• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D - Der offizielle Diskussionsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es gibt Fakten und subjektive Entscheidungen.
Fakt ist das der Multicontroller ähnlich der 60D ist,
ebenso das sie sich damit nicht in die 5er Reihe einfügt.

Ob schnell oder langsam, oder drüber oder drunter von 5D oder 8D
Sucher wichtig oder GPS, hat doch für jeden einen anderen Stellenwert.

Schöne Kamera die 6D, wem sie nicht passt nimmt
eine andere, gibt ja genug.

Es ist doch eh schon alles wegfotografiert worden :lol:

A.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles nur subjektive Meinungen hier zur 6D, der eine ist enttäuscht, weil das Bedienkonzept nicht dem einer 7D/5DMk2 entspricht, der andere ist mit dem 11Punkte AF nicht zufrieden, zusätzlich wird über GPS und WLAN gemeckert.

Fakt ist, man konnte die 6D auf der PK lediglich anfassen, ein wenig mit ihr rumspielen, aber nicht richtig ausgiebig testen. Keiner kann derzeit etwas genaues zum AF sagen, nur mutmaßen. Die 6D ist weder eine abgespeckte 5DMk3, noch ein Nachfolger der 5DMk2, sie ist das neue VF-Einstiegsmodell und erhält mit GPS und WLAN wieder wie bei jeder Neuen die Canon-typischen Unterscheidungsmerkmale.

Je mehr man sich mit den Features und Technischen Daten der 6D auseinandersetzt, je interessanter wird sie. Hier werkelt ein Digic 5+ Bildprozessor drin, der 3 x schneller ist als Digic 5 und 17 x schneller als der Digic4 (5DMk2, 60D etc.), zusätzlich spricht Canon von einem neuen AF-Sensor. Die Funktionen GPS und WLAN braucht zwar angeblich niemand, aber Jeder wird sich hinterher freuen, wenn er denn die Möglichkeiten für sich entdeckt. ;)

Hier noch Links zum Thema Digic-Prozessor und 6D Technische Daten:

http://www.learn.usa.canon.com/resources/articles/2012/digic_processors.shtml

http://www.canon.de/images/EOS 6D_Technologien_tcm83-972714.pdf

Persönlich kann ich Canons Produktpolitik wie viele andere auch nicht verstehen und nachvollziehen, statt wie früher Vorreiter zu sein, antworten sie derzeit nur noch auf Nikons Neuerungen. Einem absoluten VF-DSLR-Einsteiger ohne Canon-Equipment würde ich derzeit aufgrund der Allrounderfunktion erstmals eher zur Nikon D600 mit einem Tamron 24-70 VC raten. Ich bin seit 1981 mit Canon verbandelt und nach so kurzer Zeit nimmt man selbst natürlich keinen Systemwechsel vor. :)

Als gebt der 6D mal eine Chance überhaupt erst mal richtig in den Handel zu kommen.
 
mein Problem ist das ich jetzt eben kein Geld habe und ich glaube nicht das die MarkII billiger wird... siehe 50D->60D ist hier eigentlich das gleiche
Gebraucht wird die 5DII sicherlich billiger sein. Derzeit geht eine gebrauchte 5DII mit weniger als 10.000 Auslösungen für um die 1500,- über den Tisch. Bei 25.000 sind es ungefähr 1300,-. Diese Preise werden, sobald die 6D verfügbar und ihr Preis sinkt, sicherlich ebenfalls fallen.
 
Fakt ist, man konnte die 6D auf der PK lediglich anfassen, ein wenig mit ihr rumspielen, aber nicht richtig ausgiebig testen.
Ist eigentlich niemand auf die Idee gekommen das WLAN der 6D zu konfigurieren und zu versuchen die Bilder aufs Handy zu schicken?

Als gebt der 6D mal eine Chance überhaupt erst mal richtig in den Handel zu kommen.
Sehe ich genauso... bis Dezember sollten die ersten Tests vorliegen (abgesehen von den üblichen Lobeshymnen der "unabhängigen" *hust* Fachpresse). Mal sehen wie sich die 6D im Vergleich zur D600 und der 5DII schlägt.

Einem absoluten VF-DSLR-Einsteiger ohne Canon-Equipment würde ich derzeit aufgrund der Allrounderfunktion erstmals eher zur Nikon D600 mit einem Tamron 24-70 VC raten. Ich bin seit 1981 mit Canon verbandelt und nach so kurzer Zeit nimmt man selbst natürlich keinen Systemwechsel vor.
Abgesehen davon das mir persönlich die Ergonomie und das Bedienkonzept von Nikon nicht zusagt, sehe ich es ähnlich: D600 mit dem Tamron 28-75/2.8 und einem lichtstarken Nikkor 85/1.8G zum Einstieg ins VF... fertig! Als langjähriger Canon-Nutzer tendiere ich trotzdem zur 5D (I) oder eben der neueren 6D mit einer ähnlichen Objektivkombination, da ein Systemwechsel finanziell einfach uninteressant ist und ich mit dem Bedienkonzept von Canon seit Jahren vertraut bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
. Derzeit geht eine gebrauchte 5DII mit weniger als 10.000 Auslösungen für um die 1500,- über den Tisch. Bei 25.000 sind es ungefähr 1300,-. Diese Preise werden, sobald die 6D verfügbar und ihr Preis sinkt, sicherlich ebenfalls fallen.

Ja, hier im Forum vielleicht. Meine 5DII in Bestzustand mit 3,5oo Clk.
kostete beim führenden Fachhandel hier im Ort 1300 mit einem Jahr
Gewähleistung und Rechnung und für mich absetztbarer Mwst.

Ich kann nur empfehlen überall mal zu gucken,..ich habe 2 Monate
auf dieses Angebot gewartet.

Und deutlich billiger wirds nicht mehr.

A.
 
Warum wird eigentlich in beinahe jedem Beitrag die 5D (Mk irgendwas) bemüht? Ich dachte, hier geht es um die 6D :confused:
Weil die 6D technisch eine Weiterentwicklung/Überarbeitung der 5DII ist und auch die Frage gestellt wird ob dieses Update gegenüber der 5D/5DII ein Upgrade rechtfertigt (im Fall der 5D vermutlich ja) oder nicht (im Fall der 5DII im Grunde nein, da sich beide Kameras zu ähnlich sind) bzw. ob man statt der 6D nicht doch lieber zur (derzeit preiswerteren und verfügbaren) 5DII greifen sollte.
 
Warum die Canon EOS 6D

So... ich will mal für die 6D eine Lanze brechen auch wenn deren Leistung (BQ & AF) derzeit noch unbekannt ist. Hier eine Liste der Vor- und Nachteile der 6D aus meiner Sicht:

1.) preiswerter Einstieg ins Vollformat
2.) Bedienkonzept von der 60D bekannt (Daumenrad mit integrierten Multicontroller)
3.) Lichtempfindlicher AF (bis -3 LW)
4.) Belichtungsreihe mit bis zu 7 Aufnahmen
5.) WLAN
6.) Fernsteuerung per Smartphone/Tablett (zumindest ein nettes Feature, keine Ahnung ob es auch praktisch ist)
7.) Kompakter Body
8.) Sucher dem der 60D sehr ähnlich
9.) Verwendet dasselbe Speichermedium wie die 60D (SD-Karten)
10.) Verwendet dasselbe Akku (LP-E6) wie die 60D

Mir ist bewusst, dass die 5DII ebenfalls LP-E6 Akkus verwendet, mir geht es jedoch darum, dass für Besitzer einer 60D der Umstieg bzw. das Upgrade auf eine 6D aufgrund des ähnlichen Bedienkonzepts leichter fallen sollte und man weiterhin Akkus und Speichermedien verwenden kann, ohne das durch das Upgrade Zusatzkosten auftreten.

Aber es gibt auch einige Nachteile der 6D (die zumindest für mich irrelevant sind):

1.) Verschlussgeschwindigkeiten (bei Konzerten/AL braucht man keine 1/8000)
2.) AF hat nur 1 Kreuzsensor im Gegensatz zu den 9 Kreuzsensoren der 60D
3.) kein Anschluss für externen Blitz (bevorzuge Funkauslöser, da Kabel eine Stolperfalle sind)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum die Canon EOS 6D

Aber es gibt auch einige Nachteile der 6D (die zumindest für mich irrelevant sind):

1.) Sucher hat keine 100% Abdeckung
2.) Verschlussgeschwindigkeiten (bei Konzerten/AL braucht man keine 1/8000)
3.) kein Anschluss für externen Blitz (bevorzuge Funkauslöser, da Kabel eine Stolperfalle sind)

4.) kein interner Blitz
5.) kein kompakter Body (oder findet Ihr den wirklich kompakt?)
6.) externe Blitze nicht über WLAN ansteuerbar (wenn schon, denn schon :) )

Gruß
Hafer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum die Canon EOS 6D

So... ich will mal für die 6D eine Lanze brechen auch wenn deren Leistung (BQ & AF) derzeit noch unbekannt ist, hier eine Liste der Vor- und Nachteile der 6D aus meiner Sicht:

1.) preiswerter Einstieg ins Vollformat
2.) Bedienkonzept von der 60D bekannt (Daumenrad mit integrierten Multicontroller)
3.) Lichtempfindlicher AF (bis -3 LW)
4.) Belichtungsreihe mit bis zu 7 Aufnahmen
5.) WLAN
6.) Fernsteuerung per Smartphone/Tablett (zumindest ein nettes Feature, keine Ahnung ob es auch praktisch ist)
7.) Kompakter Body
8.) Sucher dem der 60D sehr ähnlich
9.) Verwendet dasselbe Speichermedium wie die 60D (SD-Karten)
10.) Verwendet dasselbe Akku (LP-E6) wie die 60D

Mir ist bewusst, dass die 5DII ebenfalls die LP-E6 verwendet, mir geht es jedoch darum, dass für Besitzer einer 60D der Umstieg bzw. das Upgrade auf eine 6D aufgrund des ähnlichen Bedienkonzepts leichter fallen sollte und man weiterhin Akkus und Speichermedien verwenden kann, ohne das durch das Upgrade Zusatzkosten auftreten.

Aber es gibt auch einige Nachteile der 6D (die zumindest für mich irrelevant sind):

1.) Sucher hat keine 100% Abdeckung
2.) Verschlussgeschwindigkeiten (bei Konzerten/AL braucht man keine 1/8000)
3.) kein Anschluss für externen Blitz (bevorzuge Funkauslöser, da Kabel eine Stolperfalle sind)

warum soll ich von einer 60D auf ne 6d umsteigen?
nur wegen vollformat ??
der preiss is mir da doch etwas hoch.....
meine 60D macht gute fotos was will man mehr.
was ich von der 550D nich sagen konnte.
 
AW: Warum die Canon EOS 6D

4.) kein interner Blitz
Den hat keine VF von Canon...

kein kompakter Body (oder findet Ihr den wirklich kompakt?)
Der Größenunterschied mag auf dem Papier nicht so groß erscheinen, aber es macht doch etwas aus wenn man die Kameras in der Hand hält.

externe Blitze nicht über WLAN ansteuerbar (wenn schon, denn schon :) )
Abwarten was App-Entwickler (oder die Hersteller von Blitzanlagen) noch alles entwickeln wenn die Kamera erst einmal auf dem Markt ist.

Wie gesagt, es ging mir bei der Liste auch darum, warum ich die 6D z.B. einer 5DII vorziehen würde...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten