• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 600D oder 50D

Lenwo

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde!

Ich besitze momentan die Canon EOS 50D. Doch überlege ich die 50D wegzugeben und mir dafür die 600D zu kaufen. Mir gefällt, dass sie leichter ist, eine Videofunktion hat und vorallem, dass der Bildschirm schwenkbar ist!

Jetzt ist meine Frage, ob ich mit der 600D glücklich werde. Kann mit der 600D im Stand genauso gute Ergebnisse erzielen wie mit der 50D? Ich habe die 50D nicht professionell genutzt und die Serienbildfunktion war auch eher selten in Benutzung. Trotzdem weiß ich nicht, ob die 600D wirklich das richtige für mich ist. Ich habe gelesen, dass sie einen schlechteren Autofokus hat (Nur einen Kreuzsensor) und nicht so gut in der Hand liegen soll.
Auch befüchte ich, dass ich mit der 600D weniger Schnell agieren kann, also langsamer Scharfstellen, langsamer betriebsbereit usw.

Wenn man davon ausgeht, dass ich ein Stilles gut ausgeleuchtetes Objekt habe und einen 600D Body und einen 50D Body mit gleichem Objektiv und gleichem Isowert, Blende, Verschlusszeit etc. Könnte ich ähnliche Ergebnisse erzielen? Oder bin ich mit der 50D in manchen Bereichen verwöhnt (die ich erst im Nachhinein dann zu schätzen weiß) die bei der 600D weniger stark sind?

Ich freue mich über jede Antwort!

Vielen Dank im Voraus und LG,

Lenwo
 
mh.. ich weiß nicht ob der Gewichtsunterschied von ca. 200g so im Vordergrund stehen sollte.
Die 50D hat schon mal den Vorteil der Feinjustage (Back / Front Fokus) und soweit ich weiß ist das nun nicht mal mehr in der 60D integriert. Das wäre der erste Punkt die 50D zu behalten!
nun zum 2.
wie sieht deine Ausrüstung denn aus? hast du mehr als ein Kit-Objektiv? wenn ja, sollten dich die 200g nicht stören!

Die sinnhaftigkeit eines schwenkbaren Displays habe ich bislang nicht nachvollziehen können, wahrscheinlich auch weil ich nie eins besessen habe!
was interessanter bei der 600D ist als das Display ist der Blitzfernauslöser, den man sich aber auch nachkaufen könnte.
 
Ich befürchte, das dieses "Bäumchen-wechsel-dich-Spiel" eher ein downgrade, als ein upgrade werden könnte. (z.B. Verarbeitungsqualität, Sucherqualität etc...) Also, vor dem Wechsel testen!

...
 
Ich befürchte, das dieses "Bäumchen-wechsel-dich-Spiel" eher ein downgrade, als ein upgrade werden könnte. (z.B. Verarbeitungsqualität, Sucherqualität etc...) Also, vor dem Wechsel testen!

...
das wollte ich mit meinem Post eigentlich ausdrücken, danke! :)
 
Die 50D hat schon mal den Vorteil der Feinjustage (Back / Front Fokus) und soweit ich weiß ist das nun nicht mal mehr in der 60D integriert. Das wäre der erste Punkt die 50D zu behalten!
Im Normalfall ein völlig unnötiges Marketinggimmick das mehr ärger bereitet als es bringt :rolleyes:
nun zum 2.

Die sinnhaftigkeit eines schwenkbaren Displays habe ich bislang nicht nachvollziehen können, wahrscheinlich auch weil ich nie eins besessen habe!

Die sinnhaftigkeit liegt darin das man es benützen kann wenn man es braucht :angel:
 
Hallo liebe Gemeinde!

Ich besitze momentan die Canon EOS 50D. Doch überlege ich die 50D wegzugeben und mir dafür die 600D zu kaufen. Mir gefällt, dass sie leichter ist, eine Videofunktion hat und vorallem, dass der Bildschirm schwenkbar ist!
Nun wenn dir diese 3 Dinge wichtig sind dann kauf sie
Jetzt ist meine Frage, ob ich mit der 600D glücklich werde. Kann mit der 600D im Stand genauso gute Ergebnisse erzielen wie mit der 50D? Ich habe die 50D nicht professionell genutzt und die Serienbildfunktion war auch eher selten in Benutzung. Trotzdem weiß ich nicht, ob die 600D wirklich das richtige für mich ist. Ich habe gelesen, dass sie einen schlechteren Autofokus hat (Nur einen Kreuzsensor) und nicht so gut in der Hand liegen soll.
Die schnelle Serienbildfunktion ist etwas das die 2 stelligen von den 3 stelligen unterscheidet wenn du sie nicht brauchst ein weiter Grund für den Wechsel.Nur ein Kreuzsensor? Wenn du wie viele hier sowieso meist mit dem Mittleren arbeitest und verschwenkst wirst du keinen Unterschied merken.
Auch befüchte ich, dass ich mit der 600D weniger Schnell agieren kann, also langsamer Scharfstellen, langsamer betriebsbereit usw.
Wesentlich mehr Einfluß auf die Af-Geschwindigkeit hat das Objektiv ohne Usm ist auch ne 7D nicht mehr so schnell
Wenn man davon ausgeht, dass ich ein Stilles gut ausgeleuchtetes Objekt habe und einen 600D Body und einen 50D Body mit gleichem Objektiv und gleichem Isowert, Blende, Verschlusszeit etc. Könnte ich ähnliche Ergebnisse erzielen??
Mit Sicherheit
 
Hab von der 50D auf die 600D gewechsel und ich bereue es keine sec...die 600d ist neuer und besser meiner meinung nach.

Ich hab von der 550d auf die 50d gewechselt und wüsste keinen vernünftigen Grund (für mich) warum ich nochmal eine 3-Stellige in die Hand nehmen sollte...
Das sich die 600d und die 50d von der Bildquali nichts nehmen werden ist allerdings klar...
 
naja von der 550 auf die 50 kann man nicht vergleichen wie von der 50 auf die 600 zu springen..die 600 ist um einiges neuer und hat auch schon den besseren sensor drinnen...da müsste er schon auf die 60D springen.
 
naja von der 550 auf die 50 kann man nicht vergleichen wie von der 50 auf die 600 zu springen..die 600 ist um einiges neuer und hat auch schon den besseren sensor drinnen...da müsste er schon auf die 60D springen.

Außer dem Klappdisplay fällt mir kein sigifikanter Unterschied zwischen 550 und 600 auf, und haben nicht sowohl 550d, 600d, als auch 60d den gleichen Sensor wie die 7d?
 
Ja, warum denn nicht?
Verschlechtern kann man sich immer!

:D:D

:D Muss ja jeder selber wissen, ich würds nicht machen, aber wenn es den TO glücklich stimmt und er die gen. Features braucht, dann sollte er wechseln. Ich würde mir keine 3 stellige mehr kaufen, überlege ganz stark die 5D MK2 zu nehmen zum nächsten Weihnachtsfest .....
 
Wenn du nicht unbedingt Video brauchst , dann behalte die 50D.
Ich Depp hatte meine 50D verkauft in der Hoffnung die 600D seih noch besser.

Heute bin ich Glücklich und habe wieder eine EOS 50D gekauft und die 600D verkauft.
Eine "Kleine" hab ich ja schon. Die EOS 1000D.
Und die ist besser als die 600D ;-) .

Videos machen mag ich definitiv nicht.
Bin eben ein alter Sack und guck durch den Sucher und mache Bilder.

EOS 50D = topp Kamera !
 
Hab von der 50D auf die 600D gewechsel und ich bereue es keine sec...die 600d ist neuer und besser meiner meinung nach.

(Achtung, dies ist nicht so ganz Ernst gemeint)
Ich hab von der 50E auf die 40D gewechselt und vermisse Features wie den augengesteuerten Autofokus, das Autofokus Hilfslicht, den Großen Sucher, die augengesteuerte Abblendfunktion, einen Drehschalter um die Belcihtungsmessemthode und den Autofokusmodus umzuschalten und eben das Vollformat. :D :D :D

Auf der anderen Seite ist bei der 40D die Verarbeitung besser, hat mehr Autofokusfelder und nebenbei kann sie mehr Bilder machen pro Speicherkarte :D


Sorry, konnte mich nicht zurückhalten.

Back to Topic:
Dir kann die Frage keiner abnehmen, ob du mit ner dreistelligen glücklicher wirst, als mit ner zweistelligen. Für mich persönlich wärs nix. Hatte schon des öfteren dreistellige in der Hand. Finde gerade die kleinen von Canon nicht so gut. Die Nikon D3000 meiner Freundin ist mir von der Bedienung her wesentlich lieber als die 450D eines Kumpels. Und ich komme, wie schon erwähnt, von der 40D

Das ist jedoch hochgradig subjektiv.

Probier es aus, leih dir im Idealfall ein Wochenende lang eine 600D, vergleiche auch mit der 60D (wegen Schwenkdisplay, was ich auch schon öfter vermisst habe) und prüfe, ob du nicht mit Winkelsucher oder nem externen Schwenkdisplay genauso hinkommst, zumal du das ja an mehreren Kameras benutzen kannst und somit länger was davon hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich besitze die 50D und gebe sie nicht her.

Ich denke für so einen Wechsel kommt es stark darauf an, ob man die Optionen benötigt, die die 600 von der 50 unterscheiden.

Willst Du Videos machen, ist die Entscheidung einfach, dann musst Du wechseln.

Ich persönlich brauche keine Video-Funktion. Wenn ich Filme machen will, würde ich mir eine Videocam kaufen. Daran habe ich aber kein Interesse. Also fällt für mich diese Option raus.
Das soll nicht heißen, dass ich was dagegen habe wenn jemand Videos machen will. Aber für kommt es nicht in Frage.

Das schwenkbare Display. Zugegeben, ich hatte noch nie eine Cam mit schwenkbarem Display. Aber wenn ich ehrlich bin, kann ich mich auch an keine Situation erinnern, in der ich gedacht hätte "Oh, wenn ich jetzt das Display schwenken könnte" ;-)
Aber vielleicht ist das wie mit anderen Dingen die man nicht kennt. Man vermisst sie erst wenn man sie nicht mehr hat :-)

Speichermedien -hm, ich müsste mir andere kaufen, bin gerade nicht sicher, aber die 600 hat SD-Karten oder?
Das fände ich jetzt nicht so schlimm. Oder wäre nicht unbdingt der Hinderungsgrund für einen Wechsel.

Aber was ich niemals wieder hergeben möchte ist das Daumenrad. Ich will es mal so sagen, ein daumenrad ist doch sowas wie ein Organsmus für den Daumen wenn ich Fotos mache. Spass beiseite.
Mit der 50 D kam auch das Daumenrad. Und ja, es ist echt genial.

Wenn man darauf verszichten kann/will ok.

Ich denke letztlich muss man sich selbst eine Liste machen mit den Vorteilen jedes Gehäuses und dann muss jeder für sich entscheiden was er braucht und auf was er verzichten kann.

Ist es nicht auch letztlich so, dass das Gehäuse nur ein kleiner Stein auf dem Weg zum schönen Foto ist.....
 
Ich habe vor 2 Wochen eine 50d gekauft (hauptsächlich wegen der Feinjustage), hatte davor eine 550d und ich muss sagen, dass ich es keine Sekunde bereue.
Es ist wirklich so, wie hier viele schreiben, das "Anfassgefühl" ist einfach ein anderes - fotografieren macht mit der 50d einfach mehr Spass, das Auslösergeräusch klingt irgendwie "sexier".
Ich würde (nach bisherigem zweiwöchigem Resumee) nicht mehr zu einer dreistelligen Wechseln.
Fotos schauen allerdings genauso gut/schlecht aus wie mit der 550d. :-)
 
Es ist wirklich so, wie hier viele schreiben, das "Anfassgefühl" ist einfach ein anderes - fotografieren macht mit der 50d einfach mehr Spass

Da stimme ich dir voll und ganz zu !!

Dezember 2008 - Kauf der 1000d
Oktober 2010 - 1000d Verkauft und 50d Gekauft

Der Sprung war einfach grandios ...
Ich werde meine 50d so schnell nicht abgeben,
da sie immernoch ein Top Body ist, auch wenn es schon Kameras
mit " Schwenkbaren Displays " und " Videofunktionen " gibt.

@ .XXX

Wenn du auf diese beiden optionen nicht verzichten kannst, kauf dir die 600d
ansonsten behalt die 50d und werd mit ihr zusammen alt ;)

Gruß
 
Da stimme ich dir voll und ganz zu !!

Dezember 2008 - Kauf der 1000d
Oktober 2010 - 1000d Verkauft und 50d Gekauft

Der Sprung war einfach grandios ...
Ich werde meine 50d so schnell nicht abgeben,
da sie immernoch ein Top Body ist, auch wenn es schon Kameras
mit " Schwenkbaren Displays " und " Videofunktionen " gibt.

Um plus und dann minus ein Monat bei mir grad dasselbe.

Auch ich würde sie nicht mehr hergeben.
 
Hatte nach dem wechsel auf FF neulich mal die 550D und 600D von Freunden in der Hand. Sicherlich gute Kameras, aber man will sowas einfach nicht mehr anfassen. :D
Finde bei nem Hobby was man nur aus Spaß betreibt sollte auch das Werkzeug Spaß machen.

Den einzigen Grund zum Wechsel bei dir sehe ich im Klappdisplay, aber ob es das Wert ist? Fass die 600D mal an, guck durch den Sucher und überlegs dir dann nochmal. ;)

In der Regel ist ein Wechsel von der 50 D eigentlich die 7 D wenn man beim Crop bleiben möchte oder eben VF und dann die 5D. So zumindest liest es sich hier oft und so würde ich das auch machen.

Jup. Auf die 600D wäre genau genommen ein "Abstieg" von zwei Stufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten