• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Die für das wechseln und verfolg natürlich;) Mir ging es aber nur um das automatisch wechseln des af Punktes. Also die "af Feld verfolgung"
 
Die für das wechseln und verfolg natürlich;) Mir ging es aber nur um das automatisch wechseln des af Punktes. Also die "af Feld verfolgung"

Stimmt bei der Feld-Erweiterung sieht man nicht welches Feld gerade scharf stellt. Aber das ist wieder das Thema mit dem AF-Feedback im AI-Servo allgemein, mit aufleuchten und nicht aufleuchten, schlechter Sichtbarkeit im Dunkeln und dem kolportierten Firmwareupdate :D
 
Hallo,

kennt einer die Möglichkeit wie man 2 gespeicherte AF Messfelder erzeugt.:confused:

Wollte einmal auf AF-ON das rechte gespeicherte Messfeld anspringen
und mit * das linke.
Der Hauptauslöser ist dann für die Mitte zuständig..
Auf den Joystick habe ich Direktauswahl AF gelegt, einfach toll wenn man
ihn anklickt wieder auf die Mitte zu kommen.
 
Hallo,

kennt einer die Möglichkeit wie man 2 gespeicherte AF Messfelder erzeugt.:confused:

Wollte einmal auf AF-ON das rechte gespeicherte Messfeld anspringen
und mit * das linke.
Der Hauptauslöser ist dann für die Mitte zuständig..
Auf den Joystick habe ich Direktauswahl AF gelegt, einfach toll wenn man
ihn anklickt wieder auf die Mitte zu kommen.

Hallo hoorstie,

ja, soweit ich weiß, gibt es die Möglichkeit (auch wenn ich es selbst noch nicht verwendet habe, könnte es aber auch später mal probieren).

1. Das zu speichernde Feld auswählen
2. Die Taste für AF Messfeldwahl gedrückt halten und gleichzeitig kurz auf die Taste für die LCD Beleuchtung, sobald es piepst, hat es gepeichert.
3. Nächstes AF Feld auswählen
4. Im Menü unter C.FN2 DISP./OPERATION unter Custom-Steuerung eine Taste auswählen, eben zum Beispiel die * Taste. Mit SET bestätigen. Diese Taste dann mit Messung und AF-Start belegen. Da dann die INFO Taste drücken und dabei auf gespeichertes AF-Messfeld gehen. Wieder mit SET bestätigen.

Wenn man jetzt normal fokussiert (AF-ON oder Auslöser halb durchdrücken), dann nimmt er das zuletzt manuell ausgewählte AF-Feld zum fokussieren. Falls man aber die * Taste verwendet, fokussiert er auf dem zuvor gespeicherten Messfeld.

Hoffe, ich konnte helfen.

EDIT: Natürlich gilt das nur für ein gespeichertes AF-Feld, ansonsten halt mit dem Joystick auf die Mitte springen.
Bisher hab ich noch keine Funktion gefunden, um zwei getrennt gespeicherte Felder auszuwählen und zusätzlich die Mitte zu haben (außer jedesmal den Joystick drücken).
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend zusammen.

Ich habe eine Frage an die Besitzer der 5D III mit TS-E. Welches das ist, sollte keine Rolle spielen, ich denke das Verhalten wird bei den Objektiven gleich sein. Leuchten beim Fokussieren die AF-Felder auf oder zeigt nur der Schärfenindikator an, obs scharf ist, so wie bei meiner 5D. Mit den EF Objektiven leuchten die Felder ja bei MF.

Vielen Dank!
 
Mal eine Frage zu den beiden Speicherkarten. Ich schreibe eigentlich immer auf die CF. Die SD habe ich nur als Reserve drin. Nehme ich die CF aber raus um die Bilder auf den Rechner zu ziehen und stecke sie danach wieder in die Kamera, verstellt sich die Kamera immer so, das nun auf die SD geschrieben wird. Ich muss also jedesmal wieder auf CF umstellen. Gibt es da einen Trick, das die Kamera auf CF bleibt?
 
Stell die 5dIII aus, Karte entnehmen, übertragen am cardreader,
Karte wieder in den Slot ursprünglichen Slot, 5dIII einschalten und sie macht dort weiter "wo sie Stand", --> kein Wechsel

Alternativ;

und kann eingeschalten bleiben

lg sf
Nein, auch wenn sie ausgeschaltet ist (und bleibt) wechselt Sie. Das finde ich ja auch so seltsam.
 
Es ist keine Stunde her, seit Bilder auf diese Art auf den PC kamen,
da hat es noch so funktioniert..:rolleyes: viele machen dies ebenso.

Beide slots belegt

Was hast Du Eingestellt ?
Menu-->SET UP 1 --> Aufn. Funktion Karte/Ordner ausw

Dort ist bei mir Auto. Kartenumschaltung und fix "1" bei aufn./Play


Überprüf das mal
 
Bin mir relativ sicher das es bei mir auch so steht. Kann aber gerade nicht nachschauen, da die Kamera im Schlafzimmer liegt und ich dann meine Frau wecken müsste. Muss also bis morgen warten.
 
Mal eine Frage zu den beiden Speicherkarten. Ich schreibe eigentlich immer auf die CF. Die SD habe ich nur als Reserve drin. Nehme ich die CF aber raus um die Bilder auf den Rechner zu ziehen und stecke sie danach wieder in die Kamera, verstellt sich die Kamera immer so, das nun auf die SD geschrieben wird. Ich muss also jedesmal wieder auf CF umstellen. Gibt es da einen Trick, das die Kamera auf CF bleibt?

Kartenfach solange geöffnet lassen - dann schreibt die Cam nach dem Wiedereinstecken der CF auch auf dieser weiter.
Schließt du das Kartenfach wieder (auch ohne die Cam zwischendurch einzuschalten!), wechselt die Cam auf die SD-Karte.

[Edit] ooops - viel zu spät...

Gruß,
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten