• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 5Ds / 5DsR Hands-On-Thread

Ich steige hier aus - bleibe (vorläufig) bei meinen Nikons und schleppe, ob es mir paßt oder nicht, weiterhin die alte 5II mit dem 17er zusätzlich mit mir herum. Für extreme Notfälle die das Shift von Canon benötigen greife ich - wie schon in der Vergangenheit hin und wieder - auf die 1DX zurück die ich mir dann wohl oder übel leihen muß. Die hohe Auflösung und eine Kamera weniger im Gepäck werden wohl noch länger ein schöner Traum sein.

Warum leihst du dir nicht einfach auch mal eine 5DS(R), bevor du den Stab über sie brichst? :confused:
 
Warum leihst du dir nicht einfach auch mal eine 5DS(R), bevor du den Stab über sie brichst? :confused:



ja ich weiß, ich werde rückfällig. Aber ich reiße mich zusammen und versuche es zukünftig zu vermeiden.


@ Petra B

Ich glaube nicht daß ich den Stab über die neue Canon breche. Für mich sind Kameras ausschließlich Arbeitsgeräte. Ich stelle nur für mich und meine Anforderungen fest, daß es z.Z. keine kluge Wahl wäre das System zu wechseln und zwei 5DS zu kaufen.

Ich möchte das für meinen speziellen Fall gerne ausführlicher darstellen.

Vorab: wer bis jetzt mit einer 1 DSIII oder einer 5DII(I) glücklich wurde wird mit der neuen Canon sicherlich noch glücklicher (wenn sein Computer genügend Leistung hat).

Da meine Motive selten zu mir kommen und ich Material schleppen und transportieren muß war mein Plan zukünftig nur noch 2 Kleinbildkameras in der Tasche zu haben; nicht mehr drei (Nikon + Canon). Nicht mehr verschiedene Auslösekabel, Akkus, Ladegeräte etc. mitschleppen zu müssen und sie im Einzelfall suchen zu müssen, weil sie falsch eingepackt wurden. Ich habe ja zusätzlich noch die optische Bank bei mir die viel Aufmerksamkeit erfordert.

Bis heute bin ich mit den Nikons zufrieden – sie erfüllen ihren Job sehr gut. Warum sollte ich mich verschlechtern? Die Canon habe ich nur, weil das 17 mm nicht auf die Nikon paßt.
 
Mir fehlt in der Auflistung die 5DIII, da es hier schon einige Meldungen von Leuten gab, die beide verglichen haben. :)

Die 5DIII war wohl mit II(I) auch gemeint.
 
Ja sicher, aber doch nicht bei Kameras! Ich habe bisher noch jede DSLR vor dem Kauf zur Hand genommen und getestet. Ist ja nicht so, als ob man eine Tube Zahnpasta kaufen würde...
Das ist vielleicht bei dir so, ich hatte noch nie eine meiner Wunschkameras vor dem Kauf in der Hand und ich hatte fast alle DSLR von Canon. In meiner Heimatstadt gibt es keinen Fotograf, der meine Wunschkameras vor mir hatte. Das nächste ist, ich habe keinen Fotohändler vor Ort, ausser MM und Sat***. Also bleibt einem nichts anders übrig und kauft die Tube Zahnpasta im Netz beim Händler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sicher, aber doch nicht bei Kameras! Ich habe bisher noch jede DSLR vor dem Kauf zur Hand genommen und getestet. Ist ja nicht so, als ob man eine Tube Zahnpasta kaufen würde...

Wenn ich für den Kauf zum Händler gehe, dann nehme ich die Kamera auch in die Hand und schaue sie mir an. Aber was sollte ich feststellen, das mich vom Kauf abhält. Auch die 5DsR hatte ich noch nicht in der Hand. Die Entscheidung ist aber doch schon gefallen. Welche Alternative hätte ich denn?
 
Also ich habe hier auch keinen Händler, bei dem man eine 5Ds oder 5DsR mal ausprobieren könnte - die sind doch fast nirgends im Bestand.

Wer ein Freund der Charts von TheDigitalPicture ist:

EF 200mm f/2 IS an 5Ds vs. 5DsR

Der Schärfeunterschied ist sichtbar, aber meiner Meinung nach wirklich minimal. Ich bin zufrieden mit der Entscheidung, die 5Ds genommen zu haben... vermutlich hätte ich sonst noch gar keine R. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir ein paar der Bilder angeguckt aus der Sicht eine 5DII Besitzers.
(Die meisten Bilder hier im Thread kann man schon nicht mehr runterladen).

Die Pixelschärfe finde ich doch sehr gut. Besser als ich gedacht hätte, da besser als ich es von der alten 7D kenne (nicht II).

Schatten hochziehen in Lightroom ist auf jeden Fall eine starke Verbesserung, die alleine schon Spaß machen würde.

Die 5DII zeigt recht schnell die gitterartigen Strukturen ("Banding").
Bei den Bilder der 5Ds sehe ich davon gar nichts.
Sehr schönes Rauschen!

Was die Belichtung angeht. Die 5DIII erzeugt hellere Bilder als 5DII bei gleichen Einstellungen, vielleicht ist die 5Ds nur wieder da wo die 5DII war.

Eine Sache kann ich mir leider nicht verkneifen:
Kleine Anmerkung in Richtung DXO und dem geposteten Beispiel.
Stimmt, das Beispiel zeigt den gleichen "Look" den DXO immer produziert.
Total überschärft und voller Artefakte. Gäbe es eine Kamera die solche Bilder produziert, würde ich die niemals kaufen.
... was ich bin ich froh, das bei Adobe Leute arbeiten, die wissen was Sie tun.
Oder wenigstens meinen Geschmack haben :)

Sagt mal, wie sieht die Typenbeschriftung auf dem Body nun wirklich aus?
Man sieht jetzt meist: golden bei der 5Ds und silber mit roten R bei der 5DsR.
Es gab aber auch schon anderer Abbildungen.

Wie ist das bei Euch, die schon einen Body in der Hand haben?
 
Ich habe mir ein paar der Bilder angeguckt aus der Sicht eine 5DII Besitzers.

Bei Low-ISO hat der Sensor der 5D2 eine bessere Auflösung als die 5D3, wenn auch nur ein Quentchen. Bei höheren ISO ändert sich das dann ins Gegenteil. Eines der Gründe, warum ich für Produktfotos noch die 5D2 bei ISO 50 einsetze.

Was die Belichtung angeht. Die 5DIII erzeugt hellere Bilder als 5DII bei gleichen Einstellungen, vielleicht ist die 5Ds nur wieder da wo die 5DII war.

Das hängt stark von der gewählten Belichtungsmethode ab. Generell scheint der Kontrast bei der 5Ds(R) deutlich härter zu sein als noch bei der 5D2/5D3. Es wurde ja mittlerweile bestätigt das das nicht am RAW-Konverter liegt. Das kann die Belichtungseinstellung ebenfalls "gefühlt" beeinflussen.
 
Ich finde das, was DxO macht, sehr angenehm, holt "das beste raus" meiner Meinung nach. Überschärft halte ich für übertrieben.

5Ds ist Gold, 5dsR ist Silber / rot, so wie das auch schon immer zu sehen war. Ich habe nie eine andere Variante gesehen und kann auch keine finden, so war es schon bei der offiziellen Ankündigung im Februar.
 
Ich finde das, was DxO macht, sehr angenehm, holt "das beste raus" meiner Meinung nach. Überschärft halte ich für übertrieben.
So ist das halt verschieden

5Ds ist Gold, 5dsR ist Silber / rot, so wie das auch schon immer zu sehen war. Ich habe nie eine andere Variante gesehen und kann auch keine finden, so war es schon bei der offiziellen Ankündigung im Februar.
Danke.
Ich kann mich irgendwie an anderer Bilder und auch Diskussion dazu erinnern. Vielleicht waren das auch Mockup-Bilder.
Dann spricht ja schon allein das Label für die R :evil:
 
Zum DXO Überschärfen:
Optics Pro bietet sehr fein justierbare Bearbeitung in jeglicher denkbarer Richtung an. Ob man es dann aus der Sichtweise eines Dritten übertrieben hat, stellt sich beim Betrachten heraus.
Meiner Meinung nach ist nicht das Werkzeug die Ursache, sondern der Bediener des Werkzeugs. Außerdem liegt das alles im Auge des Betrachters, - da lässt sich herrlich diskutieren.
Ich verwende Optics Pro so etwa seit Version 5 oder 6 und musste auch feststellen, dass die Voreinstellung in Version 10 die Bilder für meinen persönlichen Geschmack etwas überschärft und zu extreme Farben erzeugt. Ich habe mir sowohl für die 7D, als auch jetzt für die 5DSR eigene Profile geschaffen, die zumindest mir, meiner Familie und meinen fotobegeisterten Kollegen gut gefallen.
Die Diskussion um Artefakte kann ich nicht nachvollziehen. Kann es sein, dass beim Export die Qualität zu gering angesetzt wurde? Ich nutze seit Jahren JPEG in 90% Qualität. Artefakte sind dem o.g. Kreis noch nicht aufgefallen.
 
Ich sehe bei mir auch keine Artefakte. Das war ein einfacher Screenshot mit irgendwas um die 80 Qualität, also deutlich komprimiert, was man auch an der Dateigröße sehen sollte. Davon jetzt allerdings auf mindere Ergebnisse von DxO zu schließen... Naja. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten