• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D produziert Datenmüll

direkt von der Karte so importiert.
= Unbearbeitet

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2520276[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
könnte durchaus eine einmalig Störeinstrahlung sein oder ein vom LV oder Langzeitbelichtung zu sehr erwärmter und gequählter Sensor

Bei den Nachtaufnahmen könnte ich das Nachvollziehen. Aber dann würde es ja bei kurzen Belichtungszeiten nicht auftreten.

Hier das Handyknippsbild. Weiss nicht, was das genau bringen soll. Der Handysensor rauscht da sicherlich auch noch mit rein...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2520297[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach einem Screenshot hatte ich nicht gefragt.

Was genau möchtest du? ein .raw-file?
 
Also, ohne eine Originaldatei aus der Kamera incl. der EXIF-Daten ist das Rätselraten.

Kann es sein, dass du die Verarbeitungsparameter (Schärfe, Kontrast, Sättigung, etc) alle bis zum Anschlag hochgedreht hast?
 
Schau dir bitte mal die folgenden Bilder an. Beide wurden zu etwa der gleichen Zeit aufgenommen. Das erste Bild ist um eine halbe Blende gepusht, das andere ist ohne Bearbeitung. Ich glaub viel muss ich dazu ja nicht mehr schreiben, normal kann das ja nicht sein :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich anders, das Ergebnis ist unterirdisch und ich würde die zusammen mit diesen RAWs zum Service bringen, ........aber sowas von.
 
Hat sich vl in dem Bild ein super starke Sendemast oder irwas anderes das Strahlt eingeschaltet? :o

Aber ja, Müll ist es wirklich. Das ist nicht normal, unterbelichtet hin ETTR her...
 
Hat sich vl in dem Bild ein super starke Sendemast oder irwas anderes das Strahlt eingeschaltet? :o

Keine Ahnung, aber ich stand auf dem Empire State Building. Die schalten auch das Licht aus, wenn Vogelschwärme anfliegen, um die so umzubringen. Würde mich also nicht verwundern, wenn die auch was gegen Fotografen haben :evil: Nein, ehrlich gesagt keine Ahnung. Während dem ich hier am schreiben bin, hab ich kurz Bilder angeschaut, die ich danach aufgenommen habe. Kann die bis zu 3EV pushen und das Rauschmuster taucht nicht auf. Ich hab zwar 0 Ahnung von Technik, halte aber deine Idee mit dem Sendemast für plausibel. Kann mir das anders nicht erklären...
Vielleicht auch nur dummer Zufall oder Pech
 
Ja, das Bild ist nicht optimal belichtet. Das rechtfertigt imo noch lange kein so starkes Rauschen. Was meinst du, was das sein könnte?

hab ich ja hier schon vermutet

könnte durchaus eine einmalige Störeinstrahlung sein

aha, andere auch

Hat sich vl in dem Bild ein super starke Sendemast

halte aber deine Idee mit dem Sendemast für plausibel. Kann mir das anders nicht erklären...
Vielleicht auch nur dummer Zufall oder Pech

oder so
 
Das Bild ist unterbelichtet.

Genau ... jedenfalls im zentralen Bildbestandteil.

Das Problem bisher war, dass du uns das Histogram des Gesamtbilds, aber nur einen kleinen Ausschnitt des Bilds gezeigt hast. Sprich, das gezeigte Histogram hatte nichts mit dem gezeigten Bildausschnitt zu tun!

Deine Bilder sind soweit ich es sehen konnte mit 200iso, 1/200sec und f/11 aufgenommen ... also eine Blende unter Sunny-16 ... es ist einleuchtend, dass dann die dunkeln Strassenschluchten (die aber ein wesentlicher Bildbestandteil sind) hoffnungslos unterbelichtet sind. Und daher rauschen sie eben, 200iso hin oder her. Hättest du auf die Strassenschluchten belichtet, wäre allerdings der blaue Himmel weggewesen.

Nachtrag: Spannend ist allerdings, das Bild mal in Rawtherapee zu entwickeln, und dabei den Einfluss des Demosaicing-Verfahrens anzusehen ... insb. vng4 gegen hphd ... damit ist klar, dass ein für den speziellen Bildinhalt ungeeigneter Algorithmus recht viel beitragen kann. vng4 + sanftes Entrauschen der unterbelichteten Tiefen rettet das Bild fast.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ RainerT: Bitte schau dir mal die in Post #35 angehängten Bilder an. An der Unterbelichtung kanns ja wohl nicht liegen. Oder sehe nur ich den Unterschied?

Ich zitiere mich mal ...

Das Problem bisher war, dass du uns das Histogram des Gesamtbilds, aber nur einen kleinen Ausschnitt des Bilds gezeigt hast. Sprich, das gezeigte Histogram hatte nichts mit dem gezeigten Bildausschnitt zu tun!

... Also ... das in #35 gezeigte Histogramm passt nicht zum in #35 gezeigten Bildausschnitt. Der Bildausschnitt ist für sich genommen unterbelichtet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten