverhalten wie bei APS-C, natürlich gleichwertige Sensor- und Kameratechnik vorausgesetzt.

Erwin

Danke, klingt logisch... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten