• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon EOS 60D als Anfänger-Kamera

Und das zweite Bild...
 

Anhänge

Hallo!

Glückwunsch zur neuen Kamera! :) Die wird Dir sicher viel Freude bereiten!

Ich bin auch ein Fan der "zweistelligen" Canon EOS-Serie und fotografiere seit Jahren mit der 30D (vorher 10D). Ich bin damals von einer Bridgekamera (Minolta A1) auf die 10D umgestiegen und war auch begeistert von dem Unterschied. Ein wertiges Gehäuse ist mir auch sehr wichtig, daher halte ich persönlich auch wenig von der 300D/350D/400D/450D/500D/550D/600D/650D/700D (absurd viele Modelle, mein lieber Mann! :confused:)

Noch ein Wort zu den Objektiven: Ich habe damals mit einem Tamron 18-200mm Superzoom angefangen. Als ich mich mehr in die Materie eingearbeitet hatte, reichte es mir aber schnell nicht mehr. Insbesondere die mangelnde Lichtstärke und die starke Verzeichnung im Weitwinkel hatten mich sehr gestört. So habe ich mir in den Jahren verschiedene Objektive zugelegt, inzwischen verwende ich fast ausschließlich das Canon 4/24-105mm L IS USM. Das gefällt mir ausgesprochen gut.
Für die Hundefotografie brauchst Du aber vermutlich mehr Brennweite, da würde ich ebenfalls zum Canon 4/70-200mm L IS USM raten. Evtl. kannst Du auf den IS verzichten, dann wird's günstiger. Aber überlege gut und plane langfristig, sonst kauft man zweimal (oder dreimal...)! ;)

Viele Grüße!
Paddy
 
Hallo Paddy, die beiden von dir genannten Canon L Objektive hatte ich auch bereits ins Auge gefasst, dazu noch eine Festbrennweite mit 50mm. Aber beginnen werde ich mit dem Canon L 24-105. Allerdings muss ich mich noch 3 bis 4 Monate gedulden und erstmal wieder was ansparen. Bis dahin lerne ich die Kamera mit dem Kit-Objektiv weiter kennen. Ich habe bereits mehr als 400 Bilder gemacht und ein paar sind dabei die echt klasse sind. Die Kamera macht wirklich sehr viel Spaß und einen soliden Eindruck. Stören tut mich lediglich die Aussage von Canon, dass der Verschluss "nur" 100.000 Auslösungen halten soll. Wenn ich so weiter mache ist die Kamera dann ja schon nach 2 Jahren durch... :grumble:
 
Jetzt wart mal ab wie sich das in den nächsten 2 Jahren entwickelt... ;)
Ich würde Dir empfehlen zuerst die 50er FB zu holen und mit der Schärfe zu spielen. Die EF 50/1.8 liegt bei ca. 100,- € und da siehst Du dann ob Dir F4 wirklich reicht. Mir wäre das 24-105er zu lichtschwach an einer Crop-Kamera.
 
Hallo Leute,

inzwischen habe ich mit meiner 60D schon viele hundert Bilder gemacht und mit dem KIT-Objektiv 18-55 rumexperimentiert. Ich habe mir nun das 24-105 L bestellt, zum Preis von 759 Euro in der "Bulk" Version - also mit weissem Karton aus einem anderen Kit.

Ich habe kein viel billigeres Angebot gefunden, auf jeden Fall nicht bei Online-Händlern, die mein Vertrauen geniessen. Ich denke der Preis ist soweit auch ok.

Ich freue mich auf das Teil und hoffe, dass ich lange Spaß daran haben werde.

Den Kauf meiner 60D habe ich bisher nicht einen Moment bereut. Meine Überlegung damals war ja, ob es für mich als Anfänger nicht eher eine 3-Stellige sein sollte. Aber das Display auf der Kamera hat sich als sehr hilfreich herausgestellt und auch den größeren Body empfinde ich als sehr angenehm. Der Akku hält ewig, das ist auch eine tolle Sache!

Nun hoffe ich, dass sich auch das 24-105 als lohnenswerter Kauf herausstellen wird. Vom Brennweitenbereich her werde ich voraussichtlich gut damit zurechtkommen (trotz crop). Die "geringe" Lichtstärke vermag ich als Anfänger noch nicht einzuschätzen. Ich kann mangels eigener Erfahrungen nur danach gehen was ich von anderen höre oder lese. Demnach soll der IS ja einiges wieder wett machen. Ich bin gespannt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten