• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Ok danke. Ich habe bisher alles in RAW fotografiert und dachte die miesen Hauttöne bei meiner neuen 5DMk3 lägen am Bildstil.

Man fragt sich auch, wie du mit Deiner Mark I je ein brauchbares Foto geschossen hast! :)
 
Ich hab' hier ein Bild bei Tageslicht, Blende 22, ISO 640 und t=1/200 welches ich leider aufgrund der abgebildeten Personen nicht posten möchte (habe von ihnen kein Einverständnis dafür), das aber mir unerklärlicherweise leicht unscharf ist.

Ich sehe darin jedenfalls keine Anzeichen für Bewegungsunschärfe, auch nicht bei hoher Vergrößerung. Werde nächste Woche nochmal versuchen die Aufnahmesituation nach zu stellen und es dann hier posten.
 
Man fragt sich auch, wie du mit Deiner Mark I je ein brauchbares Foto geschossen hast! :)

Jein. Die 5D Mark I war bei mir ab Werk ein wenig in Richung Rosa eingestellt. Macht natürlich aus blasser Haut einen Rosaton, was durchaus angenehm sein kann. Natürlich lässt sich aber auch die Mark III so einstellen, wie die Mark I war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Beugungsunschärfe halte ich bei Kleinbildformat eher für unwahrscheinlich. Damit hat man doch eher im Mittelformat zu kämpfen. Was mich an der Unschärfe allerdings irritiert ist, dass sie bei allen eingestellten Blenden gleichermaßen auftritt. Es ändert sich durch andere Blenden neben dem Lichteinfall durchaus die Tiefenschärfe, aber auf dem Fokalpunkt ist es immer gleich stark unscharf.
 
Beugungsunschärfe halte ich bei Kleinbildformat eher für unwahrscheinlich. Damit hat man doch eher im Mittelformat zu kämpfen.

Ähm, je größer die Pixeldichte (bei gleicher Auflösung somit je kleiner der Sensor), um so größer die Beugungsunschärfe.

Und ja, die Mark I hatte eine höhere Grundschärfe. Vor allem bei nicht ganz so gut auflösenden Objektiven fielen die Auflösungsschwächen nicht so ins Gewicht.

Kann aber die Mark III nix dafür...
 
Klar gibts das auch im KB, je nach Linse gehts um Blende 8 -10 mehr oder weniger bergab. Und am schlechtesten natürlich beim größten Blendenwert.
 
Hallo Canoniere,

benutzt irgendjemand von euch ne eyefi karte ? weil...was mich interessieren
wuerde, ob ich die kamera so einstellen kann, das die raw dateien auf die CF gehen, und die S1 dateien auf die SD karte...irgendwie bin ich zu bloed das einzustellen.....

wuerde mich freuen wenn mir da jemand unter die arme greifen koennte.
 
Habe ich auch schon in deinem anderen Thread verlinkt.

Hier meine Erfahrungen mit der 5DIII und der Eye-FI Karte.

Kurz: Es geht, dass du die RAWs auf die CF packst und die S1 JPG's auf die SD.
Ich glaube du musst auf "Separate Aufzeichnung" gehen und dann kannst du die Qualität für beide Karten einzeln einstellen.
Über den InfoBildschirm (Q-Taste) lässt sich das schön einstellen. (Habe die Kamera gerade nicht zur Hand)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich eine für die 5d MKIII Funktionierende EOS Utility Version für Mac? Hab die version von der CD nicht installiert, aber mit der aktuellstem aus dem Internet kann ich die 5d MKIII nicht ansteuern.

Geht hauptsächlich um das Firmware update ohne Cardreader.
 
Gibt es eigentlich eine für die 5d MKIII Funktionierende EOS Utility Version für Mac? Hab die version von der CD nicht installiert, aber mit der aktuellstem aus dem Internet kann ich die 5d MKIII nicht ansteuern.

Geht hauptsächlich um das Firmware update ohne Cardreader.

Yep - mit der Version 2.11.0.1 geht´s ohne Probleme.

Grüße
 
War zu Faul die CD aus der Packung zu holen:evil: Dachte die Version gibt es vielleicht auch online, aber habe nix gefunden.

EDIT:
Danke Update abgeschlossen:)
 
HDR Effekt, Zusammenstellung der unterschiedlichen Begriffe

vielleicht hat noch jemand Verwendung

DPP* V 3.11.26.00 Deutsch + English, 5dIII Benutzeroberfläche Sprache Deutsch + English


Code:
DPP   de : [B]Natürlich[/B]
5dIII de : [B]Natürlich[/B]
DPP   en : Natural
5dIII en : Natural


DPP   de : [B]Gemälde[/B]
5dIII de : [B]Standard[/B]
DPP   en : Art standard
5dIII en : Art standard


DPP   de : [B]Gemälde satt[/B]
5dIII de : [B]Gesättigt[/B]
DPP   en ; Art vivid
5dIII en : Art vivid


DPP   de : [B]Ölgemälde[/B]
5dIII de : [B]Markant[/B]
DPP   en : Art bold
5dIII en : Art bold


DPP   de : [B]Prägung[/B]
5dIII de : [B]Prägung[/B]
DPP   en : Art embossed
5dIII en : Art embossed
lg sf


* im DPP Bild anklicken und Menu Datei.Info oder Strg+I
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde die Farben ein wenig flau im Standard-Bildstil. Kann das jemand bestätigen?
Jap, hier, ich. Jedoch kann man das mit Sättigung und Dynamik leicht korrigieren. Mich stört eher, dass die Gesichtsfarben nicht gut sind und man da auch nichts mehr korrigieren kann, da die Kamera Gesichter aus einem seltsamen Grund grundsätzlich zu hell zu interpretiert scheint und dann darin keine Zeichnung und auch keine Farbinformationen mehr zu finden sind. Selbst wenn man ein Bild stark unterbelichtet und dann versucht die Gesichter auf zu hellen, sind darin keine Zeichnung oder Farbe zu finden. Einfach nur matschige Flächen. Schade.
 
[...] da die Kamera Gesichter aus einem seltsamen Grund grundsätzlich zu hell zu interpretiert scheint und dann darin keine Zeichnung und auch keine Farbinformationen mehr zu finden sind. Selbst wenn man ein Bild stark unterbelichtet und dann versucht die Gesichter auf zu hellen, sind darin keine Zeichnung oder Farbe zu finden.[...]

Zeig doch mal endlich Bilder (inkl. Exifs OOC) an Stelle hier immer nur gefährliches Halbwissen zu verbreiten (auch wenn du dich selber "Berufsfotograf" nennst)!!!

Um so eine Überbelichtung im Gesicht zu erzeugen, dass keine Zeichnung und vor allem keine Bildinformationen mehr vorhanden sind muss sich die Kamera (oder vielleicht doch der Fotograf?!) aber schon sehr "verhauen".
Gerade bei der 5DIII (im vergleich zur Ier und IIer) merke ich, dass sie sehr gut und "behutsam" belichtet. D.h. bei der Mehrfeldmessung (aber auch bei anderen Messmodi) habe ich das Gefühl dass sie lieber etwas unterbelichtet als überbelichtet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten