• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 5Ds / 5DsR Hands-On-Thread

Hallo,

wie bereits erwähnt, Einsatzgebiet Grossformatdrucke.über mehrere QM, da, zählt jedes Pixel:)
Ich mache das seit mehr als zwanzig Jahren und bin bei der Druckborbereitung für Jesses Plus an Auflösung dankbar.....
Wer das ander sieht, bitte auch gut.

...Du hast den Post vorher allgemein geschrieben. ;)... .
 
aber ansonsten reiner ungenutzer Datenschrott

Ich sehe noch die meldungen bei der 5Ds(R)-Ankündigung...
"Waaaas, die nimmt keine Videos in 4K auf?!?"

Auf der anderen Seite beschwert man sich bei den Fotos über den ungenutzten Datenschrott :top:
Naja, ich hab für mich privat halt nen neues NAS geholt, wen kümmert heutzutage schon noch ernsthaft der Speicherplatz?!?
 
Hallo Vittorio

ich verwende in erster Line einen 4k-Monitor zum Genießen der Bilder. Ausdrucke mache ich keine - die nehmen mir zuviel Platz weg. Letztendlich kommt es wahrscheinlich preiswerter, wenn ich einen schönen 4k-(TV?, Problem Farbtiefe!) als "digitalen Bilderrahmen" nehme - wenn schon ein einzelner hintergrundbeleuchteter Ausdruck auf über 200€ als "Messepreis" kommt, geht diese Rechnung schnell auf. Muß ja nicht immer laufen und Strom verbrauchen.
Nur hätte die 5DS(R) Potential für 8K oder mehr - und diese Displaytechnik ist noch nicht ausentwickelt. In 5 Jahren vielleicht.

Habe mal eine kurze 4k Diashow (aus Bildern mit der 5D3 mit Aquasoft 8 erstellt) per Stick zum Medimarkt getragen. Der Verkäufer und ich haben das Kino dann auf einem 65 Zöller genossen - war schon "nett" auch das Reinzoomen und Wandern in den Bilder, welche in der Show enthalten war - das ist so meine Idee für die nähere Zukunft.

Die feineren Bilder der 5DS(R) gegenüber der 5D5 sind für mich bereits jetzt auf dem 4k-Schirm erlebbar (gemeint ist, wenn das ganze Bild auf dem Schirm formatfüllend sichtbar ist). Ein gutes Objektiv vorausgesetzt.

Grüße
Ute
 
Ich sehe noch die meldungen bei der 5Ds(R)-Ankündigung...
"Waaaas, die nimmt keine Videos in 4K auf?!?"

Auf der anderen Seite beschwert man sich bei den Fotos über den ungenutzten Datenschrott :top:
Naja, ich hab für mich privat halt nen neues NAS geholt, wen kümmert heutzutage schon noch ernsthaft der Speicherplatz?!?

...Soll Menschen geben, die es weiterhin effektiv mögen. Alleine mal eben 100 RAWs, oder noch schlimmer Tiffs zur Agentur senden... .
 
...Soll Menschen geben, die es weiterhin effektiv mögen. Alleine mal eben 100 RAWs, oder noch schlimmer Tiffs zur Agentur senden... .
Das ist doch ein Witz oder?
Wenn du für eine Agentur Fotos machst - diese Auflösung nicht benötigst, dann lass die Fotos beim Umwandeln in Tiff verkleinern und nutze die Auflösung, wenn du sie brauchst. Wenn du nie diese Auflösung brauchst, war das wohl eine Fehlinvestition in dein Business ;) Zum Glück brauche ich mir darum keine Gedanken machen XD
Aber ja wenn man 100 Tiff's zu je 300mb (im Falle der 5DsR, ohne Ebenen/komprimierung) durch eine 16.000er Leitung quetschen will, wirds eng...
Naja, wenn man es versucht lange genug schlecht zu reden findet man schon irgendwann irgendwas...
Viel Erfolg beim effektivem Arbeiten.
 
Benutzt jemand die B5DS-L von Really Right Stuff oder passt die der 5D III genau auf die 5DsR? Kennt jemand eine Alternative zur o.g. L-Platte?

Ich hab einen Nachbau von Neewer drauf, der für die 5D Mark III gedacht war und der passt. Irgendwo ganz am Anfang müsste stehen, dass die 5Ds eine kleine Kante neben dem Knopf zum Objektiv lösen hat, die die 5D Mark III nicht hat, aber zumindest bei meinem Winkel stört sie nicht
 
Benutzt jemand die B5DS-L von Really Right Stuff oder passt die der 5D III genau auf die 5DsR? Kennt jemand eine Alternative zur o.g. L-Platte?

Ich habe mir die B5DS-L von Really Right Stuff geholt. Passt wie angegossen. Das schöne ist, dass sich die L-Komponente abmontieren lässt und weiterhin die Basis-Platte dran bleibt. Besonders praktisch wenn man häufig zwischen L-Winkel und Basisplatte wechselt. Das erspart viel Zeit. Ich kann dir ein Bild davon machen, falls es dich interessiert.

Zwecks 5D3 hatte ich eine ähnliche Frage schon einmal eher gestellt. Die Platte, bzw. L-Winkel passt nicht zu 100%, weil an der Frontpartie was geändert wurde. Für mich hat sich die Anschaffung des passgenauen L-Winkels schon jetzt gelohnt. Glücklicherweise ist RSS sehr schnell mit der Veröffentlichung der Winkel.
 
Ich habe mir die B5DS-L von Really Right Stuff geholt. Passt wie angegossen. Das schöne ist, dass sich die L-Komponente abmontieren lässt und weiterhin die Basis-Platte dran bleibt. Besonders praktisch wenn man häufig zwischen L-Winkel und Basisplatte wechselt. Das erspart viel Zeit. Ich kann dir ein Bild davon machen, falls es dich interessiert.

Zwecks 5D3 hatte ich eine ähnliche Frage schon einmal eher gestellt. Die Platte, bzw. L-Winkel passt nicht zu 100%, weil an der Frontpartie was geändert wurde. Für mich hat sich die Anschaffung des passgenauen L-Winkels schon jetzt gelohnt. Glücklicherweise ist RSS sehr schnell mit der Veröffentlichung der Winkel.

Hast du eventuell beide Platten und könntest Vergleichsbilder einstellen? Bilder von der neuen Platte hat es ja auf der Homepage von RRS zur Genüge. Mich würde interessieren, wie die 5DsR mit der alten Platte aussieht, respektive wie diese "nicht 100%" aussehen. Ich hatte an der 5D mit BG einen L-Winkel von RRS der nun wie angegossen an meiner 5D II sitzt. Deshalb bin ich neugierig, ob sich die zusätzlichen ±50$ für die neue Platte lohnen, oder ob ich ohne schlechtes Gewissen die alte kaufen kann. Der abnehmbare Teil ist nice to have, für mich aber nicht wirklich relevant.

@fb-x: Danke für deine Antwort. Ich werd mal suchen, wo das steht... Hat deiner auch einen Indikator wo die Sensormitte ist? Falls nicht, wäre der für mich uninteressant.
 
Benutzt jemand die B5DS-L von Really Right Stuff oder passt die der 5D III genau auf die 5DsR? Kennt jemand eine Alternative zur o.g. L-Platte?
Der L-Winkel von Sunwayfoto für die 5DIII passt genau so an die 5Ds(R). Ich nutze dieses Modell von L-Winkel an beiden Gehäusen.
Genau an der Stelle, an der sich das Gehäuse der 5Ds(R) von dem der 5DIII unterscheidet, liegt er nicht an.
 
Das ist doch ein Witz oder?
Wenn du für eine Agentur Fotos machst - diese Auflösung nicht benötigst, dann lass die Fotos beim Umwandeln in Tiff verkleinern und nutze die Auflösung, wenn du sie brauchst. Wenn du nie diese Auflösung brauchst, war das wohl eine Fehlinvestition in dein Business ;) Zum Glück brauche ich mir darum keine Gedanken machen XD
Aber ja wenn man 100 Tiff's zu je 300mb (im Falle der 5DsR, ohne Ebenen/komprimierung) durch eine 16.000er Leitung quetschen will, wirds eng...
Naja, wenn man es versucht lange genug schlecht zu reden findet man schon irgendwann irgendwas...
Viel Erfolg beim effektivem Arbeiten.

...Wenn du sie brauchst, genau da ist der Punkt. Brauchen tut mans in den seltensten Fällen. Hab ich zu VSW schon gesagt, dass sind so ein paar spezielle Anwendungen, oder wenn man wirklich viel croppen möchte, bzw. hochkant und quer Formate aus einem Bild zieht.

Ich skaliere die Bilder meistens auf 20Mpix runter und behalte sie dann vor, falls sie gebraucht werden. Ansich das, was du schreibst.

Mir gehts schlicht darum, dass sich der Normalo darüber im Klaren sein sollte, was er sich da kauft. Wenn ich sehe, dass jetzt inzwischen Hochzeitsbilder mit 50Mpix geschossen werden, kann ich irgendwie nicht anders, als die Augen zu verdrehen. Veranstaltungen mit 50Mpix? 10Mpix, dass ist es, was die meisten Firmen von mir verlangen. Der Privatkunde bekommt dann also demnächst 50Mpix. Bei mir bleibt er bei 10Mpix für die Veranstaltungsbilder und 20 fürs Shooting. Damit können sie sich weiterhin die Wand tapezieren lassen. Wie gesagt, dass sind zwei unterschiedliche Sichtweisen. Ich schaue weiterhin danach, was für Auflösungen effektiv benötigt werden. Unnötig Daten horten, ist nicht mein Ding. Da gibts auch keinen Grund, die 50Mpix schlecht zu reden, man sollte nur einfach die Kirche im Dorf lassen. Auch wenn es immer mehr Pixel werden wird man weiterhin ein wunderbares 90x60 aus 6Mpix drucken lassen können.

Denkt dran, hier sind die meisten eher im Hobby Bereich unterwegs, daher sollte man da auch ausserhalb des eigenen Radius denken... .
 
Mir gehts schlicht darum, dass sich der Normalo darüber im Klaren sein sollte, was er sich da kauft. Wenn ich sehe, dass jetzt inzwischen Hochzeitsbilder mit 50Mpix geschossen werden, kann ich irgendwie nicht anders, als die Augen zu verdrehen

Die Antwort darauf lieferst du dir ja selbst:

Denkt dran, hier sind die meisten eher im Hobby Bereich unterwegs, daher sollte man da auch ausserhalb des eigenen Radius denken...

Nochmal, extra für dich: Ich bin weder Hochzeits- noch Eventfotograf, im Gegensatz zu dir, wie es scheint. Genau genommen fotografiere ich überhaupt nicht beruflich, sondern nur in der Freizeit und dann zu 99% nicht sowas. Die 5Ds wurde also auf keinen Fall dafür angeschafft. Nun ist sie aber vorhanden und natürlich nutze ich die dann auch dafür - oder soll ich mir nach dann jedes Mal noch eine andere Kamera mit weniger MP leihen, nur weil es deiner Meinung nach nicht standesgemäß ist, sowas mit 50MP zu fotografieren? Natürlich wird sich kein Eventfotograf eine 5Ds für seine Einsätze kaufen. Das ist völliger Quatsch und adäquate Ergebnisse lassen sich mit deutlich günstigeren Bodies erzielen. Am Ende des Tages ist aber ohnehin nicht deine Sorge, wer welche Bodies für was benutzt, im Hobbybereich sowieso nicht und eigentlich geht es dich auch nichts an. Versuch einfach mal, ein wenig außerhalb des eigenen Radius zu denken. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn ich eine Kamera speziell für Event/Hochzeit kaufen würde, dann sicher die 5DMKIII und/oder sie 6D oder,meinetwegen auch die 1Dx.
Mit diesen Kameras habe ich auf diesen Gebieten sehr gute Erfahrungen gemacht.

Aber niemand wird mich daran hindern eine 5Ds mitzunehmen und bei Gelegenheit auch mal ein paar Portraits (wenn die Hektik bei solchen Veranstaltungen es zulässt) zu machen......und wenn es nur zu meinem eigenen Vergnügen ist.:lol:
Aber es ist schon richtig eine Event/Reportahge Kamera ist die 5Ds nicht, obwohl man natürlich auch solche Aufnahmen damit machen kann......nur am Abend noch 1500 50Mp Dateien weiterverarbeiten, naja, da wird die Nacht zum Tag.
 
heute ist meine gekommen :) und was sehe ich :top: MY MENU ist erweiterbar.
übrigens, die 50Mpix stören mich überhaupt nicht, warum auch?
sogar eine 7dmk2 hat eine höhere pixeldichte, die diskussion über die 50Mpix ist in meinen augen lächerlich.
ich finde gut das es wieder was schönes neues gibt.
 
Oweh.. sollte eigentlich kein bashing werden, ich find die Ds(R) ja auch ganz nett ;)

Aber da wäre beispielhaft die kürzlich angesprochene ISO-Abstufung im hohen Bereich, besserer Haushalt mit dem Akku, der Preis und ggf. noch ein paar andere Sachen.
Wie ich oben bereits schrieb: wenig mehr und manches weniger.
 
Och nö, DAS ist doch nun wirklich nicht Thema dieses Threads. Wem die Auflösung der 5DIII (zu Recht) reicht, ist damit gut bedient, wer eine viel höhere Auflösung von 50 MP braucht (oder will), greift halt zur 5Ds.
Damit kann man diese Diskussion hier doch bitte beenden.

Karl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten