• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon eos 6d ohne gps-logger und wlan

Ich glaube dass es in manchen Ländern vorallem wegen den verwendeten Frequenzen beim WLan der Fall ist. Irgendwelche Lizensierungen sind auch dabei

Das ist ganz sicher falsch: WLAN-Frequenzen sind international standardisiert (a/b/g/n/ac/ad) - da gibt es 0,000 Ausnahmen
Nur weil etwas standardisiert ist, muß es noch lange nicht so möglich sein! WIMRE gab es, zumindest in den Anfangszeiten der WLAN-Erweiterungen, in diversen Ländern Einschränkungen für das 5-GHz-Frequenzband, da gingen dann halt die Standards, die darauf aufbauten (bzw. die dazugehörigen Kanäle) schlichtweg nicht bzw. Geräte durften nicht aktiv in diesem Frequnzband arbeiten. Und da die 6D (vermutlich) auch aktiv im 5-GHz-Frequenzband arbeitet, hätte es da schon Zulassungsprobleme gegeben. Allerdings bin ich da schon ein bißchen länger raus, mag sein, daß das heutzutage nirgendwo mehr relevant ist.

Aber ansonsten sehe ich das auch so, es lohnt sicher nicht, explizit nach einem Modell ohne WLAN/GPS zu suchen, nehmen was man bekommt und ggf. deaktivieren, feddisch!

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Hi,
die 6D ohne WIFI und GPS gibt es in Europa nicht, also Canon Europa importiert sie nicht. Canon produziert das Modell ohne WIFI und GPS nur für einige wenige Länder in denen die Anforderungen für WIFI /GPS zu hoch sind. Ich meine da wäre zum Beispiel der Iran dabei......ich würde auf jeden Fall niemals eine 6D ohne die Funktionen kaufen. Denn man kann sie ja abschalten...
 
...zumindest in den Anfangszeiten der WLAN-Erweiterungen...

Hallo Hanns,
zum Glück sind die "nicht-standardisierten Zeiten" beim WLAN schon lange vorbei. Vermutlich würden wir eine große Anzahl unserer Ultrabooks wieder zurückbekommen, wenn unsere Business-Anwender Probleme in irgendwelchen Teilen der Welt hätten. :)
 
Hi,
die 6D ohne WIFI und GPS gibt es in Europa nicht, also Canon Europa importiert sie nicht. Canon produziert das Modell ohne WIFI und GPS nur für einige wenige Länder in denen die Anforderungen für WIFI /GPS zu hoch sind. Ich meine da wäre zum Beispiel der Iran dabei......ich würde auf jeden Fall niemals eine 6D ohne die Funktionen kaufen. Denn man kann sie ja abschalten...

danke.
so langsam verstehe ich die sache nun.
scheint wohl wirklich garnicht so einfach zu sein, solch ein geraet zu bekommen, dann ist es wahrscheinlich auch fuer mich die muehe nicht wert.
nur eben schade, dass man das nicht einfach hier kaufen kann - ist der markt wahrscheinlich einfach zu klein, dafuer.
 
danke.
so langsam verstehe ich die sache nun.
scheint wohl wirklich garnicht so einfach zu sein, solch ein geraet zu bekommen, dann ist es wahrscheinlich auch fuer mich die muehe nicht wert.
nur eben schade, dass man das nicht einfach hier kaufen kann - ist der markt wahrscheinlich einfach zu klein, dafuer.

Wieso sollte es auch einen Markt dafür geben, wenn sich vmtl. am Preis nicht viel tun würde, weils günstige Bauteile sind und man die Geräte vollkommen abschalten kann?

Ich bin ja nicht der Einzige hier, der sich fragt, was du damit bezweckst?!

Außerdem sind es für allzuviele interessante Features, auf die sie nicht verzichten wollen. Immerhin für viele Kaufgrund genug!

Wenns ums reine Geldsparen geht, würd ich mir echt ne recht neue gebrauchte suchen. Vielleicht beim Händler wegen Garantie etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten