• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Canon EOS 5D Mark IV Beispielbilder

Mit dem 180er 3,5 + 2xTK stellt sie leider nur über Lifeview scharf .... aber immerhin.
 

Anhänge

Hallo zusammen,

eben bei dem kurzen Sonnenschein mal das 100 2.8L IS Makro angeschnallt.

Ich habe dieses Mal zwar kein DPRaw verwendet, aber schon beim letzten Mal bemerkte ich, dass eine Fokusverlagerung im Makrobereich nichts bringt. Daher hier die Fokussierung auf "herkömmliche" Weise :)

Bildbearbeitung in ACR:
Tiefen hochgezogen +65
Lichter herunter -56
Belichtung +25
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Bienchen-/Blümchen-/Makrobild... :)

Hier aber noch der Link zu einer vollaufgelösten JPEG-Version:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/36109261/5D4_0285.jpg

Die Bearbeitung in ACR:
Tiefen hoch +12
Lichter runter -52

Grüße,

Jens
 

Anhänge

Bei klarem Himmel konnte ich die Mark IV heute auch mal unterm Sternhimmel einweihen :)

EF 50 1.2L an der Mark IV
10 x 4 min Belichtungszeit bei 800 ISO
f= 50 mm, f/4.5

Bearbeitung in ACR/PS:
Angleichen des Weißabgleichs
Überlagern von zehn Ebenen
Einstellen der Opazität so, dass jede Ebene gleich gewichtet wird (--> Mittelung)
Zusammenführen
Anpassen von Helligkeit und Kontrast
 

Anhänge

@Kopfgeist
4 Minuten Belichtung?
Mit Nachführung?

Da inzwischen LR verfügbar ist habe ich jetzt eine gepushte Version erstellt von dem letzten Bild hier.
Da war das OOC:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14176646&postcount=71

Hier eine Version aus LR. Das soll nicht besser sein, sondern nur die Pushmöglichkeit beleuchten.

In LR:
Exposure +1, Shadows +100, Highlights -57, Blacks -41
Entgegen der default Einstellungen ist die Schärfe auf 0 runter.
Verstärkt eigentlich nur Rauschen.

Kein Luma denoise.
Color denoise auf 25 (default).

LR bekommt übrigens (wie auch schon bei früher) color noise, gerade das großflächige, komplett raus. Macht die Cam alleine oder auch DPP nicht gut.

Und auch ein 100% crop.
 

Anhänge

Nun ein paar Bilder zum Weissabgleich der 5DMark4
AWB, AWB white, Tageslicht(Sonne), Schatten, Wolken.

Zwischen AWB (Kelvin 5650) und AWB white (Kelvin 5600) sehe ich kaum Unterschiede, wie man ja auch an den Kelvinzahlen erkennen kann.
Einziger grosser Aussreisser ist die Einstellung Schatten (Kelvin 6750)

Standard Adobe Parameter, nur Objektivkorrekturen angewendet und Bilder verkleinert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mal ein Bild mit dem Canon 70-200 L IS USM II + Canon 1,4 II Konverter bei offener Blende
Ich finde es ok, kann ich gut mit leben. :-)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier ist ein Bild, bei dem das Auto-ISO auf 12800 hochgegangen ist.
1: Vollbild, verkleinert, OOC *)
2: 1:1-Crop, OOC *)
3: Vollbild, verkleinert, in Lightroom angepasst **)
4: 1:1-Crop, in Lightroom angepasst **)

Das RAW zum Selber-Dran-Rumfuhrwerken könnt ihr hier herunterladen:
http://www.teluff.com/temp/5D4/PV2A0019.CR2

Ich für meinen Teil bin sehr begeistert über Reserven, Rauschverhalten und überhaupt. :)

Viele Grüße,
- Don [:-]

*) Alle Regler in Lightroom unangefasst, Profile: Camera Faithful
**) Weißabgleich 4600->2800, Highlights -48, Shadows +100, Clarity +100, Vibrance +10, Saturation +19, Luminance NR +50, Color NR, +50, Profile: Camera Faithful
 

Anhänge

  • 20160927-233035-PV2A0019-4.jpg
    Exif-Daten
    20160927-233035-PV2A0019-4.jpg
    372 KB · Aufrufe: 337
  • 20160927-233035-PV2A0019-3.jpg
    Exif-Daten
    20160927-233035-PV2A0019-3.jpg
    420,7 KB · Aufrufe: 312
  • 20160927-233035-PV2A0019-2.jpg
    Exif-Daten
    20160927-233035-PV2A0019-2.jpg
    446,2 KB · Aufrufe: 265
  • 20160927-233035-PV2A0019.jpg
    Exif-Daten
    20160927-233035-PV2A0019.jpg
    459,4 KB · Aufrufe: 335
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein Foto aus dem Studio,... war gerade kein Model zur Hand,
da musste mal wieder meine Schaufensterpuppe herhalten :-)
ohne Bearbeitung ein Ausschnitt.
5DMark4 , Canon 24-70 2,8 L USM II
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
800mm - f6,3 - 1/640sec - ISO6400

Markus, was soll ich bei dieser Postkartengröße sehen, auser das das auch mit einer 1000 D so aussieht.

Nix für Ungut, aber das geht mal gar nicht. :mad:

Da mache ich mal WASO nach und stelle mal einen 100% Crop dazu.

Das gleiche gild auch für AMD.
Wobei das Foto so schon unscharf aussieht und der Fokus wo ganz anders sitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein Test des AIFocus mit dem Canon 70-200 2,8 L USM II.
Ich bin nicht geübt in solchen Fotos, da ich fast nur Studiofotos mache.
Diese Greifvögel sind arg schnell,...und ich fotografiere grundsätzlich ohne HighSpeed Verschluss, als praktisch nur 1 Foto pro Flugphase.
4 AF Felder waren zu wenig, für mich ungeübten zumindest, ich habe es dann mit 9 Felder versucht. Für den Anfang fand ich es recht brauchbar.
Mal das ganze Bild und ein 100% Crop daraus.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten