...weil nicht sein kann, was nicht sein darf...Hierzu kann man noch nichts sagen, es gibt noch keine "richtigen" Testberichte mit einem finalen Serienmodell.

Realistisch gesehen deuten die bisher einzigen bekannten Messungen darauf hin, dass sich da nicht viel getan hat. Jegliches Argument wie Vorserie, nicht ausgereiftes DPP etc. hat weniger Gehalt als diese erste Messung und gehört in den Spekulations-Thread. Man kann darauf hoffen, dass diese Zahlen in Zukunft widerlegt werden, aber aktuell ist das Wunschdenken.
Seit wann sind Liniensensoren nutzlos? Liniensensoren haben genau einen Nachteil: Das Problem mit linienförmigen Kontrasten in gleicher Richtung wie der Sensor. Wie oft mal solche vor der Linse hat, mag jeder selbst entscheiden. Bei Portraits, Sport, Landschaften, etc. jedoch eher nie. Wenn dann, eher bei Produkt- oder Architektur...Und im Vergleich zur 5D IV gibt's da auch keinen großen Nachteil. Ja, bei der 5er ist die Abdeckung in der Horizontalen breiter, aber bei den AF Feldern welche in der Breite mehr abdecken handelt es sich um nutzlose Liniensensoren.
Nutzlos ist aber definitiv das falsche Wort.