Es ist doch wie fast mit jeder neuen Kamera:
Sie hat mehr/kleinere Pickel und deshalb muss man für die 100% Ansicht präziser arbeiten.
Das ist ja auch alles richtig. Wenn dann aber jemand daher kommt und meint man müsse schon deshalb scharfe Bilder in der 100% Ansicht haben, weil die Kamera 3500/3700€ kostet und schreibt dann im nächsten Satz, das er.....
Ich jedenfalls möchte gerade im Makrobereich croppen können.
...........einen Teil der Auflösung eh in den EBV Müll schickt, dann wirds ein bisserl absurd, oder?
klar, man könnte jetzt sagen, es geht ja vielleicht nur ums zuschneiden, dann hätte er es wahrscheinlich anders ausgedrückt. Allerdings bedeutet ein bisserl unschärfe in der 100% Ansicht nicht zwangsläufig ein Auflösungsverlust von 30MP.
Der Tenor von Bluecat ist doch eher, man muss nicht immer zwingend 100% scharfe Bilder machen, wenns eh hinter nicht benötigt wird oder die Umstände es nicht zulassen..
Ansonsten müssten wir uns auch nicht jenseits von ISO400 über die Kamera diskutieren. Danbn könnte die Canon weiter in den ISO beschränken, einen Fernauslöser dabei legen und möglichst noch Stativ.
Haupteinsatzgebiet ist, möglichst viel Auflösung generieren, wenns aber aus der Lichtsituation heraus eh nicht anders geht, dann kann man auch.....
Edit: Im Grunde ist das doch hier die gleiche Diskussion wie im Objektivbereich, im Immerdrauf Thread zur 5Ds. Klar, nur mit den besten Objektiven kann ich das max. aus der Kamera holen aber diesen Satz hab ich schon zur Zeiten der D70 mit 6MP und schwachen AA-Filter beherzigt. Das ist nun wirklich nichts neues.