• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Was ist denn mit Bridge? Damit kann man doch so ziemlich alles angucken ohne es zu konvertieren. Ich durchsuche damit die speicherkarte und ziehe dann die Fotos die gut sind auf den Rechner. Voll Easy.
 
Würde es euch was ausmachen, nicht über Programme zu sprechen? Hier geht es um die 5D MKIII, Konfiguration und Praxis, nicht um Programme :rolleyes:
 
Nein ... Ich weiss dass das in die ComputerEcke gehört, aber da war keiner der mir helfen konnte :( ... Deshalb hab ich mich hier an die 5d III Benutzer gewendet!

Bridge :D ... Das hab ich doch! Na dann schau ich mir das an. :top:

Nochmals Danke schööön ... An alle!
 
Was ist denn mit Bridge? Damit kann man doch so ziemlich alles angucken ohne es zu konvertieren. Ich durchsuche damit die speicherkarte und ziehe dann die Fotos die gut sind auf den Rechner. Voll Easy.

:top: meine Lösung ... Ist ja bei meiner Cs5 Suite dabei gewesen, auch wenn ich gar nicht weiß was das ist :D
 
Ist es eigentlich schon jemandem gelungen über Lightroom Tethering Aufnahmen zu machen mit der 5DMk3? Oder ist bekannt ab wann Adobe gedenkt die 5DMk3 offiziell dafür zu unterstützen?
 
Hab den Eindruck das mit der neuen Firmware die RAW Konvertierung in DPP am PC deutlich länger dauert. Gehts noch jemandem so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Bildstil verwendet ihr so? Und aktiviert ihr die Tonwertpriorität?

Ich muss zugeben bisher alles andere als begeistert von der Schärfe (zu gering) und den Hautfarben (zu hell und nicht farbecht) und Kontrasten (zu stark) bei meinen mit der 5DMk3 gemachten Portraits zu sein. Daher vermute ich, dass es am eingestellten Bildstil liegen könnte und wollte mal fragen, was ihr da so ein stellt?
 
Mein Bildstil ist RAW!

Ich nutze keine JPG's..das war schon bei der 5DII so, dass sie ihr ganzen Potential erst im RAW ausspielt.
Wer auf Schärfe, Kontraste und Hautfarben gerade bei Portraits wert legt, sollte eher im RAW fotografieren.
@Acrylium: dafür hat man doch Lightroom ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke. Ich habe bisher alles in RAW fotografiert und dachte die miesen Hauttöne bei meiner neuen 5DMk3 lägen am Bildstil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten