• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Hallo,

danke für eure Hilfe.
Mit Case 6 habe ich heute bessere Ergebnisse erzielt.

FF kann ich jetzt auch anhand von "Feldversuchen" ausschließen.

Üben üben üben, die Neue muss ich erst mal richtig kennen lernen.

Und 200mm sind dann doch keine 360mm, daran muss man sich auch erst mal gewöhnen.


Wenn ich solche Bilder habe, dann schaue ich immer ganz gerne in DPP welches AF Feld aktiviert war und wo dies positioniert war.
Finde den Lerneffekt so am höchsten.
 
hallo, hab schon das handbuch durchgeguckt und bei google, aber wie stellt sich die kamera beim videos drehen scharf? ich habe ein paar testvideos in allen AF modi gemacht, aber er stellt nie automatisch scharf. :o

Dreh mal am Fokus-Ring...

Es gibt da eine gewisse Diskrepanz zwischen den Bildern auf deiner(?) Seite aus der Signatur und den ('Schuldigung) saublöden Fragen, die du hier im Forum stellst. Bist du dir ganz sicher, dass das kein Scherz sein soll?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, hab schon das handbuch durchgeguckt und bei google, aber wie stellt sich die kamera beim videos drehen scharf? ich habe ein paar testvideos in allen AF modi gemacht, aber er stellt nie automatisch scharf. :o
Du hast nichts gefunden, weil das Teil schlicht und einfach nicht von selbst scharf stellt ;). Für diese Zwecke, hast Du Dir definitif die falsche Kamera gekauft :ugly:.
Wie schon oben erwähnt mußt Du selbst am Fokusring die Schärfe nachführen.
 
Mal wieder ein anderes Detail!

Guten Morgen,

habe am Wochenende überraschend festgestellt, dass an meiner 5DIII auf der Kamerarückkseite das "Q-Knöpfchen" hakelt oder ein wenig klemmt. Was kann ich tun, ohne gleich unbedingt den Service in Anspruch zu nehmen?

Vielleicht bei dem einen oder anderen ebenfalls schon???

Danke für rasche Antworten, die sicher nicht nur mir helfen können!

Gruß, Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Q Knopf kannst sicher nicht viel machen, wenn da nicht offensichtlich was drin steckt.

Aber noch mal was anderes.
Ich kann bei ISO Einstellungen
Auto Iso Bereich einstellen sowie minimale Verschlußzeit.(angeblich in P+AV wirksam)
Soweit so gut, auch wenn das ja am Ende nicht funktioniert da die Zeit beim erreichen des ISO Limits nach unten korrigiert wird. hatten wir ja schon mal :-)

Des weiteren kann ich aber bei :Fn 1
Safety Shift einstellen
nicht möglich
TV/AV
ISO
wähle ich ISO müsste meinem Verständnis nach, der ISO Wert angehoben werden um Unterbelichtung zu verhindern. Mindestens so lange bis der Auto ISO Wert erreicht ist auch bei manueller ISO Wahl.

Bei TV
macht er folgendes
Zeit ist ja fix
Blende flexibel
ISO gebe ich fix vor.

reicht nun Offenblende nicht
geht ISO hoch trotz fester Vorwahl
:top: :top:

Bei AV
Zeit ist ja flexibel
Blende gebe ich ja vor, also fix
ISO wieder fix

Zack bum schon ist ihm 1/125 so was von Egal.

Bei P ist es auch schnuppe

Da hat irgendwer nicht aufgepasst.
muss wohl doch mal die Firmware updaten vielleicht hilft das
 
Das ist nicht korrekt oder du meinst es anders

Wie gesagt
Gebe ich bei Blendenautomatik zb

1/160sek
Iso 100 vor
Und offenblende reicht nicht
Dann erhöht die Kamera selbstständig den Iso wert
Obwohl dieser manuell justiert ist.
 
Hallo,



Die genannte Einstellung der minimalen Verschlusszeit gilt nur für Auto-ISO.

Viele Grüße

Das ist nicht korrekt oder du meinst es anders

Wie gesagt
Gebe ich bei Blendenautomatik zb

1/160sek
Iso 100 vor
Und offenblende reicht nicht
Dann erhöht die Kamera selbstständig den Iso wert
Obwohl dieser manuell justiert ist.

Kann mich da TL_Alex nur anschließen. Die Funktionsweise ist hier ziemlich seltsam. Während es in TV funktioniert, ob nun Auto-ISO oder nicht, ist das Verhalten in AV scheinbar willkürlich. Mal macht die Kamera das, was man sich wünschen würde (also die ISO ändern), meistens aber nicht.
 
Mal wieder ein anderes Detail!

Guten Morgen,

habe am Wochenende überraschend festgestellt, dass an meiner 5DIII auf der Kamerarückkseite das "Q-Knöpfchen" hakelt oder ein wenig klemmt. Was kann ich tun, ohne gleich unbedingt den Service in Anspruch zu nehmen?

Vielleicht bei dem einen oder anderen ebenfalls schon???

Danke für rasche Antworten, die sicher nicht nur mir helfen können!

Gruß, Herbert

Bei mir reagiert es (das Knöpfchen) auch nicht unbedingt immer auf den ersten "Drücker" (und ich würde jetzt mal behaupten, dass ich eher filigrane Finger und keine Bratpfannen als Hände habe ;)), aber wirklich hakeln tut es nicht. Man muss es halt voll durchdrücken (tiefer Druckpunkt), dann gibt es auch eine Art haptisches Feedback (was sich dann vielleicht etwas hakelig anfühlt). Ob das normal oder nur eine Eigenart meiner Kamera ist, weiß ich allerdings nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem weil das Verhalten genau dem widerspricht was die Hilfe anzeigt.
Das Firmware Update hat keine Veränderung gebracht.

Sehe ich genauso. Entweder ist das blöd formuliert oder es funktioniert nicht so, wie vorgesehen. So wie die Hilfe formuliert ist, heißt das für mich, dass ich der Kamera vorgebe, welchen vorgegebenen Parameter sie bevorzugt "ignorieren" und dementsprechend anpassen soll. In AV scheint sie aber eher meine Präferenz zu ignorieren.
 
Bei mir reagiert es (das Knöpfchen) auch nicht unbedingt immer auf den ersten "Drücker" (und ich würde jetzt mal behaupten, dass ich eher filigrane Finger und keine Bratpfannen als Hände habe ;)), aber wirklich hakeln tut es nicht. Man muss es halt voll durchdrücken (tiefer Druckpunkt), dann gibt es auch eine Art haptisches Feedback (was sich dann vielleicht etwas hakelig anfühlt). Ob das normal oder nur eine Eigenart meiner Kamera ist, weiß ich allerdings nicht.

@TheWaspFacotory
@TL_Alex
Zunächst meinen Dank!
Zur Sache selbst, ich habe auch mehr kleinere Finger, insoweit generell keine Probleme mit kleinen Tasten. Was sich zeigt, ist mir nach anderthalb Jahren Nutzung der 5DIII neu, nämlich, wenn ich die Kamera einschalte und diesen Knopf in Anspruch nehmen möchte, dass er dabei nicht einfach - wie alle anderen Knöpfe - "so" funktioniert, sondern hakelt und dabei auch ein klackendes Geräusch macht.... Danach funktioniert dann alles wieder normal, bis ich die Kamera wieder am nächsten Tag oder sonst wann einsetze. Nein, da steckt wirklich nichts drin, was den Knopf behindern könnte. Ich glaube, ich frage mal in Willich nach, mal sehen, was von dort kommt! Manchmal ist mit ganz einfachen Mitteln doch etwas zu machen - jedoch ohne konkrete fachliche Hinweise halte ich mich lieber zurück!
Was meint ihr?

Gruß,
Herbert
 
Was sich zeigt, ist mir nach anderthalb Jahren Nutzung der 5DIII neu, nämlich, wenn ich die Kamera einschalte und diesen Knopf in Anspruch nehmen möchte, dass er dabei nicht einfach - wie alle anderen Knöpfe - "so" funktioniert, sondern hakelt und dabei auch ein klackendes Geräusch macht.... Danach funktioniert dann alles wieder normal, bis ich die Kamera wieder am nächsten Tag oder sonst wann einsetze.
Das klingt ganz nach einer klebrigen Flüssigkeit, die da reinkam. Da reicht ein Tropfen süßer O-Saft oder Cola, ganz billiger chilenischer Wein in 0,2l Fläschen tuts auch :D. Das klebt bei längerer Nichtbenutzung fest und 'löst' sich beim ersten Druck mit der beschriebenen 'Hakeligkeit'. Erst nach einer längeren Ruhephase, evtl. noch mit Temperatur- und Feuchteschwankungen, klebt der Knopf dann wieder fester. Kenne ich von einer NB-Tastatur ... da machen das einige Ecktasten seit 1 Jahr wegen eines Tropfens ... :grumble:
 
Eigentlich ist die Ursache relativ egal. Es ist einfach ärgerlich. Aber ich würde da jetzt nicht hingehen und WD40 reinsprühen oder so. Sollte zwar theoretisch nichts passieren, aber ich wäre da vorsichtig. Zumindest würde ich Nightshot mal um Rat fragen.
 
Die Tasten sind ja mit "Gummi" abgedichtet, insofern denk ich das das was pspilot schreibt eine Möglichkeit.
Ein tropfen WD40 ist auch gar keine schlechte Idee, das Zeug greift weder Elektronik noch Gummi an.
Direkt raufsprühen würde ich es aber nicht das wäre mir zu ungenau. Mit einer Spritze einen Tropfen an die Seite der Taste geben. Das würde ich durchaus probieren.

Es kann aber auch der Gummi beschädigt sein, dann sollte es aber nicht immer nur einmal klemmen sondern immer mal.
 
Eigentlich ist die Ursache relativ egal. Es ist einfach ärgerlich. Aber ich würde da jetzt nicht hingehen und WD40 reinsprühen oder so. Sollte zwar theoretisch nichts passieren, aber ich wäre da vorsichtig. Zumindest würde ich Nightshot mal um Rat fragen.

Dank dir und auch den anderen, die sich hier mitgeteilt haben! :top:
Ich werde mal sehen, was Nightshot dazu sagt. Es war kein Saft oder so etwas, sicher nicht, klar niemand kann einen kleinen Unfall ausschließen, aber hier war absolut nichts und von daher bin ich überrascht und man weiß nie......und ich möchte es gerne einschätzen können, da manche Fehler eine Art Reißverschlußeffekt auslösen können.
Ich werde sodann berichten! :)

Gruß, Herbert
 
Bei der 5d (mark i) ist sowohl AEL als auch FEL der *-Taste zugeordnet.

Bei der 5d mark iii ist FEL der neuen MFn-Taste zugeordnet.
Weiß jemand, was der Grund dafür ist?
Wenn man FEL der *-Taste zuordnet, "kann" sie dann nicht mehr AEL?

Vielen Dank für die Hilfe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versprach zu berichten, was mit meinem "Q-Knopf" denn passiert. Also, ich habe mit Willich Rücksprache genommen, die eine Überprüfung dort für sinnvoll hielten. Es erfolgte eine Reparatur auf der Grundlage der noch vorhandenen Garantie und ich habe das Teil nach exact 1 Woche pipapo zurück, bin sehr zufrieden.

Gruß,
Karnefisch :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten