• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Eos 5Ds / 5DsR Hands-On-Thread

[...]
dass ich im Grunde eigentlich gleich das Quickmenü nutzen kann, anstatt mir eins selber zu bauen,
[...]

Moin!
Ich habe mit eine 2. Ebene auch deshalb eingerichtet,
weil auch darüber eine Messfeldauswahl vornehmen können möchte.

mfg hans
 
Noch nicht ausprobiert. Irgendwie brauch ich maximal ein oder zwei Elemente im Quickmenü nicht, so dass ich im Grunde eigentlich gleich das Quickmenü nutzen kann, anstatt mir eins selber zu bauen, zudem ich es ja auch nun jahrelang in der Anordnung gewohnt bin.

Das dachte ich mir auch. Deshalb würde mich interessieren, ob das jemand in der Praxis wirklich nutzt.
 
Ein cooles Feature ist es definitiv und ich würde es wohl auch nutzen, wenn ich keine zweite Kamera hätte, die das eben nicht kann und somit muss man sich ja immer wieder leicht umstellen. Ich habe die 5Ds jetzt genauso eingestellt wie meine III und da gibt es nun mal kein modifizierbares Quickmenü.
 
Hat schon jemand ausprobiert wie hoch die Schreibgeschwindigkeit des SD-Kartenslots ist?
 
Unterstützt außer DPP auch LR den "Crop-Modus"? Ich fände die Idee ganz schick, nicht RAW+jpg knipsen zu müssen, sondern die Crop-Stufe im LR mit einem Klick aus dem RAW rausholen zu können, wenn ich mich bewusst beim Fotografieren vorher dafür entschieden habe.
 
Unterstützt außer DPP auch LR den "Crop-Modus"? Ich fände die Idee ganz schick, nicht RAW+jpg knipsen zu müssen, sondern die Crop-Stufe im LR mit einem Klick aus dem RAW rausholen zu können, wenn ich mich bewusst beim Fotografieren vorher dafür entschieden habe.

Soweit ich weiß, unterstützt ausschließlich DPP den Cropparameter.
 
Hallo Fotofreunde,

ich habe Euch mal einen kleinen Bericht über meine Erwartungen und die ersten Erfahrungen mit der EOS 5Ds online gestellt. Da findet Ihr auch einen Haufen Beispielfotos :)

http://blog.wiechers-bodenfelde.de/?p=389

lg
Gerd

ein sehr schöner Bericht. Gerade der Gedanke an soetwas wie "70-400/1:2,8" ist sehr (!!) reizvoll. Genau das war auch für mich der Grund die 5Ds zu kaufen.:top:

und noch etwas: aus deinem 135/2,0 wird quasi ein Zoom: 135-270/1:2,0 (mit variablen Auflösungen von 50 auf 12,5 MPixel)
"Früher" hatten Zooms nur eine variable Lichtstärke ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ein Digitalzoom durch Crop. Lasst mal die Kirche im Dorf. ;) Wenn man ein wenig abblendet kann man aber tatsächlich sehr scharfe Aufnahmen auch aus der Hand erhalten, die man auch schön croppen kann.
 
Gerade der Gedanke an soetwas wie "70-400/1:2,8" ist sehr (!!) reizvoll.
Der Gedanke an den Preis und das Gewicht lässt mich erschauern.:eek:
Das 200-400/4 kostet ja nur knapp 11.000 €, da wäre ein noch lichtstärkeres 70-400 sicherlich ein echtes Schnäppchen. :lol:

und noch etwas: aus deinem 135/2,0 wird quasi ein Zoom: 135-270/1:2,0 (mit variablen Auflösungen von 50 auf 12,5 MPixel)
Aber ein Digital-Zoom - für mich z.B. nicht sonderlich attraktiv.
Trotzdem freue ich mich für alle, die die neue 5er besitzen und damit zufrieden sind.

Gruss

Wahrmut
 
Ja, ein Digitalzoom durch Crop. Lasst mal die Kirche im Dorf. ;) Wenn man ein wenig abblendet kann man aber tatsächlich sehr scharfe Aufnahmen auch aus der Hand erhalten, die man auch schön croppen kann.

Moin!
Vor allen Dingen ist es ja so,
ich kann ein 50MP-RAW aus der 5Ds
z.B. auch kräftig entrauschen, Ausschnitte bilden und sonst wie nachbearbeiten.
Als Ergebnis habe ich [immer noch] ein qualitativ höherwertiges Ergebnis in der Hand,
als wenn ich mit einer Kamera, mit nur halb so hoher Auflösung gearbeitet hätte.

mfg hans
 
An die 5Ds/r Nutzer hier. Habt ihr die Auflösung schon sinnvoll eingesetzt? Für die Arbeit, extremes croppen oder Druck auf Plakate? Gibts mehr Aufträge wenn man mit 50Mpix werben kann?
 
An die 5Ds/r Nutzer hier. Habt ihr die Auflösung schon sinnvoll eingesetzt? Für die Arbeit, extremes croppen oder Druck auf Plakate? Gibts mehr Aufträge wenn man mit 50Mpix werben kann?

nein, es gibt nicht MEHR Aufträge.
Ein Kunde schreibt nur vor, wenn er großformatig drucken möchte, dass z.B. Mittelformat gewünscht ist.
Bei großformatigen Drucken ist hohe Auflösung vorteilhafter.
Man kann als Fotograf nicht damit "werben", dass man Kameras mit hoher Auflösung besitzt.
Man bekommt halt manchmal NUR dann Aufträge, wenn man die Anforderungen des Kunden erfüllt. DER bestimm, was er will.
Auf Ausstellungen (z.B. Landschaften) kann ich natürlich mit Qualität (Detailreichtum) mehr überzeugen (wenn alles andere auch stimmt :) )
 
das fragst du, nachdem der body gerade mal ne woche erhältlich ist?
croppen, ja... siehe beispielbilder... formatfüllende fotos von vögelchen sind nicht immer möglich...
arbeit/druck/kunden --> ka...
 
Der Gedanke an den Preis und das Gewicht lässt mich erschauern.:eek:
Das 200-400/4 kostet ja nur knapp 11.000 €, da wäre ein noch lichtstärkeres 70-400 sicherlich ein echtes Schnäppchen. :lol:

Du hast das falsch verstanden, es war ebenso so gemeint, dass man ja durch die Cropmöglichkeiten eine Art doppelte Brennweite erreichen kann, also eben das 70-200 2.8L IS II als "70-400" einsetzen kann - durch Crop und somit Digitalzoom eben. Meine Linsen können aber bei Offenblende nicht ihr Maximum liefern, das 70-200 ist zwar schon sehr gut, wird aber durch Abblenden noch besser. Die f/1.4 Arts sind deutlich schwächer bei f/1.4 als bei f/2 aufwärts.

Am Freitag gehe ich mit dem TS-E nochmal in die Staatsbibliothek, da werde ich sehen, was möglich ist.

Habt ihr die Auflösung schon sinnvoll eingesetzt? [...] Gibts mehr Aufträge wenn man mit 50Mpix werben kann?

Da ich kein Gewerbe betreibe und alles nur Hobby ist, ist die 5Ds aus ökonomischer Sicht für mich alles andere als sinnvoll :lol: da ich allerdings Pixelpeeper und Schärfefanatiker bin, macht es mir persönlich Freude, Bilder so gut wie möglich erstellen zu können und damit war die 5Ds wiederum eine gute Wahl und definitiv eine Verbesserung ggü. der Mark III ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind wir noch bei den Hands-On oder wieder Querbeet durch alle Gebiete?

PS: Als Nichtbesitzer will man mehr von der Kamera erfahren, ansonsten schaut man hier nicht mehr rein (mir geht es jedenfalls so). :o
 
In der "fine art printer" 3/2015 hat Roberto Casavecchia einen sehr interessanten Bericht über das Arbeiten mit dieser Kamera geschrieben, der viele interessante Fragen beantwortet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten