• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
auf "auto" lassen...
die IIIer machts von allein....

jaja.. die 3er machts ja ;)

bei meinem 70-200er stellt sie automatisch 1/160tel ein und das ist nunmal ab und an doch zu lang ;)
 
nutze aktuell und fleissig meine Voll-Horst:D
mit dem genannten Workaround + mehr.
Warte noch das FW-Update ab...:top:

Die D800 für spezielle Momente;)
 
Erreicht eure MIII die 6fps auch bei AI Servo oder nur bei One-Shot? Habe im Moment nur das alte 35er f2 hier rumfliegen, damit gehen nur etwa 3fps bei AI Servo - bei One-Shot sind es aber 6fps...
 
In mehreren Tests wurde angemerkt, dass die OCC-Jpegs etwas matschig sind. Ich habe mit der Suche hier im Thread nichts gefunden. Gibt es "optimale" Einstellungen oder ein Firmware-Update?

Grüße,
Heinz
 
Erreicht eure MIII die 6fps auch bei AI Servo oder nur bei One-Shot? Habe im Moment nur das alte 35er f2 hier rumfliegen, damit gehen nur etwa 3fps bei AI Servo - bei One-Shot sind es aber 6fps...

Habe nun mit 50mm f1.8 II, 85mm f1.8 und 17-40mm f4 getestet und überall locker die 6fps erreicht (beim 35mm f2 sind aber nur ca. 3fps möglich).
 
In mehreren Tests wurde angemerkt, dass die OCC-Jpegs etwas matschig sind. Ich habe mit der Suche hier im Thread nichts gefunden. Gibt es "optimale" Einstellungen oder ein Firmware-Update?

Es heißt allgemein, daß die jpgs etwas besser seien, als die der 5D MK2. Ich finde sie allerdings immer noch durchwachsen. Für ein paar schnelle Bilder ooC reicht es zwar, für was Wichtigeres würde ich aber auf jeden Fall die RAWs nehmen. Ein Firmware-Update wird es da wohl eher nicht geben bzw. gibt es nicht.
 
Ich finde die jpg ooc echt schlimm, besonders wenn hierbei jpgs der Queen Mom betrachtet werden. Selbst die IIer hat mE weniger Glättung drin.
jpg ist keine Stärke der IIIer!
Was da gebügelt wird und dazu der vollkommen falsche Schärferadius!!
...meine Fresse:(:grumble:
Die Iso wird soweit ich das erkenne leider nicht berücksichtigt!

Die 5er bleibt ein RAW Arbeitstier.
Für jpg habe ich S1 eingetellt, das langt.
 
Ich finde die jpg ooc echt schlimm, besonders wenn hierbei jpgs der Queen Mom betrachtet werden. Selbst die IIer hat mE weniger Glättung drin.
jpg ist keine Stärke der IIIer!
Was da gebügelt wird und dazu der vollkommen falsche Schärferadius!!
...meine Fresse:(:grumble:
Die Iso wird soweit ich das erkenne leider nicht berücksichtigt!

Die 5er bleibt ein RAW Arbeitstier.
Für jpg habe ich S1 eingetellt, das langt.

S1 :confused:
Ich bekomme die 5DIII erst diese Woche, bin also noch nicht so fit.

Grüße,
Heinz
 
Ich finde die jpg ooc echt schlimm, besonders wenn hierbei jpgs der Queen Mom betrachtet werden. Selbst die IIer hat mE weniger Glättung drin.
jpg ist keine Stärke der IIIer!
Was da gebügelt wird und dazu der vollkommen falsche Schärferadius!!
...meine Fresse:(:grumble:
Die Iso wird soweit ich das erkenne leider nicht berücksichtigt!
Ja, schrecklich, nicht zum Anschauen, das... :ugly:
 
@Hugo Habicht volle Zustimmung. :top: Sonst wäre die M3 verkauft.
Zufrieden mit den Teil in der Praxis. Wichtige Bilder tätige ich im jpeg&raw Format.

Die Feinabstimmung ist seit der Justierung (alle Cams und Objekiven) +4 beim 17-40 bei 40 und ansonsten zwischen +-2 bei den anderen.

Spaß Foto "Schneerauschen" bei bei ISO 12800 angehängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheinbar hält die 5D3 den Kontrast bei hohen ISOs sehr gut, das macht in den Prints viel mehr aus als ein paar Artefakte in der 100% Ansicht. Trotzdem werde ich wohl auch mit RAWs arbeiten, z.B. bei Landschaft.

Wie macht ihr das: eine Karte RAW, eine Karte JPEG? Geht das?

Grüße,
Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar geht das. Ich nutze aber nur Raw. Schreibe aber normal nur auf die CF. Die SD nutze ich nur als Sicherheit bei Hochzeiten usw.
 
Ich mach zu 99% JPEGs, nur sehr selten RAWs - aber immer erst auf die eine Karte und wenn die voll ist auf die nächste...

Edith sagt: Natürlich zuerst auf die CF, weil einfach schneller...

ich schreib die raw's auf die cf- und die jpg's auf die sd-karte (in S3-qualität), hat den vorteil, dass ich sofort handliche jpg's auf der sd zum weitergeben habe :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten