• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon eos 60d oder 7d..??

Aber ich habe schon in div. Artikeln gelesen das die 7D ein höheres Grundrauschen haben soll, ist denn da was dran ?
Als die 60D? Theoretisch nein, da es der gleiche Sensor ist. Wenn es doch so sein sollte, dann ist das Bild der 60D softwareseitig "entrauscht", was dann wiederum eine geringere Detaildarstellung mit sich brächte.
 
Nana, also deine Aussage finde ich etwas sehr hart. Es mag schon sein, das es Leute gibt die mit der 60D nicht zurechtkommen, aber es ist sicherlich kein Müll. Und "um Welten besser" ist die 7D auch nicht. Rein von der Abbildungsleistung sind beide Kameras nahezu identisch. Ist ja auch der gleiche Sensor drin. Hauptunterschied ist das AF System. Da bietet die 7D einfach mehr. Heißt aber nicht, das der AF der 60D nicht zu gebrauchen ist. Und die 60D hat ein etwas anderes Bedienkonzept. Wippe im Daumenrad statt Joystick.

Abbildungsleistung ist klar, aber besserer AF bedeutet auch weniger Ausschuss. :top:
 
Ich habe mich auch mit der 60D befasst, bevor meine Entscheidung schließlich doch für die 7D gefallen ist.

Hier meine wichtigsten Gründe als Anregung:

1.) Es ist nicht einzusehen, weshalb Canon in der Qualitätsklasse der 60D ein Plastikgehäuse verbauen muss. Auch mir kommt da ansatzweise der Begriff "Müll" in den Sinn. Dazu passt im übrigen auch die billigere Auslösemechanik (Spiegelkasten, Verschluss usw.), die sich in einer laut Canon 50% höheren Lebensdauer der 7D niederschlägt. Jede Menge Knöpfe und Bedienelemente gibts überall für fast umsonst. Wenn ich soviel ausgebe, erwarte ich vor allem mechanische Wertigkeit.

2.) Wenn ich ein Klappdisplay bei einer Semipro-Kamera sehe, habe ich schon genug gesehen. Auch wenn es heute hip ist, alles ausklappen, ausziehen, verschwenken und verdrehen zu müssen, halte ich die entsprechende Mechanik für Mist (für - mal ganz ernsthaft betrachtet - sinnlosen Mist noch dazu).

Alle eingefleischten 60D-Fans mögen mir meine recht harten Worte verzeihen ;).
 
Eigentlich hatte ich mir ja felsenfest vorgenommen, zu diesem ganzen 60D-Bashing (Plastikbomber) genau gar nichts zu schreiben. Aber irgendwie nervt es ja doch, dass in aber auch jedem Thread irgendwann dieser Plastik=Müll-Kram kommt. Man kann zu Beginn eines mit 60D überschriebenen Threads gleich zu Anfang künftig gleich mal eine Wette anbieten, im wievielten Beitrag das zum ersten Mal kommt:


1.) Es ist nicht einzusehen, weshalb Canon in der Qualitätsklasse der 60D ein Plastikgehäuse verbauen muss. Auch mir kommt da ansatzweise der Begriff "Müll" in den Sinn.

Alle eingefleischten 60D-Fans mögen mir meine recht harten Worte verzeihen ;).

Richtiger wird es durch permanente Wiederholung jedenfalls nicht. Faserverstärkte Kunststoffe zählen bekanntlich zu den High-Tech-Werkstoffen, die in D u. a. bereits seit vielen Jahren im Automobil-, Fahrrad- und Flugzeugbau eingesetzt werden. Die Werkstoffeigenschaften, die das begünstigt haben, kann jeder über eine simple Googlesuche selbst heraus finden. Und wer ernsthaft meint, "Plastik" sei mit Müll gleich zu setzen, der sollte bei seiner nächsten Flugreise keinesfalls einen A 380 besteigen. Da bestehen u. a. die Leitwerke und Teile der Tragflächen aus billigem Plastik...;)

Musste ich jetzt doch mal loswerden.
@Arizona1908: ich meine nicht Dich persönlich und nehme Dir Deine "harten Worte" auch nicht uebel. Ich hätte das auch so unter eines der anderen gleichlautenden Postings schreiben können.

Gruß
aalto
 
Zuletzt bearbeitet:
2.) Wenn ich ein Klappdisplay bei einer Semipro-Kamera sehe, habe ich schon genug gesehen. Auch wenn es heute hip ist, alles ausklappen, ausziehen, verschwenken und verdrehen zu müssen, halte ich die entsprechende Mechanik für Mist (für - mal ganz ernsthaft betrachtet - sinnlosen Mist noch dazu).

Alle eingefleischten 60D-Fans mögen mir meine recht harten Worte verzeihen ;).

Zum Plastik wurde ja schon was geschrieben. Auch in Sachen Schwenkdisplay sei erwähnt, dass diese "harten Worte" keine sachliche Grundlage haben.
 
Zum Plastik wurde ja schon was geschrieben. Auch in Sachen Schwenkdisplay sei erwähnt, dass diese "harten Worte" keine sachliche Grundlage haben.

Das muss jeder selbst beurteilen, der das Teil in der Hand hält. Ich halte das Display für eine klapprige Sache und eine regelrechte Sollbruchstelle. Dass es Fanboys und -girls gibt, die das anders sehen, ist mir völlig klar, aber eine andere Meinung muss auch mal erlaubt sein. Canon ist mit mir übrigens offensichtlich einer Meinung, sonst hätten die einstelligen EOS auch alle Klappdisplays.

Faserverstärkte Kunststoffe zählen bekanntlich zu den High-Tech-Werkstoffen, die in D u. a. bereits seit vielen Jahren im Automobil-, Fahrrad- und Flugzeugbau eingesetzt werden.

Da frage ich mich doch sofort, weshalb die Kameragehäuse der wirklich hochwertigen Modelle aus Magnesiumlegierung und Autokarosserien aus Stahl und Aluminium sind. Das wäre nach deiner Logik doch ein völlig sinnloser Aufwand, oder? :eek:
 
Da frage ich mich doch sofort, weshalb die Kameragehäuse der wirklich hochwertigen Modelle aus Magnesiumlegierung und Autokarosserien aus Stahl und Aluminium sind. Das wäre nach deiner Logik doch ein völlig sinnloser Aufwand, oder? :eek:
Naja, wenn es noch höher geht, als nur normale Autos verlässt man das Metal aber wieder: Vieles im Flugzeugbau oder auch z.B. bei Formel1-Rennwagen (oder auch hochpreisigen Supercars) ist halt nicht mehr Metall, weil zu schwer, zu spröde, etc...

Kunststoffe (vulgo: Plastik) sind für Cams eigentlich sogar besser geeignet und wenn man die richtigen einsetzt auch definitiv wiederstandsfähiger als Leichtmetall. Aber da wenig so konservativ ist wie die Riege der Profifotografen werden Topmodelle wohl auch noch einige Jahre aus Leichtmetall gefertigt werden. (Btw.: entsprechend hochwertige Kuststoffe sind auch eher teurer als Leichtmetalle).

@Topic konkret:
Wir haben ja inzwischen beide: zum Filmen finde ich ein Schwenkdisplay sehr wichtig.
Aber nach einigen Tests sage ich mal: Wenn man nicht wirklich in Objektiven-Staviven-Riggs-Steadycamhaltern investieren will, macht es im wirklichen Gebrauch eher weniger Spaß, als mit einem guten HD-Camcoder.
Und da sehe ich das Problem: EIne DSLR ist ein Fotoaparat, der auch HD-Videos aufnehmen kann. Und wenn man in Equipment investiert auch ziemlich gut. Aber nur dann.
Ohne Zusatzequipment macht MIR (persönliche Meinung) das Filmen auch als kurzen Urlaubsvideoschnappschuß keinen Spaß...

Zur reinen Fotoleistung: Die Cams liegen nahe beieinander. Ich habe den Eindruck als würde ich bei gleichen Objektiven mit PS CS6 aus den RAWs der 7D etwas mehr Details herausbekommen, aber das mag mich auch täuschen, weil ich da die Eigenheiten besser kenne...
Die JPGs der 60D hingegen sind bei "gleichen" PictureStyle Einstellungen direkter nutzbar.
 
Kunststoffe (vulgo: Plastik) sind für Cams eigentlich sogar besser geeignet und wenn man die richtigen einsetzt auch definitiv wiederstandsfähiger als Leichtmetall. Aber da wenig so konservativ ist wie die Riege der Profifotografen werden Topmodelle wohl auch noch einige Jahre aus Leichtmetall gefertigt werden.

Ohne rechthaberisch sein zu wollen: Der Hersteller von 60D und 7D gibt für die 60D eine mittlere Lebensdauer des Verschlusssystems von 100.000 Auslösungen und für die 7D 150.000 Auslösungen an.
Bevor jetzt die nächste Entgegnung der Kunststofffraktion kommt: Ich weiß, dass das zunächst mal nichts mit dem Gehäusematerial zu tun hat. Es zeigt aber, welche Kamera insgesamt die hochwertigere Mechanik besitzt.

Das Material Magnesium als eine Art Marketinggag und Zugeständnis an die "konservativen" Profifotografen zu sehen, die, wie das obige Zitat impliziert, eigentlich keine Ahnung vom besten Material haben, halte ich doch für etwas gewagt.
 
Hi
60D oder 7D? ja aber was nützt mir eine 7D, wenn ich ein Noname Objektiv drauf hat wo der AF sehr langsam ist!! aktuelle bzw. die erst vor 1-2 Jahren auf dem Markt kamen sind ok aber wenn die Linse 5-6 Jahre alt ist nützt mir der gute AF der 7D auch nicht viel:(

ich sag:
60D und ein sehr gutes Objektiv datu kaufen!
7D wenn gute bzw. schnelle (AF) Linsen vorhanden sind!!

ich merk schon einen Unterschied von alter (Sigma 18-125 OS HSM) zu neuen Linse (Canon 24-105 IS L)(AF) und hab mit mein 40D seitdem weniger Ausschuss!

mfg
Ronald
 
Hi
60D oder 7D? ja aber was nützt mir eine 7D, wenn ich ein Noname Objektiv drauf hat wo der AF sehr langsam ist!! aktuelle bzw. die erst vor 1-2 Jahren auf dem Markt kamen sind ok aber wenn die Linse 5-6 Jahre alt ist nützt mir der gute AF der 7D auch nicht viel:(

ich sag:
60D und ein sehr gutes Objektiv datu kaufen!
7D wenn gute bzw. schnelle (AF) Linsen vorhanden sind!!

ich merk schon einen Unterschied von alter (Sigma 18-125 OS HSM) zu neuen Linse (Canon 24-105 IS L)(AF) und hab mit mein 40D seitdem weniger Ausschuss!

mfg
Ronald

Das Canon 24-105 ist aber auch schon 7 Jahre alt. :ugly:
 
- die (meine) 60D rauscht weniger als die getesten 7D Exemplare bei gleichem Foto und gleicher Einstellung, ich weiß nicht woran das liegt, aber es ist in meinen Augen eine Tatsache (übrigens gibt es einen gerade laufenden Threat in dem das von Leuten bestätigt wird, die ebenfalls beide Kameras hatten)
Kannst du mal beschreiben um wieviel Unterschied es sich da handelt? 1/3 Blende?

Hi
60D oder 7D? ja aber was nützt mir eine 7D, wenn ich ein Noname Objektiv drauf hat wo der AF sehr langsam ist!! aktuelle bzw. die erst vor 1-2 Jahren auf dem Markt kamen sind ok aber wenn die Linse 5-6 Jahre alt ist nützt mir der gute AF der 7D auch nicht viel:(
Aha, also mein 600er (das deutlich älter als 5-6 Jahre ist) funktioniert auch an der 7D ganz hervoragend. Es mag sein, das es Objektive gibt, die nicht in der Lage sind die 18MP der 7D zu nutzen und es gibt auch Objektive, die keinen schnellen AF verbaut haben und somit den AF der 7D nicht ausreizen können, aber das anhand des Alters der Optiken festzumachen halte ich doch für sehr gewagt.
 
Da schmeißt ein TO im flüchtigen Vorbeigehen in zwei Halbsätzen zwei beknackte halbgare völlig unzureichende Angaben in den virtuellen Raum
und schon wird dienstbar + fleißig drauflosgebrabbelt ? Perpetuum Mobile.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
60D oder 7D? ja aber was nützt mir eine 7D, wenn ich ein Noname Objektiv drauf hat wo der AF sehr langsam ist!! aktuelle bzw. die erst vor 1-2 Jahren auf dem Markt kamen sind ok aber wenn die Linse 5-6 Jahre alt ist nützt mir der gute AF der 7D auch nicht viel:(

ich sag:
60D und ein sehr gutes Objektiv datu kaufen!
7D wenn gute bzw. schnelle (AF) Linsen vorhanden sind!!

ich merk schon einen Unterschied von alter (Sigma 18-125 OS HSM) zu neuen Linse (Canon 24-105 IS L)(AF) und hab mit mein 40D seitdem weniger Ausschuss!

mfg
Ronald

Ich bin da ganz deiner Meinung!!!
Als ich das irgendwie in diesem Thread geschrieben habe, wurde ich gesteinigt... total bekloppt... aber hey, es ist ja der 11.11. :) wir haben Karneval!:lol:
 
Ich lese hier mit grossem Interesse mit weil ich meine 1000d ersetzen möchte . Fotografiert wird zu 99% auf Motorsportveranstaltungen . Auch wenn mich jetzt einige für verrückt erklären , ich fotografiere hauptsächlich im Jpeg Format .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten