TheWaspFactory
Themenersteller
Guten Abend,
ich bin noch relativ neu hier im Forum und daher noch nicht richtig mit den Funktionen vertraut. Ich überlege zurzeit, mir eine Vollformat-Kamera zuzulegen und schwanke als "Canon-Jünger" zwischen der 5D mk III und der 6D. Diese Frage wurde hier im Forum bestimmt schon des Öfteren gestellt bzw. erörtert, aber irgendwie lande ich bei all meinen Such-Versuchen immer wieder im Tauschforum und die Fäden, die ich zu dieser Frage durch geduldiges Klicken finden konnte, haben mich leider auch nicht in die eine oder andere Richtung überzeugen können.
Ich bin kein absoluter Neuling, was Fotografie angeht, aber auch nicht bewandert genug, um meine Wahl allein anhand der technischen Daten treffen zu können.
Zu meinem Hintergrund:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 500D, Canon 10 - 22mm EF-S, Canon 50mm 1,8 EF, Sigma 18 - 125mm, Sigma 120 - 400mm
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Da ich mich an meiner Altersvorsorge vergreifen werde, gibt es keine bestimmte Grenze, aber unnötig die Rente verprassen will ich auch nicht.
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 5D mk III
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): die 1D mk II, die mir ein Freund zurzeit leiht
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
Beeinflusst durch die liebe Leihgabe einer 1D mk II (mit Sigma 12 - 24mm, Canon 24 - 105mm & Sigma 100 - 300mm) eines Freundes habe ich mir überlegt, mir auch eine Vollformat-Kamera zuzulegen. Ich mag meine 500D sehr gerne (auch wenn sie hier kein Vergleich ist und sein soll), aber irgendwie hat die 1D etwas (die Haptik der 1D, der große Sucher), was mich auch nach einer Vollformat-Kamera verlangen lässt.
Da eine 1er von Canon preislich nicht infrage kommt, hatte ich mein Augenmerk eigentlich auf die 5D III gelegt und war auch schon soweit, eine zu kaufen, bis mir die 6D ins Visier geriet (ich muss gestehen, dass ich den Kameramarkt nicht so wirklich verfolge). Nun stehe ich vor der quälenden Frage, ob es denn wirklich unbedingt eine 5D sein muss. Auch wenn ich bereit wäre, die knapp 1200 Euro (im Kit mit dem Canon 24 - 105mm, mein Sigma 18 - 125mm passt ja dann nicht mehr) mehr zu bezahlen, so bin ich nun trotzdem unsicher.
Gewisse Ausstattungsmerkmale, die mich für die 5D gewonnen hatten (z. B. 100%-Sucher, Gehäuse), erscheinen mir im (preislichen) Vergleich mit der 6D auf einmal fragwürdig. Macht es wirklich Sinn, als Amateur für solche Features gute 1000 Euro mehr auszugeben? Andererseits hat die 6D ein paar Features, die mich wieder stutzig werden lassen. WiFi, GPS? Vielleicht bin ich da altmodisch, aber was kommt als nächstes - in umgekehrter Analogie zum Handy vielleicht die Option, dass ich mit meiner Kamera telefonieren kann? Aber davon mal abgesehen, kann die 6D auf dem Papier nun mal vieles, was die 5D auch kann.
Wie ihr wahrscheinlich merkt, schlägt mein Herz schon ein wenig mehr für die 5D, aber mich würden eure objektiven und auch subjektiven - insbesonders Letztere - Meinungen sehr interessieren.
VG Jay
P.S. Falls diese Frage allerdings schon zur Genüge erörtert wurde und ich einfach nur zu doof bin, die betreffenden Fäden zu finden, bin ich auch für einen Link zu den besagten Fäden und die Schließung dieses unnötigen dankbar.
ich bin noch relativ neu hier im Forum und daher noch nicht richtig mit den Funktionen vertraut. Ich überlege zurzeit, mir eine Vollformat-Kamera zuzulegen und schwanke als "Canon-Jünger" zwischen der 5D mk III und der 6D. Diese Frage wurde hier im Forum bestimmt schon des Öfteren gestellt bzw. erörtert, aber irgendwie lande ich bei all meinen Such-Versuchen immer wieder im Tauschforum und die Fäden, die ich zu dieser Frage durch geduldiges Klicken finden konnte, haben mich leider auch nicht in die eine oder andere Richtung überzeugen können.
Ich bin kein absoluter Neuling, was Fotografie angeht, aber auch nicht bewandert genug, um meine Wahl allein anhand der technischen Daten treffen zu können.
Zu meinem Hintergrund:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 500D, Canon 10 - 22mm EF-S, Canon 50mm 1,8 EF, Sigma 18 - 125mm, Sigma 120 - 400mm
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Da ich mich an meiner Altersvorsorge vergreifen werde, gibt es keine bestimmte Grenze, aber unnötig die Rente verprassen will ich auch nicht.
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 5D mk III
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): die 1D mk II, die mir ein Freund zurzeit leiht
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [X] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
Beeinflusst durch die liebe Leihgabe einer 1D mk II (mit Sigma 12 - 24mm, Canon 24 - 105mm & Sigma 100 - 300mm) eines Freundes habe ich mir überlegt, mir auch eine Vollformat-Kamera zuzulegen. Ich mag meine 500D sehr gerne (auch wenn sie hier kein Vergleich ist und sein soll), aber irgendwie hat die 1D etwas (die Haptik der 1D, der große Sucher), was mich auch nach einer Vollformat-Kamera verlangen lässt.
Da eine 1er von Canon preislich nicht infrage kommt, hatte ich mein Augenmerk eigentlich auf die 5D III gelegt und war auch schon soweit, eine zu kaufen, bis mir die 6D ins Visier geriet (ich muss gestehen, dass ich den Kameramarkt nicht so wirklich verfolge). Nun stehe ich vor der quälenden Frage, ob es denn wirklich unbedingt eine 5D sein muss. Auch wenn ich bereit wäre, die knapp 1200 Euro (im Kit mit dem Canon 24 - 105mm, mein Sigma 18 - 125mm passt ja dann nicht mehr) mehr zu bezahlen, so bin ich nun trotzdem unsicher.
Gewisse Ausstattungsmerkmale, die mich für die 5D gewonnen hatten (z. B. 100%-Sucher, Gehäuse), erscheinen mir im (preislichen) Vergleich mit der 6D auf einmal fragwürdig. Macht es wirklich Sinn, als Amateur für solche Features gute 1000 Euro mehr auszugeben? Andererseits hat die 6D ein paar Features, die mich wieder stutzig werden lassen. WiFi, GPS? Vielleicht bin ich da altmodisch, aber was kommt als nächstes - in umgekehrter Analogie zum Handy vielleicht die Option, dass ich mit meiner Kamera telefonieren kann? Aber davon mal abgesehen, kann die 6D auf dem Papier nun mal vieles, was die 5D auch kann.
Wie ihr wahrscheinlich merkt, schlägt mein Herz schon ein wenig mehr für die 5D, aber mich würden eure objektiven und auch subjektiven - insbesonders Letztere - Meinungen sehr interessieren.
VG Jay
P.S. Falls diese Frage allerdings schon zur Genüge erörtert wurde und ich einfach nur zu doof bin, die betreffenden Fäden zu finden, bin ich auch für einen Link zu den besagten Fäden und die Schließung dieses unnötigen dankbar.

Zuletzt bearbeitet: