Gelöschtes Mitglied 246947
Guest
Ich glaube dass es in manchen Ländern vorallem wegen den verwendeten Frequenzen beim WLan der Fall ist. Irgendwelche Lizensierungen sind auch dabei
Nur weil etwas standardisiert ist, muß es noch lange nicht so möglich sein! WIMRE gab es, zumindest in den Anfangszeiten der WLAN-Erweiterungen, in diversen Ländern Einschränkungen für das 5-GHz-Frequenzband, da gingen dann halt die Standards, die darauf aufbauten (bzw. die dazugehörigen Kanäle) schlichtweg nicht bzw. Geräte durften nicht aktiv in diesem Frequnzband arbeiten. Und da die 6D (vermutlich) auch aktiv im 5-GHz-Frequenzband arbeitet, hätte es da schon Zulassungsprobleme gegeben. Allerdings bin ich da schon ein bißchen länger raus, mag sein, daß das heutzutage nirgendwo mehr relevant ist.Das ist ganz sicher falsch: WLAN-Frequenzen sind international standardisiert (a/b/g/n/ac/ad) - da gibt es 0,000 Ausnahmen
Aber ansonsten sehe ich das auch so, es lohnt sicher nicht, explizit nach einem Modell ohne WLAN/GPS zu suchen, nehmen was man bekommt und ggf. deaktivieren, feddisch!
Schönen Tag noch!
Hanns