• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon eos 6d ohne gps-logger und wlan

erorock

Themenersteller
hallo,

die canon eos 6d gibt es ja in 2 versionen - einmal mit gps + wlan und einmal ohne.
ich haette gerne eine eos 6d ohne diese zwei funktionen - weiss jemand, wo man solch ein geraet erwerben kann?


gruesse
 
Die ist mir hier noch nie über den Weg gelaufen.
Aber letztlich ist es meiner Ansicht nach auch nicht nötig, weil man die beiden Funktionen ja nicht anschalten muss. Dann sind sie permanent aus. Ich selbst nutze gelegentlich die Wlan Funktion, aber wenn sie nicht gebraucht wird, ist sie aus, um den Akku zu schonen und mehr Bilder machen zu können.

Laut Traumflieger und Wikipedia wird die 6D(N) ohne GPS und WLAN nur in Ländern verkauft, in denen keine allgemeine Funkbetriebserlaubnis vorliegt verkauft. Damals war das wohl z.B. Frankreich.

Hierzulande wirst du sie nicht finden, wenn es kein Import ist.

Aber wie gesagt: Beide Funktionen sind nicht permanent an und schalten sich auch nicht beim anstellen der Kamera an, wenn sie vorher abgeschaltet waren. Glaube auch nicht, dass du die Kamera dadurch irgendwo günstiger bekommen würdest.

Insofern würde ICH einfach zur normalen Version greifen (was ich ja auch schon getan habe :D )
 
Es würde mich nicht einmal wundern, wenn die Version "ohne" WLAN und GPS nur softwareseitig die Menüpunkte nicht hat und von der Hardware die Geräte innen gleich aussehen. Es wird wahrscheinlich teurer sein die Produktion unterschiedlich zu fahren als die zwei Elemente einzubauen.
 
So weit ich weiß gibt es nur eine Canon EOS 6D!

Gruß
 
Hab einen Onlineshop in Schweden gefunden, der die EOS 6D (N) (ohne Wifi und GPS) verkauft.

Würde aber, vorallem auf das WLan, nicht verzichten wollen. War bei manchen Situationen schon sehr praktisch. :top:
 
In der Canon Produkt Übersicht findet man: "WLAN-Unterstützung kann je nach eingesetztem Gerät und Region variieren." Schau mal auf der Traumflieger-Seite. Da steht, dass die Funktionen z.B. in Frankreich verboten sind, und es deswegen 2 Versionen gibt.

Gruß, Hans Günter
 
Beim französischen Amazon kann man die 6D mit WiFi und GPS kaufen, irgendwas scheint an der Theorie mit Frankreich nicht zu stimmen. Wäre innerhalb der EU auch ziemlich sinnlos, da die Franzosen, bis auf ein oder zwei, dann halt alle im Ausland kaufen würden, außer die Kamera wäre ohne wesentlich weniger teuer. ;)

- Les "plus" comme le WIFI, le GPS, le micro-réglage des objectifs, etc.
 
Es gibt schon die Version ohne WLAN/GPS ( eben die "N" ) - in welchen Ländern die verkauft wird weiss ich auch nur grob, Skandinavien ist da Kandidat ( Schweden wurde genannt - Norwegen meine ich auch ? )

Die locale Zulassung von Funkfrequenznutzung kann variieren, warum haben wir dann aber die internationalen Funkvereinbarungen :ugly: .

Es geht um politische Entscheidung und um Geld ( Zulassungen bzw. Prüfanforderungen ) ...

Ich würde die incl. kaufen, abschalten kann man das immernoch, wlan ist auch praktisch für Steuerung via Smartphone etc. .

Bernd
 
vielen dank fuer die schnellen antworten.
eine liste der laender mit wlan-verbot waere noch sehr interessant fuer mich - ich konnte da einfach nichts finden, in den weiten des web..


gruesse
 
Leider magst Du uns nicht verraten, warum Dich die zwei Funktionen so stören wenn Du sie ja nicht nutzen musst?
Hast auch schon mal an den Wiederverkauf in der Zukunft gedacht? Die kastrierte 6D wird wesentlich schlechter zu verkaufen sein, es sei denn Du findest dann einen Gleichgesinnten
 
Auch mir erschließt sich das Ganze nicht...

Ein Land mit WLAN-Verbot? Ein Land mit GPS-Verbot? Viel mehr als vielleicht Nordkorea fiele mir da nicht ein...

Es gibt Smartphones und Notebooks ohne Kameras - logo, wenn man in die Entwicklungsabteilung eines Konzern will. Aber WLAN und GPS???
 
Auch mir erschließt sich das Ganze nicht...

Ein Land mit WLAN-Verbot? Ein Land mit GPS-Verbot? Viel mehr als vielleicht Nordkorea fiele mir da nicht ein...

Es gibt Smartphones und Notebooks ohne Kameras - logo, wenn man in die Entwicklungsabteilung eines Konzern will. Aber WLAN und GPS???

ein wenig spitzfindig, aber o.k....
mit 'liste der laender mit wlan-verbot' meine ich natuerlich eine liste der laender in denen die eos 6d(n) angeboten wird - aus welchen gruenden auch immer.
schweden und uk scheinen ja schon einmal auf der liste zu stehen und natuerlich herrscht dort kein wlan-verbot und man bekommt dort auch die eos 6d(wg) - diese freiheit, aus den moeglichen modellen zu waehlen haette ich eben auch gern.
 
Mit Sicherheit ist das kein Thema, was in einer Kaufberatung od. technischen Bereich des DSLR Forums etwas zu suchen hat. Wundert mich sehr, dass der Thread noch läuft.
 
Es geht ja nicht um ein Verbot. Eher darum, dass keine allg. Betriebserlaubnis für solche Geräte vorlag und eine hätte erwirkt werden müssen. Und vmtl. wollte Canon die Kosten nicht zahlen.

ob ich aber wegen <80€ (Versandkosten kommen ja noch und werden sicher nicht soooo billig) eine abgespeckte Version kaufen würde...ich würds nicht tun, selbst wenn ich die Features nicht bräuchte.

Wenn ich so auf jeden Euro gucken muss, kaufe ich eine gebrauchte mit wenig Auslösungen und Restgarantie. Ob vom Händler oder privat muss dann jeder selber wissen, aber bevor ich solche Abstriche mache, schlage ICH lieber diesen Weg ein!

PS: Als ich die 6D gekauft habe, war mir das WLAN auch egal, nach ein paar Versuchen fand ich aber doch ein gewisses Interesse daran und es gibt Situationen, in denen ich nun gern drauf zurückgreife. Manchmal vermisst oder schätzt man Dinge ja erst, wenn man sie mal hatte. Und wie gesagt: Da man die beiden Funktionen vollständig ausschalten kann und es preislich keinen relevanten Unterschied macht...warum sollte man die dann nicht auch einfach mitnehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ob ich aber wegen <80€ (Versandkosten kommen ja noch und werden sicher nicht soooo billig) eine abgespeckte Version kaufen würde...ich würds nicht tun, selbst wenn ich die Features nicht bräuchte.

Und Verzicht auf die Gewährleistung durch den Händler, die es in Deutschland gibt. Alleine das wäre es mir schon nicht wert.
 
Ich glaube dass es in manchen Ländern vorallem wegen den verwendeten Frequenzen beim WLan der Fall ist. Irgendwelche Lizensierungen sind auch dabei
 
Ich glaube dass es in manchen Ländern vorallem wegen den verwendeten Frequenzen beim WLan der Fall ist. ...

Das ist ganz sicher falsch: WLAN-Frequenzen sind international standardisiert (a/b/g/n/ac/ad) - da gibt es 0,000 Ausnahmen > http://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Local_Area_Network

Also nochmal was von einem, der in der IT-Branche arbeitet: Wenn man nicht richtig viel Geld spart, gibt es keinen einzigen Grund, darauf zu verzichten. (Ein WLAN-Modul kostet in nem Notebook nur ein paar Euro, ist natürlich auch in einer Kamera nicht teurer. Da würde es mich schon sehr wundern, wenn CANON auf Non-WLAN einen signifikanten Rabatt gewähren würde.)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten