• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon EOS 5D-Mk2 oder EOS 1Ds-Mk2

Ich möchte gerne nochmals darauf hinweisen, daß es mir NICHT um die Akku-Problematik geht !!
...

Da du hier in einem Forum bist, interessieren sich möglicherweise auch noch andere für dieses Thema. :ugly:

Ich bin dann auch raus.
 
Nachdem ich die EOS 1Ds-Mk2 heute bekommen habe, musste diese Natürlich erst mal getestet werden.
Die angegebenen ca. 18T Auslösungen stimmen tatsächlich.
Und auch der Test mit Serie auf 1/8000 sek. funktionierte einwandfrei.

Nachdem ich erst mal etwas geschwitzt habe, warum die Kamera meine 4GB SD Karten nicht erkannt hat, hab ich die Firmware von 1.1.4 auf 1.1.6 aktualisiert. Und alles war gut.

Der Body an sich selbst ist wie neu ... keine einzige Macke.
Nur die Mattscheibe wird von mir demnächst mal gegen eine Schnittbild-Scheibe getauscht.
Der Vorgänger war scheinbar viel in Architektur oder Natur unterwegs, weil gerade eine mit horizontalen und vertikalen Linien drinnen ist.

Ich freue mich also wie ein Schnitzel über dieses Schnäppchen.
Und wenn doch noch was auftreten sollte, dann wird die Kamera eben zurück geschickt.
Ich habe ja 1 Jahr Garantie.

Und somit haben jetzt auch meine ganzen NP-E3 Akkus wieder einen Nutzen.

Jetzt ist meine Sammlung der EOS Digital Modelle somit chronologisch vollständig bis zur EOS 50D.

Danke an dieser Stelle an alle guten Beiträge.

Ich entschuldige mich hiermit bei den beiden Nutzern, welche sich durch meine Art hier etwas "auf den Schlips getreten" gefühlt haben.
Ich bin jedoch der Meinung, daß man durchaus darauf hinweisen darf, wenn die Hilfestellung in eine Richtung abgleitet welche für den TO uninteressant ist.
Ich habe die Antworten stets auf mich bezogen, da es ja mein Fred ist.
Wenn ich hier aus falscher Anschauung heraus zu egoistisch war, so möge man mir dies entschuldigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hoffe ich auch, daß die EOS 1Ds-Mk2 bei mir zuverlässig arbeiten wird.

Mit der EOS 1Ds (Mk1) war das draußen im Winter bei Minus-Graden leider nicht möglich.
Bei dieser Kamera hat sich dann öfter mal der Spiegel aufgehängt.
Im warmen Studio war jedoch alles in Ordnung.
 
Moin, - und herzlichen Glückwunsch!

Da werden Erinnerungen wach. Ich hatte die 1Ds Mk II selbst mal länger im Einsatz. Damals waren die noch sauteuer und da ich zu dieser Zeit kein Geld hatte, hatte ich die Gelegenheit eine "günstig" zu bekommen, die irgendwas um 200.000 auf der Uhr hatte, aber 1A gepflegt war.
Das sind Arbeitstiere, die wohl ewig halten, zumal die Verschlüsse ja nicht mit 10 Bilder / Sekunde losballern.
Für heutige Verhältnisse ist eine 1Ds ii einerseits "veraltet", andererseits lässt sich damit nach vor vor arbeiten - und vor allem kommt es darauf an, was du VOR der Kameras stecken hast und was du HINTER der Kamera so treibst.

Für deinen Preis haste nix falsch gemacht. :top:

Das ist ein professionelles Werkzeug. Die Kamera fühlt sich auch deutlich anders an als eine 5D Mk II.

Viele Grüße

Werner
 
Es fühlt sich - nach der ganzen Dresche zu früheren Zeiten - mal richtig gut an von einigen hier ein Lob zu bekommen ... und wenn es nur für den richtigen Kaufentscheid ist.

Die EOS 1Ds-Mk2 wird wohl die einzige Kamera sein, welche zwar in meiner Vitrine Platz nehmen darf, jedoch trotzdem ab u. an mal das Studio-Licht erblicken und sich an den schönen Mädels erfreuen darf.
Kommt jedoch leider viel zu selten vor ... HEUL

Zu Weihnachten werd ich wohl meine ganzen Babies mal wieder entstauben, testen, wenn nötig nach-lackieren.

UPS ... SORRY ... ich glaub ich werde langsam OT.
 
Bei ca. 18T Auslösungen sollte der Shutter doch selbstredend einwandfrei funktionieren ... (...)
Mir ist ein 1d-IIn-Fall bekannt, in dem der Verschluss schon nach etwa 30.000 Auslösungen zwei seiner Lamellen ausspuckte. Reparatur auf Garantie. Und nach weiteren ca. 30.000 dasselbe nochmals. Und noch 'ne Repa, wiederum auf Garantie.
Seitdem läuft und läuft und läuft sie, dem Vernehmen nach, völlig klaglos ...... und ist, nach wie vor, eine wunderbare Kamera.
"Einmal 1d — immer 1d" :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten