• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Ja leider kann ich nur wiederholen.
Für "Freihand" und für Album in 10x13 sind die Bilder akzeptabel, aber HDR ohne Stativ ist eigentlich nicht sonderlich sinnvoll.....
 
Also gegen Bezahlung? Das wäre absurd bei einer fast neuen Kamera und einem offenbar fehlkonstruierten Teil.
Wieso soll das Ding fehlkonstruiert sein? Wegen 2 Defekte in 2 verschiedenen Foren :rolleyes:? Und klar, wenn 'äußere Mechanik' kaputtgeht, wird immer erst mal gemutmaßt, der User hat sie misshandelt. Deshalb mein Hinweis auf den Händler.

Und was ist bitte daran so schlimm oder ärgerlich?:confused:
Was wäre schlimm daran, den vorhandenen Timer bis 120 oder 180 Sek. laufen zu lassen?

Für den bulb-Modus verwendet man in der Regel sowieso einen Kabelauslöser und eine Uhr wird wohl jeder mit sich führen können.:rolleyes:
Was ist das denn für eine Argumentation. Ich WILL ja gar keinen bulb mode benutzen, ich will einfach nur 1 oder 2 Minuten belichten. Dass ich dazu immer noch einen Fernauslöser, bulb und eine Armbanduhr brauche IST ja das Unverständliche. Warum kann das ein 3500€ teures Elektronikwunder nicht, wenns jeder 2,95€ Küchentimer kann?

... aber HDR ohne Stativ ist eigentlich nicht sonderlich sinnvoll.....
Mach ich ausschließlich so. PS richtet die Bilder in sekundenschnelle perfekt aus und ich mach meine HDRs eh meist 'manuell' über Ebenen. Und ehrlich: bei 19mm und 1/1250 braucht man kein Stativ für ein scharfes Bild :).
 
Hi Femo,

ich hatte es ja schon im Beispielbilderthred gesagt.. Irgendwie scheint mir bei deinen Bilden was nicht zu stimmen... Hast Du diese option mit zusammenfügen oder so ( hab die cam grad nicht zur hand ) aktiviert?
Ich stelle hier auch nochmal 2 HDR ein. Für eine interne Funktion finde ich es doch brauchbar und solange keine bewegten objekte drauf sind finde ich keine schlimmen Bildfehler. Aber evtl. könnt ihr sie mir zeigen? ( nicht ironisch oder sonst was gemeint! )
OOC und nur primitiv mit irfanvie verkleinert. Stil gesättigt und auto EV


Grüsse
 
@s3300
hallo,

deine sehen in der tat super aus, ich nehme an, das deine mit stativ gemacht wurden...ich habe meine freihand gemacht, und da liegt wohl das problem. trotz der schnellen zeiten von 1/1000 und 1/1250 verzieht man natuerlich bei 3 bildern in folge immer leicht, und da liegt wohl das problem...das ist meine vermutung.

ich werde der hdr option sicher auch nochmal ne chance mit stativ geben....ist ja auch logisch, dachte nur bei so schnellen zeiten sollte es auch von hand gehen....aber das war wohl nix.....:o
 
Was wäre schlimm daran, den vorhandenen Timer bis 120 oder 180 Sek. laufen zu lassen?


Was ist das denn für eine Argumentation. Ich WILL ja gar keinen bulb mode benutzen, ich will einfach nur 1 oder 2 Minuten belichten. Dass ich dazu immer noch einen Fernauslöser, bulb und eine Armbanduhr brauche IST ja das Unverständliche. Warum kann das ein 3500€ teures Elektronikwunder nicht, wenns jeder 2,95€ Küchentimer kann?

Das ist ganz einfach erklärt: Da alles über 30 sec Belichtungszeit Spezialanwendungen sind, sprich Einsatz von Graufiltern oder eben eine Nachführung in der Astrofotografie.:D

Für alle anderen fotografischen Belange braucht man höchstens 30sec, sogar für schlichte Sternfeldaufnahmen mit Ausnahme eines Poldrehbildes.;)
 
Das ist ganz einfach erklärt: Da alles über 30 sec Belichtungszeit Spezialanwendungen sind, sprich Einsatz von Graufiltern oder eben eine Nachführung in der Astrofotografie.:D

Für alle anderen fotografischen Belange braucht man höchstens 30sec, sogar für schlichte Sternfeldaufnahmen mit Ausnahme eines Poldrehbildes.;)

na da gebe ich dir mal nicht so recht, aber egal.
gehoert hier aber auch nicht hin, weil die 30sec limite auch kein canon problem ist, sondern von allen kameraherstellern gleich gehandhabt wird.
 
na da gebe ich dir mal nicht so recht, aber egal.
gehoert hier aber auch nicht hin, weil die 30sec limite auch kein canon problem ist, sondern von allen kameraherstellern gleich gehandhabt wird.

Natürlich ist das 30 sec Limit herstellerübergreifend so bestimmt worden und die Gründe habe ich ja bereits angeführt.:)
 
mein erster satz mit dem nicht recht geben, bezog sich darauf das man laenger als 30sec nicht braucht ;) es gibt sehr wohl anwendungen, wo man mit kleineren blenden schon mal ueber 30sec kommt und das ist ja nun nicht gleich ne spezialanwendung....ich wuerde es schon sehr begruessen wenn man daraus mal 2-3 minuten machen wuerde, aber das eben gehoert hier nicht hin, das es nix mit der 5mkIII zu tun hat sondern ein generelles problem ist.
 
Man darf die HDR Funktion der Kamera NICHT schlecht reden! Eher den Fotografen dahinter!

HDR .. Auto EV ... Gesättigt vom Stativ aus und Fernauslöser
Ich liebe die Funktion! Bild ist unbearbeitet!

 
@s3300
hallo,

deine sehen in der tat super aus, ich nehme an, das deine mit stativ gemacht wurden...ich habe meine freihand gemacht, und da liegt wohl das problem.

Jein :) Die gezeigten sind zwar vom stativ aus weil das Licht schon weniger wurde aber die freihand sehen nicht anders aus... und meine Zeiten sind weit unter 1/1000, daran kanns eiegntlich nicht liegen...
Nochmal 2 auf die schnelle ( wie gesagt, hab hier nur den geschäftslaptop, daher kein ausrichten oder beschneiden oder sonst was, nur verkleinern und das wars ). Diese sind jetzt freihand..
Ich war anfangs auch sehr skeptisch was diesen HDR firlefranz angeht, jetzt liebe ich es :o) èble kontraste in häuserschluchten? Kein problem, HDR :D Nur das mit bewegten motiven klappt halt nocht nicht so ganz...

Grüsse
 
Jein :) Die gezeigten sind zwar vom stativ aus weil das Licht schon weniger wurde aber die freihand sehen nicht anders aus... und meine Zeiten sind weit unter 1/1000, daran kanns eiegntlich nicht liegen...
Nochmal 2 auf die schnelle ( wie gesagt, hab hier nur den geschäftslaptop, daher kein ausrichten oder beschneiden oder sonst was, nur verkleinern und das wars ). Diese sind jetzt freihand..
Ich war anfangs auch sehr skeptisch was diesen HDR firlefranz angeht, jetzt liebe ich es :o) èble kontraste in häuserschluchten? Kein problem, HDR :D Nur das mit bewegten motiven klappt halt nocht nicht so ganz...

Grüsse

na hoppla das reisst aber auch nicht wirklich...da hats auch nen haufen fehler und artefakte in den seilen, und nicht nur hinter dem pfeiler....sorry.

und zu unserem wiener kollegen....dein beispiel freihand ? oder nur einfach ne stichelei. wenn ja, halt dich doch bitte raus, du bist ein super fotograf kann dir keiner das wasser reichen und gut iss.

falls nein, mach ein komplexes hdr (mit vielen details) in auto freihand und lass uns teilhaben.

ich bin sicher kein profi und auch nicht sehr hdr erfahren, habe die funktion ausprobiert und grenzen entdeckt...ohne irgendeine wertung abzugeben. du hast nirgends von mir gelesen das die funktion muell ist oder sonst irgendeine aehnliche aussage also bitte ich dich auch sachlich zu bleiben, und wenn du der meinung bist, das freihand bei komplexen motiven kein problem ist, zeig es mir. vielleicht habe ich einen fehler gemacht irgendwo will ich gar nicht abstreiten, ganz im gegenteil wuerde mich sogar sehr interessieren welchen, aber persoenliche flache kommentare wie

Eher den Fotografen dahinter!

kannst du dir sparen.
 
Die Seile hinter dem Brückenpfeiler sehen aber sehr seltsam aus! Kommt das eventuell durchs komprimieren?

sieht so aus, ja. Im original sind das anders aus. Hier noch das zweite, wurde irgendwie nicht hochgeladen :confused:

Grüsse

Edit: Femo, habe deine post erst jetzt gelesen. Werde mir das Bild zuhause bei lightroom nochmal zu gemüte führen und dan schauen :o) Sag mir doch alle Fehler die Du siehst, mir fällt sowas schnell mal nicht auf :lol:
Ach deine Bilder wurdem aus dem Auto heraus gemacht? Ja dan denke ich doch das die grenzen def. überschritten wurden :)

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähhhhm - mal ein Vorschlag:

Können wir das Thema HDR ooc in einen anderen Fred verlagern?

Könnte sich sonst extrem ausweiten, nur ein Vorschlag ;)
 
moin moin tester,
man muss nicht nur topbilder hochladen ! ich finde es sehr wichtig, das man auch die grenzen auslotet. ich glaube auch, das man die hdr funktion mit stativ nutzen sollte, nur leider hatte ich es nicht dabei, waren 37 grad und ich hatte schon genug zu schleppen ;) dort ging es rauf und runter..... ich wollte das ja auch nur mal testen, und mal zeigen damit andere hier sich ein bild machen koennen und eventuel gleich ein stativ mitnehmen :cool:


ja klar das meinte ich ja auch damit, das man das echt vergessen kann.

ich habe das heute auch noch mal versucht, und bin zu dem gleichen Ergebnis wie du gekommen, :(
Ich bleibe bei der alten Methode, und jetzt wo man ja 7 statt der 3 Bilder hat ist das doch Wunderbar.
 
Man darf die HDR Funktion der Kamera NICHT schlecht reden! Eher den Fotografen dahinter!

HDR .. Auto EV ... Gesättigt vom Stativ aus und Fernauslöser
Ich liebe die Funktion! Bild ist unbearbeitet!


aber was bringt dir die eingebaute Funktion, du bekommst ein JPEG was unter umständen gut aussieht, hast die drei RAW aber sowiso auf der Karte und kannst sie in Programmen zusammensetzen, dann kann ich doch direkt eine 7er Serie machen und zuhause zusammenbauen.

Ich sehe da in den grossen Kameras keinen Bedarf, da die Bilder eh am Computer Entwickelt werden.

Aber jeder so wie er will, wenn ich mir doch eine Solche Kamera kaufe dann will ich das Optimale an Qualität, und das kann ich nur erreichen wenn ich Extern Bearbeite, auf der anderen Seite macht das doch auch richtig Spass, wenn man da selber noch was Stellen schieben und verändern kann, zumindest mir.:top:
 
aber was bringt dir die eingebaute Funktion, du bekommst ein JPEG was unter umständen gut aussieht, hast die drei RAW aber sowiso auf der Karte und kannst sie in Programmen zusammensetzen, dann kann ich doch direkt eine 7er Serie machen und zuhause zusammenbauen.

Ich sehe da in den grossen Kameras keinen Bedarf, da die Bilder eh am Computer Entwickelt werden.

:

Erstens landen die RAW bei mir nicht auf der Karte, zweitens besitze ich kein externes HDR programm, drittens reicht das ergebniss einigen, viertens verhindert die interne HDR funktion keine externen HDR, wo ist also der Punkt... :rolleyes: Aber können wir das eventuell in dem Link oben weiterdiskutieren? tut ja hier echt nix zur Sache...

Grüsse
 
Natürlich ist das 30 sec Limit herstellerübergreifend so bestimmt worden und die Gründe habe ich ja bereits angeführt.:)
Falschere Gründe hab ich bislang noch nicht gehört, aber abgesehen davon, hättest du damit ja nicht erklärt, warum der Timer bei 30 Sek. enden soll. Es kostet ja nichts. Dann kanns der Timer halt nur für ein paar Nachtaufnahmen ab und zu bis 2-3 Min. Mich interessiert nicht, wie oft man das braucht, sondern warum man so eine unsinnige 'Kastration' vornimmt. Dass es früher mal aufwändig gewesen wäre, lange Zeiten zu konstruieren, ist doch piepegal. Jetzt ist jetzt und jetzt könnte die Elektronik ohne jeglichen Aufwand jede beliebige Zeit machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten