• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
ich hab ja meine seit gestern und bin schon jetzt mega glücklich.

mal eine frage, die mir grad in verbindung mit dem batteriegriff aufgetaucht ist:

der auslöser der kamera hat bei mir überhaupt gar keinen klickwiderstand mehr.
bei der 60d war da nach dem fokussieren ein kleiner widerstand für das auslösen.

bei der 5dm3 ist das eine flüssige durchgängige bewegung.

ist das normal und so gewollt?

edit: keine ganz durchgängige bewegung, aber ein klitzekleiner widerstand, der fast nicht zu spüren ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das normal und so gewollt?
Ist wohl so, wenngleich es m.M. nach etwas komplizierter ist :): die 5DII (und die 5D?) hatte auch schon den sog. 'Softtouch' Auslöser, der deutlich weicher war, als der der 2-stelligen. Insofern wäre dir gegenüber der 60D damals schon ein Unterschied aufgefallen. Die 5DIII ist m.M. nach allerdings NOCH weicher geworden und anfänglich hatte ich viele Fehlauslösungen beim 'Andrücken'. Aber mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt und es ist definitiv besser, als ein harter Druckpunkt. Der 5DII Auslöser war mir trotzdem lieber. Just my 2 cents :).
 
Dass die Kamera teuer ist wissen wir jetzt alle. Genau darum habe ich mich zum ersten mal für ein Displayschutz entschieden. Ein GGS Schutzglas hab ich somit vom ersten Tag an verwendet. Verwöhnt von der 60D hat mich das stark spiegelnde Display dann so sehr gestört. Dass ich das GGS wieder entfernt habe. Gerade im Live View kann man Display und Kamera nicht getrennt ausrichten, so ist bei der Makrofotografie in vielen Situationen eine exakte Kontrolle nicht möglich. Wer also Live View in der Natur verwendet, verzichtet besser auf ein solchen GGS-Schutz.
 
Hi,

bei separater Aufzeichnung (CF-Raw, SD-jpeg) kann man beim Löschen nur die Bilder auf der CF-Karte löschen.

Gibt es eine Möglichkeit beide mit der Kamera zu löschen?:ugly:
 
Dass die Kamera teuer ist wissen wir jetzt alle. Genau darum habe ich mich zum ersten mal für ein Displayschutz entschieden.
Das Displaygläschen kostet aber für die 5DIII auch nicht mehr, als für die 60D :). Ich halte diese Schutzdinger generell für Quatsch, außer man arbeitet nun wirklich dauernd in 'gefährlichem Gelände'.
 
bis ich einen dicken Kratzer auf dem Display meiner Kamera hatte fand ich diese Schutzdinger auch Quatsch. Jetzt könnt ich mich in den sprichwörtlichen Hintern beißen!
 
bis ich einen dicken Kratzer auf dem Display meiner Kamera hatte fand ich diese Schutzdinger auch Quatsch. Jetzt könnt ich mich in den sprichwörtlichen Hintern beißen!

Die allermeisten Kratzer sieht man eh nur wenn der Display aus ist, deswegen halte ich das nicht so für ein Problem.

Schöne Grüße, Robert
 
Zitat von ntanis
Hi,

bei separater Aufzeichnung (CF-Raw, SD-jpeg) kann man beim Löschen nur die Bilder auf der CF-Karte löschen.

Gibt es eine Möglichkeit beide mit der Kamera zu löschen?
.....................
klar, entweder formatieren oder eben als vor schau die SD- Karte auswählen.Siehst dann rechts oben im Display eine 1 für CF oder eben eine 2 für SD

Dieses Problem/Verhalten ist mir auch schon negativ aufgefallen.
Formatieren ist ja keine Antwort, wenn man nur einzelne Bilder löschen will. Und dann jedes Bild gleich zweimal löschen zu müssen, finde ich auch nicht sehr praktikabel. Gibt es keine Möglichkeit bei paralleler Aufzeichnung beide Varianten eines Bildes zu löschen?

Gruß,
Jean-Marie
 
toll wäre im "Lösch" Menü eine Checkbox "auf beiden Karten löschen" zum Häckchen setzen, so kann jeder selbst entscheiden wie er es haben möchte
 
Habe auch keine praktikable Lösung gefunden. Backup ist leider immer komplett. Also Brauch man immer zwei gleich große Karten und verliert mit jedem Bild Platz auf der Backup Karte;(
Wenn man die test Belichtungen gleich löschen will sehr nervig. Wenn man versehentlich etwas löscht natürlich gut
 
bin ich eigentlich der einzige den es stört, dass man das fokusfeld kaum erkennt bei tageslicht?

ich hab mit meiner 60d immer selbst bei gleißendem sonnenschein das fokusfeld erkannt, wenn der fokus gegriffen hat, weil es lichterloh geleuchtet hat.

bei der 5d sehe ich fast nichts, obwohl ich es angeschaltet habe.

die stärke des leuchtens kann man wohl nicht einstellen, oder?

so ist es ja ein ratespiel, ob es geklappt hat oder nicht. :grumble::grumble::grumble:
 
bin ich eigentlich der einzige den es stört, dass man das fokusfeld kaum erkennt bei tageslicht?
Wie kommst Du darauf???
Das ist wohl eines der Dinge, über die sich am allermeisten beschwert wurde - und alle hatten wahrscheinlich insgeheim gehofft, dass es, obwohl technisch wohl nicht möglich, doch noch mit einem FW-Update beseitigt werden würde. :D
Im One Shot Modus ist das ja noch ok, aber im Servo ist's einfach nur ne Katastrophe.

Gruss

Wahrmut
 
Stell doch mal die beleuchtung von Auto auf "immer an".
Ist aber nur im One Shot sinnig, da es im Servo eh nicht leuchtet..

Hab mich da mittlerweile dran gewöhnt. (soll nicht heißen, das ich es gut finde... hatte die Tage die 1DX in der Hand, da hat man zwar Kirmes, aber man erkennt was!)
 
bis ich einen dicken Kratzer auf dem Display meiner Kamera hatte fand ich diese Schutzdinger auch Quatsch. Jetzt könnt ich mich in den sprichwörtlichen Hintern beißen!
Also gerade wenn nur das Deckglas betroffen ist: auswechseln, wenns wirklich so stört. Die Dinger kosten doch nicht die Welt, kaum mehr als ein gutes Schutzsystem.
 
Wie kommst Du darauf???
Das ist wohl eines der Dinge, über die sich am allermeisten beschwert wurde ...
Ich glaube, er meinte eher die Helligkeit der roten Beleuchtung. Also damit hab ich (mal Ausnahmsweise :D) keine Probleme. Oder hab ich es missverstanden?

... hatte die Tage die 1DX in der Hand, da hat man zwar Kirmes, aber man erkennt was!)
Was macht die 1DX dahingehend anders? Ich dachte die AF-Anzeige im Sucher wäre gleich.
 
Ich glaube, er meinte eher die Helligkeit der roten Beleuchtung. Also damit hab ich (mal Ausnahmsweise :D) keine Probleme. Oder hab ich es missverstanden?
Ok, das könnte natürlich sein...
Wobei ich die Helligkeit selbst ok finde, aber halt nicht im Servo.

Was macht die 1DX dahingehend anders? Ich dachte die AF-Anzeige im Sucher wäre gleich.
Da konnte das AF-Punkt Problem im Servo wohl durch ein FW-Update gelöst werden.

Gruss

Wahrmut
 
Ich finde für Helligkeit katastrophal. Ist eher Dunkelheit. Habt ihr mal mit einer anderen Kamera fokussiert! Die 450d und 60d sind wesentlich heller. Wie gesagt, bei Tageslicht kann ich nicht wirklich erkennen, ob der Fokus sitzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten