• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D vs 50D

Was macht denn die Crop-Cam anders?
Sie sorgt dafür dass ein Photo bei 35mm f1.4 den gleichen Bildausschnitt und Schärfeverlauf wie eins mit 50mm f2.0 am KB hat.
Warum soll ich irgendwas belegen?? ich habe geschrieben:
Genau, du hast behauptet, dass sich bei diesem Vergleich 35mm f1.4 am Crop vs. 50mm f2.0 am KB ein Unterschied im Bokey finden lässt. Also belege bitte diese Aussage mit zwei Vergleichsphotos.
 
Finde auch, dass die Diskussion nicht wegen eines Formfehlers beendet sein muss. Das ist ein wenig billig ..

Auf der anderen Seite koennen wir uns sowieso nur irgendwie im Kreis drehen. Entweder man erkennt den Unterschied in der Freistellung an (speziell im WW-Bereich) oder eben nicht. Die Fakten bleiben immer die gleichen:

- es gibt kein 22 1.1 Objektiv fuer crop (KB 35 1.4)
- 85 1.8 fuer KB (ca. 300.-) benoetigen am crop eher ein 50 1.2 (1200.-) fuer aehnliche Bildwirkung -> und die Freistellung sieht trotzdem anders aus
- CAs sind (zumindest an meiner alten 5D) DEUTLICH geringer als an meiner 7D
- Farben .. ok, da wirds eher subtil

und trotzdem behalte ich die 7D, weil ich die Vorteile eben auch zu schaetzen weiss (Crop-Tele-vorteil, speed etc.)

7D und 5D und mann (Frau) ist perfect aufgestellt:top:

Tom
 
Genau, du hast behauptet...

Wie gesagt, ich habe gar nichts behauptet. Wenn es einen unterschied gibt, dann womöglich im Bokeh -> so war meine Aussage in Post #60 gemeint. Wer sucht, der findet ;)

aus Wikipedia: Der Konjunktiv (aus spätlateinisch modus coniunctivus, eigentlich "der Satzverbindung dienende Aussageweise" zu lat. coniungere "verbinden, zusammenbinden") ist im Deutschen neben dem Indikativ und dem Imperativ einer der drei Modi eines Verbs. Der Konjunktiv wird für die Darstellung einer Möglichkeit benutzt und daher auch als Möglichkeitsform bezeichnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, hatte ich als Behauptung interpretiert, nicht als Vermutung.
 
Genau, du hast behauptet, dass sich bei diesem Vergleich 35mm f1.4 am Crop vs. 50mm f2.0 am KB ein Unterschied im Bokey finden lässt. Also belege bitte diese Aussage mit zwei Vergleichsphotos.

Wenn wir mal das Olympus 50/2.0 (systembedingt nicht für KB) und das Leica R 50/2,0 ausschließen, dann wird der Vergleich, wenn es um das Bokeh geht, unfair, da das 35/1,4 eine schöne runde Offenblende hat, das 50er aber nur eine abgeblendete unrunde Blende...

Sollte ich ein gängiges 50/2,0 KB-geeignetes Objektiv vergessen haben, so möge man mir verzeihen...
 
Nö. Die anderen Bilder müssen noch gezeigt werden. Denn die sind nicht machbar (Was die Bildwirkung angeht). Nur wegen solch ein Bild würde ich KB kaufen. Denn ich kenne kein 24mm f1.0.

Und da sagte ich bereits weiter vorne: für mich ist da sehr fraglich ob du den unterschied zwischen dem bild und einem 24 1,4 am Crop erkennen würdest ohne einen vergleich zu haben

letztendlich sehe ich natürlich auch vorteile bei der Freistellung, jedoch sind die oftmals deutlich weniger gravierend als hier viele erzählen. Jedoch steht auch für mich früher oder später KB an ( eher früher argh)
 
Zuletzt bearbeitet:
...Genau, du hast behauptet, dass sich bei diesem Vergleich 35mm f1.4 am Crop vs. 50mm f2.0 am KB ein Unterschied im Bokey finden lässt. Also belege bitte diese Aussage mit zwei Vergleichsphotos.

nichts leichter als das ..

links Crop 50 1.4, rechts KB 85 1.8.. und jetzt fang bitte nicht an über 1.8 vs 2.0 zu diskutieren

(die beiden Bilder sind nicht am gleichen Tag entstanden, daher sind die Farbunterschiede/Regen zu ignorieren. Es soll nur den Schärfeverlauf bei gegebenem Sensor/Brennweite/Blende zeigen)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schon, deswegen hab ich sie.

Wie schon weiter oben erwähnt, dreht sich die Diskussion aber eher im Kreis. Ich bin dann mal raus hier (und freu mich weiterhin darüber, sowohl Crop als auch KB benutzen zu dürfen) ..
 
Zuletzt bearbeitet:
nichts leichter als das ..

links Crop 50 1.4, rechts KB 85 1.8.. und jetzt fang bitte nicht an über 1.8 vs 2.0 zu diskutieren
Doch genau das hätte ich jetzt vorgehabt.

Vor allem wenn man bedenkt dass die eigentlichen Blendenwerte ja ne Rundung sind. Wenn man jetzt übelegt, dass 1,4 vllt. abgerundet von 1,47 ist, und 1,8 vllt. aufgerundet von 1,72.

Mich würden einfach die orginalen RAWs/EXIF-Daten interessieren, und eher zwei Bilder mit exakt vergleichbarer Blende (siehe EXIF, da steht die tatsächliche Blende drin).

Wenn ich jetzt 1,4er Blende am Crop mit 2,3er Blende am KB vergleiche, und das plötzlich ganz anders ausfällt das Ergebnis, würdest du wohl auch über den Unterschied 2,0 und 2,3 zu diskutieren anfangen, oder?
 
Wenn ich jetzt 1,4er Blende am Crop mit 2,3er Blende am KB vergleiche, und das plötzlich ganz anders ausfällt das Ergebnis, würdest du wohl auch über den Unterschied 2,0 und 2,3 zu diskutieren anfangen, oder?

Der Freistellungsunterschied von Crop zu KB sind gut 1 1/3 Blenden. 1.4/1.8 kompensiert das also nur zur Hälfte.
 
Ok, der Vergleich 1,4 am Crop, vs. 2,3 am KB ist also sogar zutreffender als mit 2,0 am KB.

Logisch, dass man dann bei einer gerundeten 1,8er Blende so einen Unterschied sieht.
 
Haarspalterei... es ist doch eher die Frage ob diese Unterschiede wirklich !!!! den unterschied zwischen einem Guten und Schlechten Bild machen... und da wird Kb oftmals zu dem heiligen Gral hochstilisiert. Gerade an dem Bild, auch wenn der vergleich nicht optimal ist, kann jeder sich mal ein Bild machen ob das wirklich den ausschlag gibt !
 
dem stimm ich zu.. gute Fotos werden von anderen Faktoren bestimmt

aber wie versprochen abschliessend noch eine Version mit Blende 2.2. Links wieder Crop mit 50 1.4, rechts KB mit 85 2.2 ... crop-Bild ist leider eine Treppenstufe höher fokussiert. ;)

.. schluss jetzt mit testen, zurück zum fotografieren..
 
Zuletzt bearbeitet:
dem stimm ich zu.. gute Fotos werden von anderen Faktoren bestimmt

aber wie versprochen abschliessend noch eine Version mit Blende 2.2. Links wieder Crop mit 50 1.4, rechts KB mit 85 2.2 ... crop-Bild ist leider eine Treppenstufe höher fokussiert. ;)
Zwei. Und das in der Nähe der Naheinstellgrenze.
Mein Freund, du manipulierst. Nach der theorie sollten die beiden gleich aussehen. Und wenn man dein Photo betrachtet, wird auch sichtbar warum sie schon fast, aber noch nicht 100% gleich aussehen. Das sind durchaus zwei Stufen. Rechts ist auf die zweite Stufe vom unteren Bildrand betrachtet, und links auf die Kante der 4.ten Stufe focussiert.

Aber auch so sehen sie schon ähnlich genug aus, und würden wir dir jetzt solche Photos vorlegen, die du nicht selbst geschossen hast, könnteste die wohl keinem Sensorformat mehr zuordnen.
 
Die Essenz ist und bleibt doch, der KB-Sensor bietet einen größeren Bildwinkel bei mehr Freistellungspotential. Ich habe stets das Gefühl, als ob Crop-Besitzer immer in jene Verteidigungsstellung gehen, wenn KB-Besitzer schreiben, an KB ginge mehr. Na Und? Ihr habts doch gesagt, jene Attribute machen den Unterschied zwischen "gutes Bild" und "schlechtes Bild" nicht aus, aber ich habe genau deswegen zu KB gegriffen - weil ich jene Attribute gerne und oft nutze - und mir zum besseren Bild verhelfen, zu jenem, dass ich haben wollte..

Und unter uns, Freizustellen an der Naheinstellungsgrenze, gegen eine 50m entfernte Wand und/oder bei kleiner Motivgröße ist kein Teufelszeug, das bekäme man uU auch mit ner Kompaktknippse hin. Und Makros zur Sensorbestimmung heranzuziehen ist schon lächerlich. Da bekommt man nicht mal mit f/16 den Hintergrund scharf..

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, der test ist alles andere als perfekt. Ich hatte halt keine anderen Vergleichsfotos mehr..

..aber ich denke auch, ich lass es jetzt dabei und geh wieder raus fotografieren, einmal mit 7D (das ist crop) und einmal mit 5D (das ist KB-format) ;)

Schon mal vorab, Merry Xmas an alle Sensorbesitzer!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten