• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon eos 60d oder 7d..??

Ist dass canon EF-S 18-135 IS ein gutes objektive für die 60d

Nein, nimm lieber das Canon 15-85.
 
leute wir sind hier auf seite 5.
sweet hat in den 5 seiten 4 beiträge geschrieben.

ich find allein der startpost ist nicht ernst zu nehmen.

hier diskutieren und bemühen sich alle und der imput ist

Welche Kamera ist besser?
...
Ich möchte naturfotos machen und gute full-hd videos drehen können.
...
Danke
...
Ist dass canon EF-S 18-135 IS ein gutes objektive für die 60d


ich will euch ja nicht die freude nehmen jemandem zu sagen, was für ihn geeignet ist, aber ich finde, dass hier endlich ein ausgefüllter fragebogen hergehört.
 
leute wir sind hier auf seite 5.
sweet hat in den 5 seiten 4 beiträge geschrieben.

ich find allein der startpost ist nicht ernst zu nehmen.

hier diskutieren und bemühen sich alle und der imput ist




ich will euch ja nicht die freude nehmen jemandem zu sagen, was für ihn geeignet ist, aber ich finde, dass hier endlich ein ausgefüllter fragebogen hergehört.

Gut gemeint, aber das fehlte gerade noch.

Zu den sehr übersichtlichen Anfragen des TO gibt es 124 Threads (60D vs 7D) und gefühlte 1 Mio Antworten, ...das hier ist der 125. :ugly:
Ich glaube nicht, dass sich da inzwischen grundlegendes geändert hat, ...außer vllt, dass die 7D durch die neue FW-Generation noch mehr Pluspunkte sammeln kann. Es wurde schon jedes Steinchen umgedreht, ...lesen muss man schon noch erwarten können. ;)
 
Da frage ich mich doch sofort, weshalb die Kameragehäuse der wirklich hochwertigen Modelle aus Magnesiumlegierung und Autokarosserien aus Stahl und Aluminium sind. Das wäre nach deiner Logik doch ein völlig sinnloser Aufwand, oder? :eek:

Damit überinterpretierst Du meine Anmerkungen. Ich habe ja nicht behauptet, dass Metallgehaeuse ungeeigneter als Kunststoffgehäuse sind. Ich habe lediglich darauf hinweisen wollen, dass Gehäuse aus faserverstaerkten Kunststoffen in ihren technischen Eigenschaften nicht schlechter sind. Damit ist m. E. der Hinweis auf Gehäusematerialien zumindest in technischer Hinsicht kein Argument pro 7D. Dass die 7D insgesamt die robustere Kamera ist, ist unbestritten. Das hat seine Gründe aber nicht im Gehäusewerkstoff.

Und wer meint, dass eine Kamera mit Magnesiumgehäuse haptisch angenehmer ist, der kauft sich halt die teurere. Alle anderen haben mit der 60D zumindest noch eine bedenkenswerte Alternative.

Das soll aber nun wirklich mein letzter Beitrag zur leidigen Materialdiskussion gewesen sein. die Entscheidung für ein Kameramodell sollte m. E. von anderen Aspekten abhängig gemacht werden...

Gruß
aalto
 
Zuletzt bearbeitet:
leute wir sind hier auf seite 5.
sweet hat in den 5 seiten 4 beiträge geschrieben.

ich find allein der startpost ist nicht ernst zu nehmen.

hier diskutieren und bemühen sich alle und der imput ist




ich will euch ja nicht die freude nehmen jemandem zu sagen, was für ihn geeignet ist, aber ich finde, dass hier endlich ein ausgefüllter fragebogen hergehört.

:evil:
ich bin halt nicht den ganzen Tag am PC wie soll ich dann mehr Einträge schaffen :mad: und ich habe bis jetz alle Beiträge gelesen
 
Gut gemeint, aber das fehlte gerade noch.

Zu den sehr übersichtlichen Anfragen des TO gibt es 124 Threads (60D vs 7D) und gefühlte 1 Mio Antworten, ...das hier ist der 125. :ugly:
Ich glaube nicht, dass sich da inzwischen grundlegendes geändert hat, ...außer vllt, dass die 7D durch die neue FW-Generation noch mehr Pluspunkte sammeln kann. Es wurde schon jedes Steinchen umgedreht, ...lesen muss man schon noch erwarten können. ;)

das macht doch nichts, dafür sind die threads da. jeder hat etwas andere fragen, jedem ist etwas anderes mehr wichtig. und es fällt auf, dass bei den threads, bei denen der potentielle käufer aktiv an den diskussionen beteiligt ist zum schluss auch ein ergebnis rauskommt. ich seh nach 5 seiten noch nicht mal die umrisse von "so könnte man es machen".

:evil:
ich bin halt nicht den ganzen Tag am PC wie soll ich dann mehr Einträge schaffen :mad: und ich habe bis jetz alle Beiträge gelesen

füll den fragebogen aus.
 
Dabei ist es doch so einfach, wer bestimmte Funktionen eines Kameramodells benötigt, der kauft sich das Modell, was ihm da entgegenkommt. Ob es nun ein Klappdisplay ist oder 3 Customerprogramme... 7 Bilder/Sekunde oder etwas leichtere Konstruktion... es gibt viele kleine, für bestimmte Einsätze bedeutsame Unterschiede.

Die Bilder sind doch nicht mehr zu unterscheiden, oder glaubt jemand erkennen zu können, ob ein Bild mit einer 60D oder 7D gemacht wurde, unter gleichen Bedingungen???

Daher kann ich nicht sagen, was denn die bessere Kamera ist, nur für welchen Einsatz ich welches Modell bevorzugen würde. Die Unterschiede werden erst in Grenzbereichen deutlicher, wie Geschwindigkeit und Pufferkapazität...

Die Bilder meiner 450D und der 7D konnte ich zumindest nicht auf dem ersten Blick unterscheiden, und das gilt sicher auch für die 60D.

Wenn überhaupt eine sinnvolle Diskussion über "das bessere Modell", dann macht das nur Sinn, wenn die Anwendung dabei in den Vordergrund gerückt wird, ganz sicher nicht die Bildqualität.
 
Allso,

Ich möchte Naturfotos machen (Landschaft, Tiere), ich möchte keine sportfotos machen, ich möchte filme drinnen und draußen drehen, gut wäre da das Klappdisplay bei der 60d, mein budget liegt bei 1500€ höffentlich konnte ich einige fragen aufklären. :)

Mir is egal ob das gehäuse aus Plastik ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt´s hier eigentlich irgendwelche Infos zu den vorh. Objektiven? Sollen die 1,5k für Kamera und Objektive sein? Gebrauchtkauf?
 
Wenn Filmen öfter vorkommt, dann evtl. eine EOS 650 mit EF-S 3,5-5,6/18-135 IS STM und EF 2,8/40 STM. Liegt auch gut im Budget, bleibt sogar noch was für Speicherkarte und Stativ über.
 
Ich empfehle dir definitiv die 60D und von der Differenz ein etwas hochwertigeres Objektiv (24-70 2.8) oder (17-55 IS). Da wirst du glücklich und der Fokus der 60D ist ja nun nicht mieserabel.
Klappdisplay ist kacke ? Dann klappt es nicht aus.
Praktisch wenn man zum transportieren, das Display drehen kann um es zu schützen.
 
Allso,

Ich möchte Naturfotos machen (Landschaft, Tiere), ich möchte keine sportfotos machen, ich möchte filme drinnen und draußen drehen, gut wäre da das Klappdisplay bei der 60d, mein budget liegt bei 1500€ höffentlich konnte ich einige fragen aufklären. :)

Mir is egal ob das gehäuse aus Plastik ist.

Na, dann ist doch Deine Ausgangsfrage schon weitgehend von selbst beantwortet, zumal

Meine alten Objektive sind nicht mehr die besten, die 1500€ sollten für Kamera+Objektive sein und es soll ein neukauf sein.

wenn auch noch einige Objektive dazu kommen sollen und ein Gebrauchtkauf ausgeschlossen ist.
Da kommst Du bei einer 7d nicht mehr sehr weit bezgl. der Objektive.
Also nimm die 60D, zumal Du ja nicht zwingend auf den schnellen Autofukus angewiesen bist. Für Video wäre natürlich die 650D mit einem STM-Objektiv noch eine echte Alternative. Da ist aber das Gehäuse kompakter, hat aber auch das Klappdisplay und für die, die es mögen auch einen Touchscreen. Ob Du damit zurecht kommst, musst Du selbst mal ausprobieren.
Generell ist das aber auch keine schlechte Kamera.

Gruß
aalto
 
Ich empfehle dir definitiv die 60D und von der Differenz ein etwas hochwertigeres Objektiv (24-70 2.8) oder (17-55 IS). Da wirst du glücklich und der Fokus der 60D ist ja nun nicht mieserabel.
Klappdisplay ist kacke ? Dann klappt es nicht aus.
Praktisch wenn man zum transportieren, das Display drehen kann um es zu schützen.

Ich finde eigentlich auch das klappdisplay praktisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche objektive könnt ihr mir für die 60d empfehlen..??
am liebsten wer mir ein alround objektive
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe selbst eine 7D. Ein wirklich tolles teil. Habe auch einen BG(Wallimex) darunter angebracht. Hat den Grund, dass der Canon-Auslöser keinen richtigen Druckpunkt hat. Allerdings ist das egal. Mit dieser Kamera benutzt man so wie so den AF-Knopf.
Habe beide Kameras, also 60D und 7D oft schon in der Hand gehabt. Muss sagen, wer auf ein volles Handling steht, sollte sich die 7D anschaffen. Der Griff ist größer und allgemein liegt die Kamera besser in der Hand. Gegen die 7D wirkt die 60D immer noch wie eine 3-stellige. Und die will ja nun wirklich keiner stundenlang in den Händen festklammern.
Zum Filmen ist ein Klapdisplay ganz nett, aber Filmen kann man auch mit einer 650D.
Tatsächlich hat die 7D ein Grundrauschen. Nervig aber mit Lightroom durchaus behebbar. Dafür ist der Autofokus mit seinen Kreuzsensoren um Längen besser.

Wer sich die 7D kauft muss allerdings bedenken, dass die CF-Karten nicht sehr billig sind, allerdings habe ich in den 4 Jahren mit einer DSLR mit so einem Slot noch nie eine CF zerschossen. Bei SD sind es um die 10 Karten die schon hin sind.

Meine Empfehlung: Kauf dir immer nur den Body. Das Sigma 17-70 is besser als das 18-55 Kit. Oder ne schöne L-Serie dran.
 
am liebsten wer mir ein alround objektive

Solche Objektive gibt es nicht. Da du an der 60D kein Vollformat hast, kannst du auch mal mit dem Kropfaktor spielen. Eine Empfehlung wäre nen 17-70 und nen 70-200 so hast du alles abgedeckt. Noch nen 50mm und du bist komplett ausgestattet.
Nimm aber bloß kein 70-300 oder so ein schund. nen nettes Reisezoom aber im Fotografenalltag nicht zu gebrauchen.
Halt dich möglichst an Objektive mit einer Lichtstärke von max. 4 (es sei denn es ist ein Supertele, da geht das auf Grund der Bauweise nicht)
 
Hör auf bb.foto, der scheint der absolute Durchblicker zu sein.
Ein 70-300er ist natürlich absoluter Schund, obwohl die meisten "Nicht-Profis" (Und das sind mit Abstand die meisten hier) damit ganz hervorragende Ergebnisse für den Privaten Bereich einfahren, sogar über den Fotografenalltag hinaus.

Als "freier Fotograf" brauchst Du natürlich nur Lichtstärke mit einem roten Ring, logisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten