NTMY
Themenersteller
Hallo,
ich bin (wie so viele hier) gerade auf der Suche nach einer Einsteiger-DSLR. Habe mich heute ein wenig umgesehen und mal ein paar Kameras in die Hand genommen. Grundsätzlich tendiere ich zu Canon. Ich schwanke zwischen der EOS600D, die sehr gut in der Hand liegt und der EOS100D, die laut Verkäufer ein Stück besser ist und vor allem einfach mal 200g weniger wiegt, aber etwas weniger gut in der Hand liegt.
Trotzdem bin ich vor allem wegen dem Gewicht jetzt eigentlich am ehesten auf die 100D fixiert. Hat die sonst (außer dem nicht schwenkbaren Display) irgendwelche Nachteile gegenüber der 600D?
Ich möchte hauptsächlich Landschaft, Architektur und Personen fotografieren, vielleicht auch ein bisschen im Makrobereich rumspielen.
Nun die Frage nach dem passenden Objektiv. Ich weiß schon, dass Festbrennweiten am besten sind, aber ich hab wahrscheinlich wenig Lust, zig verschiedene Objektive mit mir rumzuschleppen und immer wieder zu wechseln. Insofern suche ich möglichst ein "Allround"-Objektiv, dass ich im Alltag immer drauf lassen kann. Habe da das "Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS" im Blick. Ist das sinnvoll? Hatte erst ein 18-200mm im Blick, hab dann aber gelesen, dass das wohl recht lichtschwach ist. Wie ist das bei einem 18-135mm? In dem Punkt fehlen mir halt leider komplett die Erfahrungswerte
Ein festes Budget hab ich eigentlich nicht, suche einfach ein gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis. Mit dieser Kombi wäre ich bei ca. 800€ + Tasche und Stativ
ich bin (wie so viele hier) gerade auf der Suche nach einer Einsteiger-DSLR. Habe mich heute ein wenig umgesehen und mal ein paar Kameras in die Hand genommen. Grundsätzlich tendiere ich zu Canon. Ich schwanke zwischen der EOS600D, die sehr gut in der Hand liegt und der EOS100D, die laut Verkäufer ein Stück besser ist und vor allem einfach mal 200g weniger wiegt, aber etwas weniger gut in der Hand liegt.
Trotzdem bin ich vor allem wegen dem Gewicht jetzt eigentlich am ehesten auf die 100D fixiert. Hat die sonst (außer dem nicht schwenkbaren Display) irgendwelche Nachteile gegenüber der 600D?
Ich möchte hauptsächlich Landschaft, Architektur und Personen fotografieren, vielleicht auch ein bisschen im Makrobereich rumspielen.
Nun die Frage nach dem passenden Objektiv. Ich weiß schon, dass Festbrennweiten am besten sind, aber ich hab wahrscheinlich wenig Lust, zig verschiedene Objektive mit mir rumzuschleppen und immer wieder zu wechseln. Insofern suche ich möglichst ein "Allround"-Objektiv, dass ich im Alltag immer drauf lassen kann. Habe da das "Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS" im Blick. Ist das sinnvoll? Hatte erst ein 18-200mm im Blick, hab dann aber gelesen, dass das wohl recht lichtschwach ist. Wie ist das bei einem 18-135mm? In dem Punkt fehlen mir halt leider komplett die Erfahrungswerte

Ein festes Budget hab ich eigentlich nicht, suche einfach ein gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis. Mit dieser Kombi wäre ich bei ca. 800€ + Tasche und Stativ