• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D Mark II angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hierzu kann man noch nichts sagen, es gibt noch keine "richtigen" Testberichte mit einem finalen Serienmodell.
...weil nicht sein kann, was nicht sein darf... :ugly:
Realistisch gesehen deuten die bisher einzigen bekannten Messungen darauf hin, dass sich da nicht viel getan hat. Jegliches Argument wie Vorserie, nicht ausgereiftes DPP etc. hat weniger Gehalt als diese erste Messung und gehört in den Spekulations-Thread. Man kann darauf hoffen, dass diese Zahlen in Zukunft widerlegt werden, aber aktuell ist das Wunschdenken.

Und im Vergleich zur 5D IV gibt's da auch keinen großen Nachteil. Ja, bei der 5er ist die Abdeckung in der Horizontalen breiter, aber bei den AF Feldern welche in der Breite mehr abdecken handelt es sich um nutzlose Liniensensoren.
Seit wann sind Liniensensoren nutzlos? Liniensensoren haben genau einen Nachteil: Das Problem mit linienförmigen Kontrasten in gleicher Richtung wie der Sensor. Wie oft mal solche vor der Linse hat, mag jeder selbst entscheiden. Bei Portraits, Sport, Landschaften, etc. jedoch eher nie. Wenn dann, eher bei Produkt- oder Architektur...
Nutzlos ist aber definitiv das falsche Wort.
 
Das sehe ich auch so, die Liniensensoren der alten 1D 1 und mk 2 und Ds Reihe waren auch richtig gut und brauchbar. Die alten 1er hatten damals nur 7 Kreuzsensoren (alle übereinander). Da blieb einem nicht viel anderes übrig, als diese dann auch zu verwenden.
Ich arbeite eh zu 99% mit dem goldenen Schnitt, oder mit der drittel Regel. Da brauche ich am Rand keine Fokusfelder.
 
...Als Upgrade von der 450D kann man nix verkehrt machen:top: ...
Deshalb wird die 6DII auch ein Erfolg werden, denn es gibt da draußen immer noch viele Fotografen, die bisher mit ihren 3-Stelligen gute Fotos gemacht haben und diese werden mit der 6DII ein Wow-Effekt erleben. Ich kann auf jeden Fall sagen, daß ich den hatte, als ich von der 450D zur 6DI gewechselt bin.
 
Seit wann sind Liniensensoren nutzlos? Liniensensoren haben genau einen Nachteil: Das Problem mit linienförmigen Kontrasten in gleicher Richtung wie der Sensor. Wie oft mal solche vor der Linse hat, mag jeder selbst entscheiden. Bei Portraits, Sport, Landschaften, etc. jedoch eher nie. Wenn dann, eher bei Produkt- oder Architektur...
Nutzlos ist aber definitiv das falsche Wort.

Ich kenne Liniensensoren und diese haben nun mal ihre Grenzen. Nutzlos ist etwas übertrieben, aber wirklich zuverlässig sind sie nicht. Da gibt's zu viele Situationen in denen sie versagen. Sport und Action nur mit Liniensensoren kann man vergessen, da produziert man mehr Ausschuss als alles andere. Und in der Beziehung ist die 5D im Gegensatz zur 1DX oder 7D II halt auch wieder ein Kompromiss wegen dem abgespeckten AF.

Ich denke dass man mit dem AF Bereich der 6D II gut leben kann. Wenn man da wirklich mehr haben muss dann muss halt ein anderes System oder dann unbedingt eine aktuelle 1er her.
 
Also ich weiß nicht, warum hier die 6d II schlecht geredet wird. Sie hat definitiv gegenüber der 6d einige Neuerungen, einen sehr guten AF, der nun auch bis f8 einwandfrei funktioniert. Das Klappdisplay ist ein Add-On, mal sehen, ob ich es überhaupt nutze. Aber wie ich mich kenne werde ich auch dieses nach einigen Wochen nicht mehr missen wollen. Dazu kommt: man hat sein Equipment mal wieder erneuert.

Gruss

mcinternet
 
Deshalb wird die 6DII auch ein Erfolg werden, denn es gibt da draußen immer noch viele Fotografen, die bisher mit ihren 3-Stelligen gute Fotos gemacht haben und diese werden mit der 6DII ein Wow-Effekt erleben. Ich kann auf jeden Fall sagen, daß ich den hatte, als ich von der 450D zur 6DI gewechselt bin.

eben. es ist bei kameras genauso wie bei jedem anderen technik******:ugly:schaut euch doch die smartphones, fernseher etc. an. von einem Model zum nächsten sind immer nur minmale veränderungen. Hier 1 Megapixel mehr, da ein paar Bildpunkte mehr, ohhh jetzt funktioniert das Feature vom vorgängermodell endlich mal richtig und zuverlässig....und so weiter. da regt sich niemand aus wieso die Leute wieder 1000€ hinlegen für ein smartphone was sich kaum vom Vorgängermodell abhebt:confused:
 
Ich habe soeben ein Lightroom-Update erhalten und damit die im Internet kursierenden RAW-Dateien bearbeitet. Natürlich sagt das immer noch nichts über die endgültige Bildqualität aus (Pre-Production-Kamera, irgendeine Firmware-Version, die sicherlich in den nächsten Wochen noch aktualisiert wird, auch Adobe wird den Konverter noch überarbeiten - zumindest ist dies alles bei 5DII und 5D III so geschehen, mit maßgeblichem Einfluss auf die Bildqualität - etliche Wochen nach dem Verkaufsstart)

Persönliches Fazit 6DII mit neuer Lightroom-Version: Das Aufhellen der dunklen Stellen klappt hervorragend. Auch sonst mit meinen Standard-Einstellungen sehr erfreuliche Ergebnisse!
 
Zuletzt bearbeitet:
... mit Firmware 1.02 des angeblichen Vorserienmodells ;)

Wir könnten ja schon einmal Wetten entgegennehmen, wie lange es dauert
a) bis zum ersten FW-Update
b) bis zum nächsten DPP-Update
c) Bis zum nächsten ACR-Update

Mein Tipp: FW und DPP 2 Wochen, ACR 4 Wochen. Dann erst sieht man, wie die Bildqualität wirklich aussieht.
Aus heutiger Sicht (siehe mein Post oben) sieht es mit Lightroom jedenfalls schonmal wirklich gut aus.
 
http://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm

Da ist die 6D II auch schon ausgetestet.
Das Ergebnis ist mit der alten 6D nahezu identisch.

Maximale PDR:
Canon EOS 5D Mark IV 10.83
Canon EOS 1D X Mark II 10.46
Canon EOS 80D 10.06
Canon EOS 5DS R 9.80
Canon EOS 6D 9.52
Canon EOS 6D Mark II 9.28
Canon EOS 5D Mark III 9.25
Canon EOS 7D Mark II 9.06
 
http://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm

Da ist die 6D II auch schon ausgetestet.
Das Ergebnis ist mit der alten 6D nahezu identisch.

Danach rauscht sie sogar mehr, als die alte 6D, von der Qualität der 5D Mark IV bei kleinen ISO-Werten ganz zu schweigen.

Sollte das wirklich so sein .....? Eingentlich kaum zu glauben, nachdem die 80D und die 5D Mark IV so ein guter Fortschritt waren. Nach diesem Test entsprechen Dynamik und Rauschen bei ISO-100 der Canon M3 ...

Wenig glaubhaft ...

Habe ich das richtig verstanden, das LR schon das ACR-Update für die 6D Mark II hat? Dann kann es ja gleich nach der Auslieferung mit den Tests losgehen.
 
http://www.photonstophotos.net/Charts/PDR.htm

Da ist die 6D II auch schon ausgetestet.
Das Ergebnis ist mit der alten 6D nahezu identisch.

Maximale PDR:
Canon EOS 5D Mark IV 10.83
Canon EOS 1D X Mark II 10.46
Canon EOS 80D 10.06
Canon EOS 5DS R 9.80
Canon EOS 6D 9.52
Canon EOS 6D Mark II 9.28
Canon EOS 5D Mark III 9.25
Canon EOS 7D Mark II 9.06

ihr glaubt doch wohl nicht im ernst das die neue Kamera identisch mit der alten oder sogar etwas schlechter ist? Gab es sowas bei canon schon mal?
 
ihr glaubt doch wohl nicht im ernst das die neue Kamera identisch mit der alten oder sogar etwas schlechter ist? Gab es sowas bei canon schon mal?

Ach warum denn nicht? Sonst kauft doch keiner mehr die teure 5er Reihe. Der Sensor der 6D ist doch jetzt schon sehr gut. Mehr wäre wie so oft besser, aber verkaufen wird sich die Kamera auch so. Allein der neue Autofokus ist ein wichtiges Kaufkriterium. Da ist die bisherige 6D eher lahm wie wir alle wissen. Dafür ist der Preis nicht angehoben worden.
 
ihr glaubt doch wohl nicht im ernst das die neue Kamera identisch mit der alten oder sogar etwas schlechter ist? Gab es sowas bei canon schon mal?

Kann ich mir auch nicht vorstellen. Canon kann viel, aber 2017 eine Kamera mit einem KB Sensor auf den Markt zu bringen welcher schlechter als das Vorgängermodell aus 2012 ist... das dürfte nicht mal Canon schaffen.

Ich halte die Seite die dort angegeben wurde auch nicht gerade für sehr vertrauenswürdig.

Wir sollten auf seriöse Tests von entsprechenden Quellen warten, wo wir dann sicherlich sehen werden dass sich unter praxisfernen Testbedingungen wieder mal etwas leicht verbessert hat von dem 99,9 % der Fotografen in der Ptraxis sowieso niemals etwas mitbekommen werden.;)
 
ihr glaubt doch wohl nicht im ernst das die neue Kamera identisch mit der alten oder sogar etwas schlechter ist? Gab es sowas bei canon schon mal?
wenn das so ausgetestet wurde, dann glaub ich das schon. natürlich ist das nur die halbe Wahrheit, da kommt beispielsweise noch das FPN dazu, also ob es beispielsweise zu Banding kommt. Das ist für das menschliche Auge viel relevanter als 1/2 Blende Dynamik. Und natürlich, wie es dann in der Praxis aussieht, ob zum Beispiel sich der Weißabgleich in den gepushten Bereichen verschiebt.

Aber ja, ich glaube dass die Canon 6D II nicht wirklich deutlich besser ist als ihr Vorgänger und dass die meisten APS-C und µFT Kameras eine bessere Dynamik bei Basis ISO haben werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten