• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Ich stehe gerade auf dem Schlauch... :o

Will ein Bild in einem recht dämmrigen Raum in Av und Auto-ISO mit dem 70-200/2,8 machen und dazu einen 580EX als Aufheller verwenden.
Ist der Blitz ausgeschaltet, fotografiere ich mit F2,8 | 1/100 sec. | ISO 16000
Schalte ich den Blitz dazu, geht die Auto ISO auf ISO 400 (warum das :confused:) und die Verschlusszeit liegt bei 1/8 sec.
Letztere verringert sich dann natürlich proportional auch bei veränderter Blende (F4 | 1/4 sec. usw.).
Die Auto-ISO scheint mit Blitz irgendwie bei 400 festgetackert zu sein.

Stelle ich im Av-Modus die ISO manuell ein, fungiert der 580EX als Aufheller und die Verschlusszeit ändert sich so, wie man es erwartet.

Muss das so sein, übersehe ich etwas oder mache ich irgend einen anderen gravierenden (Denk?)Fehler?

Grüsse

Wahrmut
 
Zumindest ist es mit Av bei Canon so.;) Unten den von Dir geschilderten Bedingungen (und mit ISO Auto) kannst Du aber auch einfach auf P stellen - wenn's fix gehen soll.
 
Danke Euch beiden - ist ja nicht gerade schön (und für mich auch nicht nachvollziehbar), dass das so normal ist (ich bin aber auch nicht der Blitz-Fachmann).

Das ist normal so mit Blitz. Also immer händisch einstellen.
Ok, kann man natürlich so machen, dauert halt etwas länger...

ZUnten den von Dir geschilderten Bedingungen (und mit ISO Auto) kannst Du aber auch einfach auf P stellen - wenn's fix gehen soll.
Auf P kann ich aber keine Blende vorgeben :rolleyes: - auf P habe ich überhaupt noch nie fotografiert, zumindest nicht die letzten 8 Jahre und davor hatte ich noch keine DSLR - die Blende ist ein Parameter, auf den ich IMMER Einfluss nehmen will, da er fast bei jedem Motiv hauptsächlich für die Bildgestaltung zuständig ist.

Grüsse

Wahrmut
 
..die Blende ist ein Parameter, auf den ich IMMER Einfluss nehmen will, da er fast bei jedem Motiv hauptsächlich für die Bildgestaltung zuständig ist.

Grüsse

Wahrmut
Warum nicht 'm' (manuel)? Da stehen Dir alle Parameter zum Anpassen offen.

Für ein shooting lassen sich vorbestimmte Parameter in eines der c1,c2,c3 festlegen und bei Bedarf, schnell abrufen.

lg sf

Die Geschichte mit autoISO auf 400 bei Bitz, ist bei anderen Gehäusen von C auch der Fall, wenn ich nicht irre, auch bei der 5dII
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit,

ich habe da auch ein kleines "Problem"... auch ich nutze den Joystick zur Auswahl der AF-Felder. Wenn ich nun die Kamera mal für 20 Sekunden (ich glaube es sind sogar nur 10) zur Seite lege, dann wieder durch den Sucher schaue (die Informationen im Sucher sind dann ausgeschaltet, die Kamera ist aber noch eingeschaltet - somit hat es nichts mit der automatischen Abschaltung nach x Minuten zu tun) und dann auf dem Joystick rumdrücke passiert gar nichts. Ich tippe dann immer kurz auf den Auslöser und kann erst dann den AF-Punkt ändern. Ist das eine eingebaute "Schutzvorrichtung" oder einfach nur um mich zu ärgern? :D

Danke.
 
Warum nicht 'm' (manuel)? Da stehen Dir alle Parameter zum Anpassen offen.
Klar könnte ich im M-Modus präzisen Einfluss auf alle Parameter nehmen, nur wollte ich wegen der wechselnden AL-Bedingungen gerne die Auto-ISO nutzen, weil es damit einfach viel schneller gehen würde.
Im M-Modus wirkt der Blitz (auf TTL gestellt) ja als 'Restaufheller' und das sieht dann schnell geblitzt aus (was ich meist versuche zu vermeinden).

Die Geschichte mit autoISO auf 400 bei Bitz, ist bei anderen Gehäusen von C auch der Fall, wenn ich nicht irre, auch bei der 5dII
Kann gut sein - Auto-ISO hatte ich wegen der erbärmlichen Umsetzung in der MKII nie benutzt.

Mahlzeit,

ich habe da auch ein kleines "Problem"... auch ich nutze den Joystick zur Auswahl der AF-Felder. Wenn ich nun die Kamera mal für 20 Sekunden (ich glaube es sind sogar nur 10) zur Seite lege, dann wieder durch den Sucher schaue (die Informationen im Sucher sind dann ausgeschaltet, die Kamera ist aber noch eingeschaltet - somit hat es nichts mit der automatischen Abschaltung nach x Minuten zu tun) und dann auf dem Joystick rumdrücke passiert gar nichts. Ich tippe dann immer kurz auf den Auslöser und kann erst dann den AF-Punkt ändern. Ist das eine eingebaute "Schutzvorrichtung" oder einfach nur um mich zu ärgern? :D

Danke.
Das betrifft nicht nur die Funktion des Multicontrollers sondern auch z.B. die Anzeigen im Sucher. :mad:
Mich nervt das schon immer extrem bei Canon und ich verstehe nicht, warum man das nicht selbst konfigirieren kann - wäre doch ein Leichtes, einen Menüpunkt dafür einzuführen (das stände bei mir auf mindestens 5 Minuten).

Gruss

Wahrmut
 
...


Auf P kann ich aber keine Blende vorgeben :rolleyes: - ...

Grüsse

Wahrmut

Doch, kannst du.

Stell mal auf P und tipp den Auslöser (ggf. Sterntaste wenn abgekoppelt) an. Die Kamera berechnet eine Einstellung und gibt diese vor. Jetzt kannst du aber mit dem Zeigefinger am Auswahlrad die Blende verändern.

Das war z.B. sehr praktisch bei meinem letzten USA-Urlaub, als ich meinem Kumpel nicht erklären wollte, wie das mit AV und TV funktioniert wenn er meine Kamera nutzte. Ich habs immer auf P gelassen und die Blende mit dem Auswahlrad gesteuert. Feine Sache, die AV nahezu ersetzt.
 
Wenn ich nun die Kamera mal für 20 Sekunden (ich glaube es sind sogar nur 10) zur Seite lege, dann wieder durch den Sucher schaue (die Informationen im Sucher sind dann ausgeschaltet, die Kamera ist aber noch eingeschaltet - somit hat es nichts mit der automatischen Abschaltung nach x Minuten zu tun) und dann auf dem Joystick rumdrücke passiert gar nichts. Ich tippe dann immer kurz auf den Auslöser und kann erst dann den AF-Punkt ändern. Ist das eine eingebaute "Schutzvorrichtung" oder einfach nur um mich zu ärgern? :D

Das ist z.B. für die Belichtungskorrektur per Wahlrad genauso. Ist auch absolut sinnvoll, sonst würden sich diese Dinge wild verstellen, wenn die Kamera zwar noch an ist, aber eben z.B. gerade rumgetragen wird.

Wäre es nicht so gelöst, würden viele viele Bilder nicht so sein wie beabsichtigt (zumindest wenns hektisch wird habe ich keine Zeit mehr, vor jedem Auslösen ALLE möglichen Parameter zu prüfen)

Grüße,
Scooby
 
Das ist z.B. für die Belichtungskorrektur per Wahlrad genauso. Ist auch absolut sinnvoll, sonst würden sich diese Dinge wild verstellen, wenn die Kamera zwar noch an ist, aber eben z.B. gerade rumgetragen wird.
Was verstellt sich wild????:confused:
Ist mir noch nie passiert - und ich trage die Kamera pemanent herum - es sei denn, man dreht aus Versehen an irgendwelchen Rädchen (das Daumenrad kann man aber blockieren). :rolleyes:

Wäre es nicht so gelöst, würden viele viele Bilder nicht so sein wie beabsichtigt (zumindest wenns hektisch wird habe ich keine Zeit mehr, vor jedem Auslösen ALLE möglichen Parameter zu prüfen)
Mir geht es gerade nicht so:
Ich empfinde es als total nervig, nach genau 4 Sekunden schon nicht mehr im Sucher zu sehen, welche Parameter gerade anliegen.
Warum ist das vor allem im M-Modus so???
Ich wäre absolut für einen Menüeintrag um das selbst konfigurieren zu können, da ich keine Lust habe, jedes mal wieder den Auslöser zu drücken und damit den IS anwerfen zu müssen oder auf das Schulterdisplay zu schauen und dafür die Kamera vom Motiv zu nehmen.

Gruss

Wahrmut
 
...Mir geht es gerade nicht so:
Ich empfinde es als total nervig, nach genau 4 Sekunden schon nicht mehr im Sucher zu sehen, welche Parameter gerade anliegen.
Warum ist das vor allem im M-Modus so???
Ich wäre absolut für einen Menüeintrag um das selbst konfigurieren zu können, da ich keine Lust habe, jedes mal wieder den Auslöser zu drücken und damit den IS anwerfen zu müssen oder auf das Schulterdisplay zu schauen und dafür die Kamera vom Motiv zu nehmen.

empfände ich auch als feine sache! ist wirklich lästig!
 
Ich wäre absolut für einen Menüeintrag um das selbst konfigurieren zu können, da ich keine Lust habe, jedes mal wieder den Auslöser zu drücken und damit den IS anwerfen zu müssen oder auf das Schulterdisplay zu schauen und dafür die Kamera vom Motiv zu nehmen.

:top:
Zustimmung.

Ich würde die Zeit auch gern selbst bestimmen.

Gruß Jürgen
 
Ich benutze alle Sensoren. Ich mach mir da echt keine Gedanken ob das jetzt ein Linien oder Kreuz oder Doppelkreuzsensor ist. Ich nehm den Punkt, den ich brauche.
:top: - dito.

Ich würde die Zeit auch gern selbst bestimmen.
Tja, 1er kaufen. Das sind die kleinen 'Nicklichkeiten' die Canon uns Billigkäufern zumutet. Entschuldige mal, sowas kannst du für lausige 3000€ nun wirklich nicht verlangen :evil:. Die 1er haben einen variablen Messtimer (und andere). Canon ist sich des Problems offenbar sehr bewusst! Ich frag mich, was es kostet, die Funktionen (auch andere) aus der 5er-Firmware zu entfernen ... :rolleyes:


And now for something completely different ... :D:
Ich brauch mal das 'kollektive Hirn' hier: bin unterwegs und meine 5dIII will keine schnellen Serienbilder machen :grumble:. Ganz einfach ausgedrückt: es gibt keinen Unterschied zwischen 'Silent' und 'Normal' :confused:. Das Übliche hab ich gecheckt (hoff ich): volle Akkus, kurze Verschlusszeit, auch M-Modus, manueller Fokus ... alles egal. Ich bräuchte die Speed hauptsächlich für AEB aus der Hand. Da kann ich so richtig die Pause zwischen den 3 oder 5 Bildern hören.

Gibts noch eine Einstellung (kein Manual dabei)? Bei der 1er kann man die Serienspeed ja regeln, find aber nichts an der 5er? Bin für jede Idee dankbar :).
 
And now for something completely different ... :D:
Ich brauch mal das 'kollektive Hirn' hier: bin unterwegs und meine 5dIII will keine schnellen Serienbilder machen :grumble:. Ganz einfach ausgedrückt: es gibt keinen Unterschied zwischen 'Silent' und 'Normal' :confused:. Das Übliche hab ich gecheckt (hoff ich): volle Akkus, kurze Verschlusszeit, auch M-Modus, manueller Fokus ... alles egal. Ich bräuchte die Speed hauptsächlich für AEB aus der Hand. Da kann ich so richtig die Pause zwischen den 3 oder 5 Bildern hören.

Gibts noch eine Einstellung (kein Manual dabei)? Bei der 1er kann man die Serienspeed ja regeln, find aber nichts an der 5er? Bin für jede Idee dankbar :).

vorraussetzung um 6 aufnahmen in höchstgeschwindigkeit zu erreichen:

+ max. 1/500sek verschlusszeit
+ bei max blendenwert
und abhängig vom objektiv und motivbedingungen im one shot AF
z.b. muss beim ef 300 1:4 L is, oder dem ef 10-400mm der stabi ausgeschaltet sein

6 aufnahmen gehen also nur bei optimalen bedingungen
 
6 aufnahmen gehen also nur bei optimalen bedingungen
Ich weiß nicht genau, ob du von genau 6 oder 'nur' 5,7 fps oder so sprichst. Darauf wollte ich nicht raus, sorry wenn das falsch rüberkam. Im Moment macht die Kamera nicht mehr als die 3 fps (?), die sie max. im Silentmode macht. Und das war schon mal anders und da hab ich nicht groß auf etwas geachtet (auch bei z.B. VZs von 1/100 o.ä.). Deshalb versteh ichs ja auch nicht. Vielleicht einfach defekt das blöde Ding!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten