Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und die Vergleiche kann man beliebig ziehen. Zeig mir ein 120-320/2.8er IS L Zoom (70-200/2.8er am Crop) für den gleichen Preis.
...
ich fotografiere Landschaft, Makro und ab und zu Tiere. Ich bin am überlegen, ob ich mir eine 5D oder eine 50D kaufen soll. ...
Hm, ich bin mir nicht sicher ob blosse Millimeterangaben auf Crop umgerechnet schon die ganze Wahrheit widerspiegeln.
Wenn die Bildqualität nicht nur subjektiv, sondern auch objektiv besser ist kann ich aus einem mit "nur" 200mm vergrösserten Bild immerhin noch einen Ausschnitt derart vergrössern das er locker mit den 320mm mithalten kann was die Bildqualität angeht. Die 5DII hat immerhin 21+ Megapixel was eine ungeheure Menge ist! Mein (sehr guter) Monitor hat 2,3 Megapixel und somit kann ich ein solches Bild nicht einmal in seiner Gänze überschauen. Ganz zu schweigen von dem Plotter den ich benötigen werde um die Unterschiede tatsächlich sichtbar zu machen. Da kostet ein Ausdruck in so hoher Qualität schon soviel wie ein gebrauchtes Objektiv.
Vorwiegend geht es doch immer um andere Dinge, die Technik ist doch längst superweit fortgeschritten.
Für Makros ist die 50D mMn besser geeignet als die 5D.
Die 5D hat kein Liveview (einfacheres Scharfstellen auf Stativ) und keine Automatische Sensorreinigung, d. h. du mußt entweder öfter putzen oder hinterher im Bild stempeln.
Ich fotografiere eigentlich nicht so oft mit Liveview. Ja, die Sensorreinigung ist ein Nachteil bei der 5D Mark I, aber mir geht es mehr um die Bildqualität und nicht um die Technik.
...aber mir geht es mehr um die Bildqualität und nicht um die Technik.
In dem Fall würde ich, vorrausgesetzt die Ausrüstungsliste in deinem Profil stimmt, an deiner Stelle erst mal ein richtiges Makroobjektiv kaufen.
Das 18-55 ohne IS und das 75.300 III sind auch nicht unbedingt die besten Objektive.
Hat sich da etwa wer ein Doppelzoomkit im Elektrodiscounter gekauft?
Ein 17-50/2,8 und 70-300VC von Tamron oder auch nur das 18-55 IS und 55-250IS von Canon würde ich da bevorzugen.
Sollte die Liste nicht mehr aktuell sein und du hast mittlerweile bessere Objektive - vergiß mein Geschreibsel einfach.
Apropos Bildqualität:
Bei den Ausdrucken meiner Makros kann ich bis A3 nicht zwischen den Bildern aus der 40D und denen der 5D oder 5DII unterscheiden.
Bei den Webbildern sowieso nicht.