• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 6D - Der offizielle Diskussionsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
der sachverhalt mit dem gps in bestimmten regionen ist canon vollauf bewusst, in der öffentlich (google ist dein freund) verfügbaren pressemeldung zur 6D steht wörtlich:

"Die GPS-Verwendung kann in einigen Ländern oder Regionen untersagt sein. Der GPS-Einsatz sollte sich nach den jeweiligen gesetzlichen Vorschriften und Regeln der Länder und Gebiete richten, in denen das GPS verwendet wird, inklusive der untersagten Verwendung von elektronischen Geräten."

da kann sich dann ja jeder seinen reim drauf machen ;-)

cheers, martin
 
Wenn ich diesen Thread hier lese, könnte es einem den Spass an der Fotografie verderben. Das ist ja paradox, was hier läuft. Nimmt mich wunder, ob es das auch in anderen Bereichen in dieser Ausprägung gibt. Ob die Mitglieder des Gärtnerforums (ich nehme an, das gibt es auch) sich über den neusten Spaten auch so die Köpfe einschlagen?

Und dann würde es mich wundernehmen, wieviele von Euch eigentlich schon wirklich schöne Fotos da draussen geschossen haben und nicht nur über Fotoapparate reden, die im übrigen noch nicht einmal gekauft werden können :lol:.
 
da geht nur MF oder laaaangsamer contrast AF.
Wobei der Kontrast-AF genauer ist als jeder Phasen-AF!
Bei LensRentals gab es neulich einen Test über die AF-Genauigkeit, da war LifeView der klare Sieger. Nur die 5D3, die aber auch nur mit modernsten Objektiven, konnte hier dagegen anstinken.

Wenn man beim Stativbetrieb auf die Schnelligkeit des AF angewiesen ist, weiß ich es nicht mehr...

Erwin
 
Ob die Mitglieder des Gärtnerforums (ich nehme an, das gibt es auch) sich über den neusten Spaten auch so die Köpfe einschlagen?
Nicht über, sondern "mit" ;)

Diese GPS-Geschichte ist wirklich ungut, bzw kann´s wirklich dazu werden, schneller als einem lieb ist... Auch wenn man das hier nicht sagen darf :rolleyes:

Was solls, dann wird´s eben kein lang ersehntes Update meiner 7D.
 
Ob die Mitglieder des Gärtnerforums (ich nehme an, das gibt es auch) sich über den neusten Spaten auch so die Köpfe einschlagen?

<offtopic>
Naja ich glaube, wenn ein Spaten ein LCD Display hat, welches anzeigt wieviel Kilo Gewicht grad drauf sind, und mit was für einen Druck der Spaten in die Erde gedrückt werden muss, dann würden sich die Leute in den Gartenforums schon ein Kopf drum machen, ob jetzt das Gewicht mit der Hebelwirkung variiert, ob der Spaten nassen Rasen und trockenen unterscheiden kann.


Wären die heutigen Kameras alle nur eine Pappschachtel mit einem Loch, und der einzige Unterschied nur der Firmenname auf der Schachtel ist, dann würde man viel mehr um das Ergebnis diskutieren, als um eine Pappschachtel mit einem Loch.
</offtopic>

Bestimmt hier schon auf den 100 Seiten genannt. Die 6D ist schon vorbestellbar für ca 2000€ auch im Haus- und Hoflieferanten von DSLR-Forum
 

Da habe ich noch niemanden gesehen, der in aller Ruhe den Bildausschnitt auf dem Stativ ausrichtet und sich dann ärgert, dass die Wagen nicht am passenden AF Sensor vorbeikommen...

Mist, OT!

Ich finde die 6D auch nicht so daneben, könnte sie mir aber beim besten Willen nicht leisten. Über GPS und die Möglichkeiten per WiFi+App würde ich mich auch freuen.
 
Zum Stativ, den Meßfeldern und LifeView...;)

Akkuverbrauch wurde schon gesagt.
Wenn das Stativ Bodennah im Dreck steht arbeite ich mit dem Winkelsucher und mühe mich nicht in mit dem Monitor ab.
Je nach Licht gibt es da eh ein Problem.
Der Winkelsucher hat übrigens auch eine tolle Vergrößerung...

Ihr dürft nicht immer von Euch auf andere schließen.:ugly:

Ich kann mich nur noch wundern.:eek:
 
Zum Stativ, den Meßfeldern und LifeView...;)

Akkuverbrauch wurde schon gesagt.
Wenn das Stativ Bodennah im Dreck steht arbeite ich mit dem Winkelsucher und mühe mich nicht in mit dem Monitor ab.
Je nach Licht gibt es da eh ein Problem.
Der Winkelsucher hat übrigens auch eine tolle Vergrößerung...

Ihr dürft nicht immer von Euch auf andere schließen.:ugly:

Ich kann mich nur noch wundern.:eek:

Na da dann halt die App zur Fernsteuerung. Geht auch prima.
 
Zum Stativ, den Meßfeldern und LifeView...;)

Akkuverbrauch wurde schon gesagt.
Wenn das Stativ Bodennah im Dreck steht arbeite ich mit dem Winkelsucher und mühe mich nicht in mit dem Monitor ab.
Je nach Licht gibt es da eh ein Problem.
Der Winkelsucher hat übrigens auch eine tolle Vergrößerung...

Ihr dürft nicht immer von Euch auf andere schließen.:ugly:

Ich kann mich nur noch wundern.:eek:

Mit der 6D kann mann ja mit dem iPad fokussieren (dank WIFI und App)!! :D
Ergo: kein Winkelsucher mehr notwendig und LiveView-Autofokus. :top:
 
Ob die Mitglieder des Gärtnerforums (ich nehme an, das gibt es auch) sich über den neusten Spaten auch so die Köpfe einschlagen?

Das hast Du in allen Foren! Ich war letztens auf der Suche nach Bewertungen für eine Bosch-Stichsäge. Ergebnis: ich landete in einem Forum für Schreiner und ambitionierte Heimwerker. Dort wurden alle Stichsägen unter 400 Euro erst einmal als Müll dargestellt.

Dann wollte ich mich noch über eine Tischkreissäge informieren - Resultat: Unter 1500 Euro brauchst Du da nichts anfangen - alles nur Amateur-Müll.

Und dann ging es richtig los, die haben sich untereinander gefetzt das die Fetzen flogen, welche der +1000 Euro-Hersteller denn nun am besten seien, um meine 5 Bretter im Jahr zuzusägen ... :lol: Solche Fraktionen wie hier wenn es um Canon, Nikon, Pentax, Sony etc. geht, gibt es da wohl ebenfalls. Bosch wird bei denen wie bei uns ne 22 Megapixel Kompaktknipse von Medion für 40 Euro angesehen ... :ugly:

Habe mir dann doch eine Tischkreissäge von Bosch für 280 Euro zugelegt und sie hat mich nicht enttäuscht und für meine Arbeiten reicht sie. Die Stichsäge für 120 Euro von Bosch hat ebenfalls schon einige Stunden Betrieb hinter sich und war sehr zuverlässig.

Sehr lustig gehts auch in Mac-Foren zu. Wenn viele konservative Mac-User alles was mit iPhone, iPad und iOS zu tun hat, verfluchen.

Lustiger ist es bei "Heisse" im Forum, wo Mac- und Windows-Lager und iPhone- und Android-Lager aufeinander treffen. :ugly:

Ach und in Gartenforen wo es um Pflanzen oder Blumenerde geht, ist es auch nicht anders ...

Es liegt also in der Natur des Menschen und nicht an diesem Forum oder dem Thema mit Nikon/Canon, Crop/VF.

Ich will zwar kein Nikon da ich mit Canon zufrieden bin, das wäre für mich aber niemals ein Grund zu sagen, Nikon, Pentax etc. sind schei**e oder gar einer um diese explizit schlecht zu reden. Jedem das was ihm gefällt und die meisten werden schon bewusst zu einem Hersteller gegriffen haben - oder zu einer Kamera(Bzgl. Crop-Thema und 7D-Laberköppen hier im Thema)

Mit der 6D kann mann ja mit dem iPad fokussieren (dank WIFI und App)!! :D
Ergo: kein Winkelsucher mehr notwendig und LiveView-Autofokus. :top:

Oder das iPhone mit ner Fahrrad-Halterung + angeschraubten Blitz-Fuß für den Blitzschuh, einfach oben auf die 6D setzen. :top: :)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Die GPS-Verwendung kann in einigen Ländern oder Regionen untersagt sein. Der GPS-Einsatz sollte sich nach den jeweiligen gesetzlichen Vorschriften und Regeln der Länder und Gebiete richten, in denen das GPS verwendet wird, inklusive der untersagten Verwendung von elektronischen Geräten."

Das ist doch nen Standardsatz bei allen Geräten welche GPS haben.
Denkt Ihr das hat sich Canon ausgedacht?

Man man langsam wirds hier echt lächerlich.
Denkt in Euren nächsten Urlaub in eines der "gefährlichen" Länder nicht euer Handy zuhause zu lassen..........

Hier ein Video zum NACKTEN Body der 6D...

jetzt bin ich überrascht! http://www.youtube.com/watch?v=dy4l5_Yv4QU

Worüber bist Du überrascht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe es auf.;)

Gegen die Generation iPhone/iPad komme ich nicht an.
Ihr steht also mit dem iPhone/iPad im Wald und steuert die Kamera.:cool:

Ich verkaufe mein Geraffel, wechsle den Beruf, oder noch besser, ich lasse mir gleich von dem Erlös ne Kiste zimmern.
Natürlich mit W-Lan und GPS.:lol:

Wie lang hält das IPhone denn wohl durch, bis der Akku alle ist...
Mein Winkelsucher braucht keinen Strom.:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe es auf.;)

Gegen die Generation iPhone/iPad komme ich nicht an.
Ihr steht also mit dem iPhone/iPad im Wald und steuert die Kamera.:cool:

Ich verkaufe mein Geraffel, wechsle den Beruf, oder noch besser, ich lasse mir gleich von dem Erlös ne Kiste zimmern.
Natürlich mit W-Lan und GPS.:lol:

Also ich verstehe dein Problem nicht! :D
Die Technik schreitet voran, was ist daran falsch sie zu nützen?

Heutzutage läuft ja jeder mit einem iPhone oder Android rum.
Wenn ich es nutzen kann um im komplizierten Situationen besser zu fotografieren wo ist das Problem? Was kann ein Winkelsucher besser als ein iPhone-Display (Ausser das es kein Strom braucht)?
 
Ich knüpfe mal an....
ich fotografiere zur Zeit mit meiner 50d, wollte mir damals die 5d2 holen jedoch hat mich der Af dort etwas abgeschreckt und die Serienbildgeschwindigkeit, dann kam die 3er und ich ich hatte jegliche Hoffnung auf VF verloren. was für mich aber entscheidend ist ist der VF Sensor und die Bildquali, wenn das Gehäuse nicht so klapprig oder billig ist kann ich auch mit Kunststoffgehäuse leben, wobei ich schon gelesen habe das dass innenleben aus Magnesium sei und sie trotzdem Spritzwasser abkann.......
Für mich ist die 6er das ideale ding wohl ein Kompromiss aber wenn ich die nicht eingehen wollte müsste ich mir ne 1er holen.........
ich finde das zwischending recht positiv, auch wenn es das ein oder andere gibt :-)




Ich gebe es auf.;)

Gegen die Generation iPhone/iPad komme ich nicht an.
Ihr steht also mit dem iPhone/iPad im Wald und steuert die Kamera.:cool:

Ich verkaufe mein Geraffel, wechsle den Beruf, oder noch besser, ich lasse mir gleich von dem Erlös ne Kiste zimmern.
Natürlich mit W-Lan und GPS.:lol:

Wie lang hält das IPhone denn wohl durch, bis der Akku alle ist...
Mein Winkelsucher braucht keinen Strom.:p

da gebe ich dir wohl etwas recht,
was mir auf den Pi..er geht ist das sie überall facebook implementieren
 
@ lightcube & J.Dean

Ja, iPhone, iPad, Android & Co (Smartphones & Tablets) - sobald Du in diesen Geräten ein WLAN-Interface hast und eine passende App für die Canons, kannst Du mit der 6D gleich loslegen.

Mit der 7D/5D & Co gehts auch, aber dann entweder nur mit sauteurem WLAN-Transmitter oder über ein USB-Kabel. Das Smartphone muß dazu aber die USB-OTG-Funktionalität aufweisen (Samsung Galaxy S2 und neuer).

Warum redest Du diese Möglichkeit er Steuerung denn so mies? Du kannst damit auch nette Spielereien (Makrofunktionen) nutzen, insofern diese von der App supported wird. Zum Beispiel eine Serienbilderstellung mit wählbarer Frequenz und Bildanzahl für Zeitraffervideos nutzbar. Viele andere Dinge sind auch vorstellbar. So sind sicherlich flüssige Fokusänderungen für Videodrehs, was bislang nur Firmwarehacks ala Magic-Lantern vorbehalten war.

Letztendlich ist es eine zusätzliche Möglichkeit. Du mußt sie nicht nutzen. Aber Du kannst es. Ist mir im Grunde so lieber, als ein Schwenkdisplay mit Touchfunktion ala 650D.

Und was die GPS Diskussion angeht, so finde ich das als absolut lächerlich. Ein technisches Gerät, was absolut passiv arbeitet, wie ein GPS-Empfänger, kann noch nicht mal nachgewiesen werden, wenn dieser aktiv am GPS-Satellitensystem lauscht. Das evtl. GPS-Verbot, um das hier geredet wird in einigen Ländern, ist somit eigentlich nicht mal kontrollierbar durch die entsprechenden Executiven... Allerdings könnten die Executiven die Geräte nicht ins Land lassen, welche GPS-Empfänger haben. Dies betrifft aber momentan nur Nordkorea, Syrien und Kuba. Will jemand dorthin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte heute eine Gelegenheit gehabt, die 6d auf der Photokina kurz in die Hand zu nehmen:
Der Body ist etwas kompakter als eine 5d Mk II.
Die AF-Perforance in Verbindung mit dem 24-105 bewegt sich ungefähr auf dem 5d Mk II - Niveau, ich merkte keine Verbesserung/Verschlechterung, was Geschwindigkeit angeht.
Positiv ist mir nur die kürzere Auslöseverzögerung und ein leiseres Auslösegeräusch aufgefallen.
CAs können nun, wie Vignettierung, kameraintern entfernt werden (nur Canon-Objektive, versteht sich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten