Alles nur subjektive Meinungen hier zur 6D, der eine ist enttäuscht, weil das Bedienkonzept nicht dem einer 7D/5DMk2 entspricht, der andere ist mit dem 11Punkte AF nicht zufrieden, zusätzlich wird über GPS und WLAN gemeckert.
Fakt ist, man konnte die 6D auf der PK lediglich anfassen, ein wenig mit ihr rumspielen, aber nicht richtig ausgiebig testen. Keiner kann derzeit etwas genaues zum AF sagen, nur mutmaßen. Die 6D ist weder eine abgespeckte 5DMk3, noch ein Nachfolger der 5DMk2, sie ist das neue VF-Einstiegsmodell und erhält mit GPS und WLAN wieder wie bei jeder Neuen die Canon-typischen Unterscheidungsmerkmale.
Je mehr man sich mit den Features und Technischen Daten der 6D auseinandersetzt, je interessanter wird sie. Hier werkelt ein Digic 5+ Bildprozessor drin, der 3 x schneller ist als Digic 5 und 17 x schneller als der Digic4 (5DMk2, 60D etc.), zusätzlich spricht Canon von einem neuen AF-Sensor. Die Funktionen GPS und WLAN braucht zwar angeblich niemand, aber Jeder wird sich hinterher freuen, wenn er denn die Möglichkeiten für sich entdeckt.
Hier noch Links zum Thema Digic-Prozessor und 6D Technische Daten:
http://www.learn.usa.canon.com/resources/articles/2012/digic_processors.shtml
http://www.canon.de/images/EOS 6D_Technologien_tcm83-972714.pdf
Persönlich kann ich Canons Produktpolitik wie viele andere auch nicht verstehen und nachvollziehen, statt wie früher Vorreiter zu sein, antworten sie derzeit nur noch auf Nikons Neuerungen. Einem absoluten VF-DSLR-Einsteiger ohne Canon-Equipment würde ich derzeit aufgrund der Allrounderfunktion erstmals eher zur Nikon D600 mit einem Tamron 24-70 VC raten. Ich bin seit 1981 mit Canon verbandelt und nach so kurzer Zeit nimmt man selbst natürlich keinen Systemwechsel vor.
Als gebt der 6D mal eine Chance überhaupt erst mal richtig in den Handel zu kommen.