• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 5Ds / 5DsR Hands-On-Thread

Der Paparazzo-Modus hat sicherlich seine Berechtigung, wenn es unvorbereitet und schnell gehen muss.
 
Ohne Smiley eher nicht.

Ich komm noch aus der Zeit von vor den Smileys.
Aber wer meine Meinung zu Experten kennt wird meinen Beitrag nicht für übertriebene Freundlichkeit halten.

Aber zurück zum Thema,
auch wenn der grüne Modus mir selber nicht zusagt und ich auch kaum was mit anfangen kann, sind die Bilder die der grüne Modus ausspuckt durchaus ansehnlich und es gibt keinen Grund die Automatik zu verteufeln oder als Ausdruck untauglicher Knipserei hinzustellen.

Grüße

Robert
 
War am vergangenen Samstag auf Fototour bei den Bienenfressern. Bisher fristete meine 5Ds R eher ein Schattendasein bei mir, wurde draußen nur mal zu Testzwecken eingesetzt. Das muss ich jetzt tatsächlich revidieren. Sie passte perfekt aufs 100-400 II und mein 500er - auch mit Extender. Selbst das Entwickeln der großen RAWs ging eigentlich recht flink. Es störte nicht. Die Bildqualität, sichtbare Feinheiten uam. waren wirklich überzeugend. (Ich nutzte für die 5Ds R auch immer Stativ + Wimberley Gimbal, um nichts zu verwackeln.) Im Zusammenspiel mit der (ebenfalls völlig überzeugenden) 7D Mark II war das wirklich ein Dream-Team.

Krasserweise musste ich beim DxO RAW Entwickler sogar die Schärfe teilweise ins Minus regeln, so scharf waren manchen Federchen der Jungvögel. :eek: Okay, besser als umgekehrt. :)

Ja, nen werde ich die wohl deutlich öfter mitnehmen und vermutlich nicht gegen die kommende 5D IV austauschen. Ich habe meine Meinung also ganz schön revidiert. :o :rolleyes:
 
Sie passte perfekt aufs 100-400 II und mein 500er - auch mit Extender.

Ja, das liegt v.a. auch mit daran, dass die 5Ds/R auch ein EF-Bajonett hat. Praktisch.

Krasserweise musste ich beim DxO RAW Entwickler sogar die Schärfe teilweise ins Minus regeln

Mein Entwicklungsprofil habe ich auf -1.00 gestellt, die Standardeinstellung im DxO-Profil für die 5Ds/R ist völlig überschärft.
 
Das sehe ich nicht so.
Ich habe kontinuierliche Nummerierung eingestellt, da kann ich die Speicherkarte wechseln, wie ich will - der Dateiname passt zu dem der anderen Karte. Vielleicht mal ausprobieren? ;)
 
Ot:
Wenn man eine Karte mit einem Bild mit einer höheren Nummer einsetzt hat das nächste Bild die auf das Bild in der Karte folgt.

Wobei das jetzt nicht mehr so tragisch ist, da man bei vielen Kameras die Buchstaben einstellen kann.
 
Kein Thema, das bekommt der Service dann schon heraus. :)


Noch eine Frage:

Hat schon jemand die 5Ds(R) mit der App DSLR Controller getestet.
Die Kamera ist zwar nicht gelistet, möchte aber gerne das Galaxy Tab A (2016) als externen Monitor nutzen.

Danke schon einmal :)
 
Hm, das ginge natürlich auch.

Aber dann verliert man die Möglichkeit, die Fotos auf zwei Karten zu speichern.
Sehe ich das so richtig?

Wenn dem so wäre, könnte man die CR2's dann gleich via WiFi auf ein TAB übertragen?
(In meinem Fall wäre auch eine langsamere Übertragung nicht schlimm, da ich pro Tour vielleicht 20-30 Fotos schieße)

Zur App:
Was ich aber so gelesen habe, bietet DSLR Controller aber mehr Einstellungsmöglichkeiten als das Canon Programm.
 
Keine Ahnung, dafür benutze ich es nicht. Ich steuere damit die Kamera. Du hast gefragt, ob man den DSLR-Controller als externen Monitor benutzen kann und das geht. Ob mit WLAN, weiß ich nicht. Per Kabel auf jeden Fall.
 
Was geht mit DSLR Controller (und W-E1)?

- CR2's gleich aufs Pad übertragen (Als Backupreserve für fehlenden SD Speicherplatz)

- DSLR- Controller mit W-E1 verbinden

Stimmt das so?

Die Karte, W-E1, soll im Oktober vorgestellt werden,
der Firmwareupdate der 5Ds/R ist für November angekündigt.
Was damit wirklich geht weiß heute wohl keiner außerhalb von Canon.

Grüße

Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten