• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Canon EOS 600D - oder lieber Nikon?

Ok, Danke für den Tipp mit Polfilter!
Hmm, also 180,- Euro mehr für Canon EOS 600D mit 18-135mm-Kit ausgeben als für Nikon D5100 mit 18-105mm-Kit? Die Canon finde ich "griffiger", wollte eigentlich aber immer mal "eine Nikon haben" (Bauchgefühl)...
Ist die mitgelieferte Software von Canon denn wirklich so viel besser als die von Nikon, wie oft zu lesen?
Wenn Du längere Zeit mit nur einem Objektiv auskommen willst, dann ist die Nikon mit dem 18-105er in diesem Moment dadurch besser und billiger.
Mittelfristig jedoch fände ich das Objektiv-Angebot bei Canon interessanter und durch die große Auswahl in den Preisklassen auch preiswerter. Auch die tolle Software bei Canon erweist sich m.E. als tolle Hilfe beim Erlernen der Bearbeitung von RAW-Dateien und auch bei der Verwaltung.
 
Hallo ihr Lieben!

Huch, sehe gerade, dass die brandneue Nikon D5200 auch mit Objektiv 18-105 mm für unter 1000,- Euro zu bekommen ist - was ist denn von DIESER Kamera im Vergleich z. B. zur D5100 zu halten?
Die "24,1 Megapixel" schrecken ja schon ein wenig ab, oder?!
Weiß jemand schon, wie die Bildqualität sowie Verarbeitung im Vergleich zur D5100 ausfallen?
 
Bei der Verarbeitung kann man m.E. davon ausgehen, dass sich die übliche Qualität bei Nikon fortsetzt. Zur Bildqualität des Sensors wird man erst was sagen können, wenn die Cam von den einschlägigen Seiten getestet wurde. Sofern sich Nikon jedoch keinen Schnitzer erlaubt, würde ich mal nicht mit einer Verschlechterung rechnen.
Insofern wäre die D5200 mit dem 18-105er ein Hammer-Einstiegspaket, mit dem man lange Zeit Freude haben kann.

Zur Software: Den beiliegenden RAW-Konverter von Nikon konnte ich mal ausprobieren und kam damit nicht so gut klar - Bedienung und Funktionsumfang waren nicht berauschend. Da ist Canons DPP schon eine ganz andere Hausnummer (im positiven Sinne) und sowohl von der Bedienung und der Vielfalt so angelegt, dass man lange Zeit nichts vermisst.
Wenn jedoch sonst alles für Nikon spricht, kann man auch auf deren Software verzichten und sich nach anderen Programmen zur Bildbearbeitung umsehen (kostenlos oder halt kostenpflichtig).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten