• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Canon Eos 600D tauschen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Unser TO schließt einen Gebrauchtkauf aus.
Eine Idee wäre vielleicht ein Z24-70mm f4 Gebraucht bei den Händlern zu suchen.
Das muss niemand verstehen, oder?
 
Die Kamera macht nicht die besseren Bilder, das machen die Objektive,
die Kamera macht je weiter entwickelt den Umgang komfortabler.
Wenn einem damit bisher nichts fehlt gibts den grösseren Aha Effekt mit besseren Objektiven.
Spieglein Spieglein an der .... Kamera, yes or no... ewige DIskussion genauso wie die richtige Marke dann.
Beispielsweise von der 600 zur 800 alleine ändert schon einiges an der Handhabung, denn die 800 kann quasi erstmalig brauchbaren Liveview mM.
Und statt dem Kit mal ein schauen ob was aus der gebrauchten L Linie passt von der gewünschten und benötigten Brennweite.
Das Tamron ist schon nicht übel, aber auch nicht top of the pops.
Egal wie man es dreht und wendet entweder gibts fürs Budget ne halbe Lösung oder was auf dem vorhandenen basierend.
R10 würd ich jedenfalls heute nicht mehr nehmen, hätte bei der 800 bleiben sollen und dann gleich auf ne R8 oder R6II.
R10 hiess bei mir im Endeffekt nur anfangs alles weiterverwenden und dann doch keine Ruhe gehabt bis alles für noch mehr Geld gegen RF/RFs getauscht wurde und eben komfortabler, das ja, aber auch nicht wirklich besser im Sinne man sieht den UNterschied frappierend und direkt ins Auge springend.
Gilt dann automatisch für alles andere... reicht vielleicht für n IBIS Gehäuse und dann wirds schon wieder beim Glas eng, bringt am Ende auch nix.
Neu wird das nur was mit einem vielleicht noch neu erhältlichen xxxD Gehäuse bei nem Händler auf Halde.
Neues Gehäuse an altes Glas adaptiert macht auch keinen Quantensprung ausser ateas bequemer, wie schon erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Gebrauchtkauf wird i.d.R. wegen dem Risiko schlechte oder falsche Ware zu erhalten ausgeschlossen.
Die Idee gebraucht bei einem Händler zu kaufen soll eine weitere Alternative, einen Ausweg aufzeigen. Könnte dem TO möglicherweise helfen, zumindest meinem Verständnis nach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Gebrauchtkauf wird i.d.R. wegen dem Risiko schlechte oder falsche Ware zu erhalten ausgeschlossen.
Davon hat der TO nichts geschrieben. Es soll Leute geben, die wollen einfach kein schon begrabbeltes Zeug.
Ich gehöre z.B. dazu. Ich kaufe neu oder gar nicht. Fertig.
Einfach an die Vorgaben halten, anstatt irgendwelche Annahmen zu treffen.
 
Ich hatte heute mal die Sony Alpha 6400, Canon R10 und die Nikon Z5 in der Hand. Von der Größe fand ich die Sony am praktischen. Aber die Bedienung ist nicht so meins. Canon hat auch einen guten Eindruck gemacht. Kam mir gleich alles bekannt vor. Die Nikon ist schon recht groß. Aber laut Aussage von dem Verkäufer hat man mit der Nikon oft mehr Reserven bei schlechtem Licht.
Gebraucht möchte ich eigentlich nicht so, da ich ja nicht weiß, wie mit den Kameras vorher umgegangen wurde usw.
 

Canon Eos 600D mit dem Kitobjektiv und einem Tamron SP 70-300 F/4-5.6
Hast du deine Fotos archiviert (zumindest über 1.000 Bilder, bei weniger ist eine Analyse eventuell nicht aussagekräftig genug)?

Dann könntest du für deine Kaufentscheidung dein bisheriges Nutzungsverhalten heranziehen, mithilfe einer Exif-Statistik-Auswertung. Das geht dank grafischer Darstellungen sehr flott. Z.B. wo hast du am häufigsten mit deiner bisherigen Ausrüstung in den Grenzbereichen von Blenden, ISOs oder Belichtung gearbeitet?!

Ein solches (kostenloses) Programm dafür wäre -> Exposure-Plot
 
Aber laut Aussage von dem Verkäufer hat man mit der Nikon oft mehr Reserven bei schlechtem Licht.
Das liegt aber nicht an Nikon sondern am Sensorformat. Wenn dir Canon gefällt und du die Reserven bei weniger Licht willst, wäre evtl. die R8 die passende Kamera. Wenn du den Vorteil des größeren Sensors nutzen willst, brauchst du auch entsprechende Objektive, die sind dann aber fürs Klein Bildformat meist größer, schwerer und teurer.
Ein lichtschwaches Standard Zoom am Kleinbildsensor macht keinen Vorteil zu APS--C mit einem lichtstärken Objektiv. In deinem Budgetrahmen ist das bei Neukauf allerdings sowieso kaum möglich. Das geht dann für die Kamera drauf und mit viel Glück gibt es noch ein lichtschwaches Kitaobjektiv dazu.
 
Ich hatte heute mal die Sony Alpha 6400, Canon R10 und die Nikon Z5 in der Hand. Von der Größe fand ich die Sony am praktischen.
In der Grösse gibt es sonst die Sony Alpha 7C mit Vollformatsensor.
Die Nikon ist schon recht groß. Aber laut Aussage von dem Verkäufer hat man mit der Nikon oft mehr Reserven bei schlechtem Licht.
Ja weil Vollformat. Bei Sony wäre die Alpha 7III vergleichbar. Die Alpha 7C ist quasi eine 7III mit besserem AF in einem APS-C Gehäuse.
 
Danke für die vielen Antworten.
Zur Zeit ist die Canon Eos R10 mein Favorit. Größe ist gut, die Bedienung kenne ich ja schon etwas und liegt in meinem Preisrahmen.
 
Ich gehöre z.B. dazu. Ich kaufe neu oder gar nicht. Fertig.
Das ist aber keine gute Werbung für den Biete-Bereich des Forums. 😁
Ich habe hier jedenfalls reichlich und ausschließlich gute Erfahrungen gemacht und kann nur empfehlen, es auszuprobieren …

Gruß Jens
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten