• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D vs 50D

Bitte zeig mir mal eins. Ich suche schon seit tagen bei diversen Quellen danach. Ich finde keins. Leider :(
Ist natürlich schwierig etwas genau vergleichbares zu finden aber hier zb. sieht man das man auch mit 20mm f 1,8 am Crop durchaus was freistellen kann.
 
...Allen klar sein, dass es für KB bessere und vor allem mehr Auswahl an lichtstarken FB's gibt.
Die passen nur alle komischerweise auch an die 50d und jede andere Crop-Canon und auch da kann man damit sogar gute Bilder machen ;).
Für mich hat keines der beiden Sensorformate den ultimativen Vorteil.
Gerade bei der Frage 5D oder 50D ist das für mich auch die Frage mit welcher Kamerageneration möchte ich arbeiten.
 
Die passen nur alle komischerweise auch an die 50d

Ja, das bestreite ich ja auch nicht. Aber es gibt kein vergleichbares objektiv für crop, das den Bildeindruck eines 24 1.4 liefert.

8-15L oder 15 2.8 wären da beispielsweise auch so zwei Kandidaten. Ich will keinesfalls Crop-Cams schlechtreden - habe ja selber eine - nur sehe ich deren Vorteile vorwiegend im Telebereich und nicht im ww-normalbereich.
 
Ist natürlich schwierig etwas genau vergleichbares zu finden aber hier zb. sieht man das man auch mit 20mm f 1,8 am Crop durchaus was freistellen kann.

Ja, die Bilder kenne ich auch. Sind sehr nahe dran. Aber nicht nah genug, leider.
 
Den Unterschied dürfte im Bokeh zu suchen/finden sein.
Begründung? Bei einem Vergleich 35mm f1.4 am Crop und 50mm/f2.0 am Kleinbild, ist doch der Verlauf des Schärfe-Unschärfebereichs genau gleich.

Was dann noch beim Bokey für Unterschiede bestehen, sollte für jede Linse anders aussehen, und nicht nur für Kleinbild/Crop.

EDIT: Aber ich glaube die Diskussion hat schon gezeigt, dass man bei vergleichbaren Bildern, also 35mm/1.4 mit 50mm 2.0 am Kleinbild verglichen, kein Unterschied in den ausbelichteten Photos sichtbar ist.

Maximal bleibt beim Kleinbild der Vorteil, dass man im Weitwinkelbereich nochmal stärker freistellen kann. Jetzt muss jeder entscheiden, wie wichtig ihm diese geringe Anzahl von Photos ist, wo man genau das Stilmittel gerne haben würde. Ich habs noch nicht vermisst, aber ich nutze es sicher gerne, wenn ich mir irgendwann mal eine Kleinbild-Cam hole.

Im Gegenzug hab ich halt beim Kleinbild Probleme im Telebereich. Und mit der 5D mit ihren 12Mpix kann ich auch nicht durch Beschneiden des Photos die Brennweite so verlängern, dass es noch an einen Crop rankommt. Das geht mit der 5D MK2 vermutlich, ist aber hier nicht die Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Bilder kenne ich auch. Sind sehr nahe dran. Aber nicht nah genug, leider.
Die Photos sind aber so nah dran, dass jemand der es nicht wüsste, diese Photos doch nicht von der Freistellung im Vollformat unterscheiden könnte. Sei doch mal realistisch.

Das muss halt jeder selbst entscheiden, ob er für dieses winzige Mü was Kleinbild da noch mehr bringen kann, unbedingt die Nachteile einer älteren Kamera-Generation in Kauf nehmen will.

Du holst dir ja auch keine Mittelformat-Kamera, nur weil die das noch besser kann, dafür ist dir der Geldeinsatz dann doch auch zu hoch. Bei anderen beginnt die Abwägung halt schon bei vierstelligen Summen.
 
..es gibt kein vergleichbares objektiv für crop, das den Bildeindruck eines 24 1.4 liefert......
Ja das ist schon richtig, nur vermittelt sich mir bei dem Anteil den solche Diskussionen einnehmen einfach der Eindruck, dass dieser Unterschied der alles bestimmende bzw. der Unterschied überhaupt ist, quasi das Ding, das über alles entscheidet.
Und das ist es einfach nicht, zumindest für mich nicht. Zwischen der 50er und der 5er gibt es so viele technische Unterschiede und zumindest in meinem Fotoalltag spielen diese nicht wirklich die große Rolle.
 

Das Bokeh macht das Objektiv, nicht das Format. 35 1.4 an Crop hat fast (0.17m vs 0.19m) den gleichen dof wie 50 2.0 an KB. Aber 35mm-Bokeh nicht gleich 50mm-Bokeh.

Maximal bleibt beim Kleinbild der Vorteil, dass man im Weitwinkelbereich nochmal stärker freistellen kann

Für dich mag das der einzige Vorteil sein. Ich sehe noch andere.

Im Gegenzug hab ich halt beim Kleinbild Probleme im Telebereich

Hab ich ja geschrieben, dass ich die Vorteile von KB im WW-Normalbereich sehe. Mit Crop hast du im Telebereich eigentlich nur Vorteile.
 
Das Bokeh macht das Objektiv, nicht das Format. 35 1.4 an Crop hat fast (0.17m vs 0.19m) den gleichen dof wie 50 2.0 an KB. Aber 35mm-Bokeh nicht gleich 50mm-Bokeh.
Begründest du das bitte noch näher, was beim Vergleich 35mm am Crop und 50mm am Kleinbild das unterschiedliche Bokey verursachen soll? Der Bildausschnitt ist der gleiche, ebenso der Schärfeverlauf, also haben weiter entfernte Objekte die gleichen Unschärfekreise.


EDIT: Welche anderen Vorteile siehst du denn noch?
 
Ja das ist schon richtig, nur vermittelt sich mir bei dem Anteil den solche Diskussionen einnehmen einfach der Eindruck, dass dieser Unterschied der alles bestimmende bzw. der Unterschied überhaupt ist, quasi das Ding, das über alles entscheidet.
Und das ist es einfach nicht, zumindest für mich nicht.

Und genau dieses fett markierte Wort ist das Ausschlaggebende! Es kommt halt auf die eigenen Präferenzen an. Wenn du nicht der WW-FB-Typ bist, dann bist dus halt nicht. Gute Bilder kann man mit KB und Crop machen. Die meisten Diskussionen über KB vs Crop sind sowieso obsolet. Es kommt halt drauf an, was du wie fotografieren willst. Es gibt kein Richtig oder Falsch, kein Besser oder Schlechter. Ich behaupte Canon hat ein breites Sortiment und da ist für jeden etwas dabei. Ob Crop oder KB muss jeder für sich rausfinden. Da nützen auch die gefühlten 8359 Threads KB vs. Crop nichts!
 
Und genau dieses fett markierte Wort ist das Ausschlaggebende! Es kommt halt auf die eigenen Präferenzen an. Wenn du nicht der WW-FB-Typ bist, dann bist dus halt nicht. Gute Bilder kann man mit KB und Crop machen. Die meisten Diskussionen über KB vs Crop sind sowieso obsolet. Es kommt halt drauf an, was du wie fotografieren willst. Es gibt kein Richtig oder Falsch, kein Besser oder Schlechter. Ich behaupte Canon hat ein breites Sortiment und da ist für jeden etwas dabei. Ob Crop oder KB muss jeder für sich rausfinden. Da nützen auch die gefühlten 8359 Threads KB vs. Crop nichts!
Ich bin ja ganz deiner Meinung.

Aber es sind die Kleinbild-Knipser die immer wieder behaupten, dass Kleinbild per se Vorteile bietet. Ja, manche sagen ja sogar, dass sie einem Photo ansehen können, ob es Kleinbild oder Crop ist (hat aber bis jetzt keiner bewiesen hier).

Es wurde behauptet dass man bei gleichem Bildausschnitt und Schärfeverlauf ein Kleinbild-Photo vom Crop-Photo unterscheiden kann. Ich halte das für quark, und unsere kurzen Tests hier haben das ja auch gezeigt. Die Leute haben einfach geraten, und die Ergebnisse waren genauso gut, als hätten sie ne Münze geworfen.

Es sind doch die Kleinbild-Fans die immer behaupten, dass ihr Sensorformat Vorteile gegenüber dem Crop hat. Es gibt doch keine Crop-Fans die jetzt behaupten, dass Crop wesentliche Vorteile hätte. Insofern sind es in meinen Augen schon die Kleinbild-Nutzer, die hier immer am missionieren sind.

Wieviele KB-Nutzer versuchen hier in etlichen Threads die Vorteile von KB gegenüber Crop zu beschwören, und wieviele Crop-Nutzer beschwören überall die Vorteile von Crop gegenüber KB. Merkst du was?

Meines Erachtens nach rechtfertigen die KB-Nutzer damit die Investition gegenüber sich selbst, wenn sie hier auf den Unterschied Crop/Kleinbild pochen.
 
Begründest du das bitte noch näher, was beim Vergleich 35mm am Crop und 50mm am Kleinbild das unterschiedliche Bokey

Schau mal in den EF 35 1.4 Bilderthread und dann in den EF 50 1.2 Thread. Die Unterschiede sind imho schon ziemlich sichtbar. Kommt auch stark auf den Abstand Kamera - Motiv und Motiv - Hintergrund + Wie sieht der Hintergrund aus usw.

EDIT: Welche anderen Vorteile siehst du denn noch?

->
Der Sucher ist viel grösser und die Kamera liegt mir im Vergleich zur 60D besser in der Hand.
 
Schau mal in den EF 35 1.4 Bilderthread und dann in den EF 50 1.2 Thread. Die Unterschiede sind imho schon ziemlich sichtbar.
Zeig mir mal zwei Beispielphotos, wo ein 35mm f1.4er Bokey am crop wesentlich anders aussieht als ein 50mm f2.0er Bokey am KB, und dann beweise mir bitte noch, dass es nicht am unterschiedlichen Objektiv liegt.

Für mich unterliegst du einer optischen Täuschung, du siehst Unterschiede, weil du Unterschiede sehen willst.
 
Aber es sind die Kleinbild-Knipser die immer wieder behaupten, dass Kleinbild per se Vorteile bietet. Ja, manche sagen ja sogar, dass sie einem Photo ansehen können, ob es Kleinbild oder Crop ist
Einige User hier im Forum verallgemeinern einfach ihre Sicht und Weise. "Du brauchst noch ein Tele", "Kauf dir ein Makro", "24-70/24-105 an Crop macht keinen Sinn" und so weiter! Was nützt dir ein Tele, wenn du mit Brennweiten von 24 - 50 arbeitest? Ein Makro kaufen, wenn man gar nicht auf Makros steht? Lieber ein 24-70 weil man eh auf den Weitwinkel verzichten will und gar nicht in diesen Brennweitenregionen unterwegs ist. Das Problem ist eigentlich nicht die Diskussion drüber was besser ist, sondern vielmehr die User, die gar nicht wissen, was sie eigentlich wollen.

Es sind doch die Kleinbild-Fans die immer behaupten, dass ihr Sensorformat Vorteile gegenüber dem Crop hat. Es gibt doch keine Crop-Fans die jetzt behaupten, dass Crop wesentliche Vorteile hätte. Insofern sind es in meinen Augen schon die Kleinbild-Nutzer, die hier immer am missionieren sind.
Ich kann mich auch nochmal zitieren, falls du es in der Flut der Posts hier überlesen hast :ugly:

..., dass ich die Vorteile von KB im WW-Normalbereich sehe. Mit Crop hast du im Telebereich eigentlich nur Vorteile.

Schlussendlich ist es egal mit welchem Format ein gutes Foto aufgenommen wird! Hauptsache jeder Fotograf oder Hobbyknipser kann mit seinem Equipment die Bilder machen, die ihm gefallen.
 
:rolleyes: im EF 35 1.4 hat es 255 an Bildmaterial. Crope einfach das Format raus und sie dir das Bokeh an. Für einen 1 : 1 Test fehlt mir leider das EF 35 1.4, wenn du mir deins leihst, mach ich das gerne für dich ;)
Wieso soll ich da ein Format rauscroppen? Es geht mir um den Vergleich 35mm f1.4 am Crop mit 50mm f2.0 am Kleinbild bei gleicher Betrachtungsgröße.

Wenn du meinst das sieht man so deutlich, würden doch jetzt zwei Photos als Beweis deiner Behauptung ausreichen. Warum soll ich jetzt den Beweis für deine Behauptung suchen, in einer Diskussion belegt man seine Aussagen üblicherweise selbst. Also wo sind die Beispielbilder?

Im 50 f1.2er Thread sind haufenweise Photos bei Offenblende oder dezent geschlossen, selten Photos mit f2.0 am KB und da kann ich keinen Unterschied sehen zu einem 35mm f1.4 am Crop. Du hast die Behauptung aufgestellt dass man das leicht an diesen Photos sehen kann, belege sie bitte.
 
....Insofern sind es in meinen Augen schon die Kleinbild-Nutzer, die hier immer am missionieren sind.....
Ich würde das sogar verallgemeinern : Viele verteidigen bzw. rechtfertigen ihr verwendetes System und versuchen den jeweils "anderen" zu missionieren, leider :(
...Schlussendlich ist es egal mit welchem Format ein gutes Foto aufgenommen wird! Hauptsache jeder Fotograf oder Hobbyknipser kann mit seinem Equipment die Bilder machen, die ihm gefallen.
Das unterschreibe ich sofort :top:
 
Wieso soll ich da ein Format rauscroppen? Es geht mir um den Vergleich 35mm f1.4 am Crop mit 50mm f2.0 am Kleinbild bei gleicher Betrachtungsgröße.
Was macht denn die Crop-Cam anders?

Wenn du meinst das sieht man so deutlich, würden doch jetzt zwei Photos als Beweis deiner Behauptung ausreichen.
Warum soll ich irgendwas belegen?? ich habe geschrieben:
Den Unterschied dürfte im Bokeh zu suchen/finden sein.

Du hast die Behauptung aufgestellt dass man das leicht an diesen Photos sehen kann, belege sie bitte.

Und wo bitte habe ich diese Behauptung aufgestellt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten