einhandsegler73
Themenersteller
Hallo!
Ich möchte endlich "qualitativ hochwertige" Fotos machen können und mir daher eine digitale Spiegelreflexkamera kaufen, wobei ich zumeist Landschafts- und Portraitbilder fotografiere.
Da ich nicht gerne unterwegs Objektive wechseln mag, überlege ich, evtl. gleich ein Set mit einem Zoomobjektiv zu erwerben, welches bereits einen recht großen Brennweitenbereich abdeckt.
Wichtig ist mir zudem ein schwenk-/drehbarer LCD-Monitor an der Kamera, der z. B. "Selbstportraits mit Partnerin vor schöner Kulisse" deutlich erleichtert...
Habe daher die Canon EOS 600 D im Visier.
Alternativ käme noch eine Nikon in Frage - z. B. die Nikon D5000 hat ja ebenfalls ein schwenkbares Display und wäre auch sonst vergleichbar, oder?
Welche Kamera würdet ihr favorisieren, wenn ich sie überwiegend mit einem Zoomobjektiv größeren Brennweitenbereichs als mit vielen Festbrennweiten-Objektiven nutzen möchte?
Welche der beiden DSLR ist eigentlich kleiner/leichter?
Gibt es irgendwelche "grundsätzlichen Eigenschaften", die eher für Nikon oder eher für Canon sprechen? Welche der beiden Marken ist z. B. "preiswerter", auch was Objektive usw. angeht?
Gruß,
Michael
Ich möchte endlich "qualitativ hochwertige" Fotos machen können und mir daher eine digitale Spiegelreflexkamera kaufen, wobei ich zumeist Landschafts- und Portraitbilder fotografiere.
Da ich nicht gerne unterwegs Objektive wechseln mag, überlege ich, evtl. gleich ein Set mit einem Zoomobjektiv zu erwerben, welches bereits einen recht großen Brennweitenbereich abdeckt.
Wichtig ist mir zudem ein schwenk-/drehbarer LCD-Monitor an der Kamera, der z. B. "Selbstportraits mit Partnerin vor schöner Kulisse" deutlich erleichtert...
Habe daher die Canon EOS 600 D im Visier.
Alternativ käme noch eine Nikon in Frage - z. B. die Nikon D5000 hat ja ebenfalls ein schwenkbares Display und wäre auch sonst vergleichbar, oder?
Welche Kamera würdet ihr favorisieren, wenn ich sie überwiegend mit einem Zoomobjektiv größeren Brennweitenbereichs als mit vielen Festbrennweiten-Objektiven nutzen möchte?
Welche der beiden DSLR ist eigentlich kleiner/leichter?
Gibt es irgendwelche "grundsätzlichen Eigenschaften", die eher für Nikon oder eher für Canon sprechen? Welche der beiden Marken ist z. B. "preiswerter", auch was Objektive usw. angeht?
Gruß,
Michael