• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Canon EOS 5D Mark IV Beispielbilder

 
So nunmal was von mir... gemacht heute morgen mit dpp entwickelt (exif sind drin)
ich habe dpp batch angemacht und die entrauschung auf 3,5 und 8 bein Farbrauschen fest eingestellt und auf alle bilder übertragen, dann ins tiff entwickelt.. sonst nix, aber finedetail ist als preset an !
Dann mit lightroom noch tiefen lichter und beschnitten, sprich das hier sind im Original noch 4000Px auf der Langen seite, lr zum verkleinern auf 1200x800px ins jpg genutzt, was ihr hier jetzt seht.

1 bild ist iso 6400 blankes 600er (+2 justage war nötig) und ist von gestern ;)
2 bild ist iso 3200 und das blanke 600er
3. bild ist iso 1600 und das 600er +1.4 Kenko DG (nicht DGX, null justage nötig). Der Kenko wird von der Cam als ein "alter" 1.4 TK Canon erkannt, also nicht als der IIIer.


und nochwas am Rande...

Bild 4 ist wie 2 aber trotz 1/1250sec Verschlusszeit, deutlichst sichtbare Bewegungsunschärfe, man sieht also wie hektisch die kleinen sind.. Das Sommergoldhähnchen (b3) brachte mich bald zur Verzweifelung..lol
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Direkt von der SD Karte, in PS fürs Forum verkleinert und scharfgezeichnet.
 

Anhänge

von dpp mit standard einstellungern zu lightroom, dort tiefen+lichter und fürs Forum verkleinert, dabei standard nachschärfung bei der Verkleinerung auf 1200 x 800 eingestellt. Das Bild ist ein Beschnitt von 6700Px auf 5000Px .


400DO II + 2x TK III = 800mm Offenblende bei iso 1250, 1/2000sec, AF Grosse Zone, Case2

5D4_0909-2.jpg
 
85mm/1.8 @f:2.0 freihand, single af point

gecroppt auf 3820x3820 verkleinert mit Lightroom

5D4_1314-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Vormittag bei bedecktem Himmel und ISO 5000.
Der Biber hat mich nicht bemerkt.
Jeweils Vollbild und Crop.

c__27A0220.jpg

c_Crop_27A0220.jpg

c__27A0225.jpg

c_Crop_27A0225.jpg

Gruss

AMD
 
Hallo AMD,

könntest du die Crops nochmal mit hochgezogenen Tiefen einstellen (vll. +30 / +70 / +100 falls das nicht zuviel Arbeit macht)?

Würde mich interessieren, ob/wie stark das Farbrauschen bzw. das Banding wird.
 
Irre! :top:
Mit dem "EF 100-400mm L IS II" geschossen?

Bitte mach mal eins mit demselben Objektiv und dem 2xTK, wenn möglich.
Das wäre ja Blende 11 (offen).

Falls es nicht geht, bitte mal mit Live-View und dem gelobten DP-AF testen.
Mich würde sehr interessieren, 1. ob das geht und 2. wie schnell die Maschine da noch fokussiert. Wären da noch die versprochenen ca. 4fps drin?
 
Ich bin gerade total begeistert, endlich kann ich wieder meinen Standartworkflow mit Lightroom auch mit der Canon 5D Mark IV nutzen kann :)

Und was ich da so sehe sieht sehr gut aus! Anbei mal ein Bild bei ISO 4000, sowie hier ein Link zu einer 100% Ansicht:
https://www.dropbox.com/s/627sqtwdq4bjtqc/Screenshot 2016-09-20 17.59.08.png?dl=0

Rechts seht ihr die JPEG Datei direkt aus der Kamera und links die RAW Datei. Es ist einfach Wahnsinn wie Canon in den JPEGs die Details zu Gunsten des besten Rauschverhaltens weg bügelt!

Aber zumindest weiß ich jetzt das auch die Mark IV scharfe Bilder auf Pixelebene liefert und das auch bei hohen ISO Werten!

Canon 5D Mark IV + 400 2,8 + 1,4x TK
560mm - f4 - 1/800 - ISO4000
 

Anhänge

  • Waschbär - ML_00300_20160917.jpg
    Exif-Daten
    Waschbär - ML_00300_20160917.jpg
    221,3 KB · Aufrufe: 518
Zuletzt bearbeitet:
Irgendjemand hatte sich ein Bild per Liveview gewünscht,....
Aufgenommen auf dem Land, wo es ja auch wirklich recht dunkel ist,...praktisch nur ein kleine Strassenlaterne. So wie man es im Bild sieht, sah man es auch auf dem Liveview LCD, der AF reagierte sehr gut, man konnte auch noch andere Objekte Haus, Auto scharfstellen, also nicht nur die Laterne.

5DMarkIV, Canon 24-70 2,8 L USM II, 1/125s, f 2.8, ISO 12800
 

Anhänge

Gestern kam die Kamera bei mir an und ohne sie zu konfigurieren habe ich heute auf der Messe ein paar Bilder geschossen. Das Portraitlicht war ein China LED Ringlicht mit Farbstich und Mischlicht durch die Messebeleuchtung, aber mir kam es eh nur auf die Iso Leistung an. Habe die Iso bewusst auf 3200 gelassen. Mir gefällt das Raschverhalten der 5D4, kein Vergleich mehr zu dem 5D3 gematsche. Details noch vorhanden und die Schatten kann man hochziehen ohne diese typischen Canon Bandings zu bekommen. Allein deswegen lohnt sich schon ein upgrade auf die 4.
 

Anhänge

Canon 5D Mark IV + 400 2,8 + 1,4x TK
560mm - f4 - 1/800 - ISO4000

Ist das ein DPRAW?
Könntest Du das RAW mal zur Verfügung stellen?
Muss ja nicht dieses Foto sein, vielleicht ein für Dich "verkorkstes", aber natürlich scharfes.

Mich würde mal interessieren, wie weit man bei diesen Brennweiten (ich nutze meist das 600/4), wo die Schärfentiefe ja nicht so groß ist, den Fokus zwischen Auge und Nase verschieben kann.
Ich mache meist (Greif)vögel. Und da wäre vielleicht das eine oder andere Bild noch zu retten und ich würde über einen Kauf nachdenken. (Ansonsten bin ich mit der 5dIII sehr zufrieden.)

Habe andere RAWs hier mit 35mm, da ist es wirklich beeindruckend, aber eben nicht vergleichbar mit der schmalen Schärfentiefe der langen Tüten.

Danke !
Thomas

Vielleicht per PN ?
 
Ich hoffe jetzt so vom PC klappt es besser mit dem Upload.
RAW -> ACR (Ausschnitt)
5DMark4, Canon 70-200 2,8 L USM
200mm, 1/5000s, f5.0, ISO 800
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@georgius

Da läuft ja selbst die Anzeige hier im Forum zur Anzeige der ISO Zahl über, wenn man die Exifs Infos zu deinem Bild anschaut :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten