• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Was machst Du bei nicht statischen Motiven? Oder bietest Du diese gar nicht an?
Nicht-statische Motive habe ich bisher erst gar nicht gemacht, da meine alte Kamera diese ohnehin nie scharf bekommen hat. Ich bin gespannt ob die 5DMk3 hier besser ist, aber fürchte dass sich da nichts geändert hat.
 
Nicht-statische Motive habe ich bisher erst gar nicht gemacht, da meine alte Kamera diese ohnehin nie scharf bekommen hat. Ich bin gespannt ob die 5DMk3 hier besser ist, aber fürchte dass sich da nichts geändert hat.
...hast du die Kamera überhaupt schon einmal angeschaltet? Der verbaute Autofokus ist der der neuesten 1er! Da fehlt nur noch ein kleiner Teil den die aktuelle 1er voraus hat. Das wird schon klappen, nur mußt du dich erst einmal durch die Konfigurationsmöglichkeiten beissen.

Bewegtaufnahmen habe ich auch schon mit der MKI und MKII hinbekommen, aber mitunter mit einigem Ausschuss, gerade bei stark geöffneten Blenden.
 
Weiß eigentlich jemand ob es schon Sucherlupen o.Ä. gibt? Die alten passen ja leider alle nicht...

Und eins verstehe ich noch nicht so ganz- bei gleicher Blende usw ist sie viel dunkler als zb eine 550d..? (Tamron 17-50 2,8 an 550 vs 24-104 4,0 an 5d
 
Zur MK3 ist mir aufgefallen, dass der AF selbst im Single-Shoot nen Tick länger braucht zum Reagieren als die MK2....

Das kann ich unterschreiben. Auch bei mir dauert es einen Augenblick bis er greift. MKII ist gefühlt schneller. Ich habe eigentlich auch nur aktuelle Objektive dran... 70-200 2.8 II, 100 2.8L, 24 1.4 II, 16-35 2.8...

Kann das noch jemand bestätigen?
 
hi leute!

da es für photoshop cs4 kein raw-plugin für die mk3 gibt, wollte ich fragen ob es möglich wäre, die raw files mit lightroom 4 zu öffnen und weiters dann in photoshop cs4 zu bearbeiten?
 
Ich speichere die als 16Bit Tiff im ProPhoto Farbraum ab und bearbeite dann weiter.

alles klar - danke :top:

da ich mir schon länger lightroom zulegen will auch meine frage, ob es wie oben genannt (lightroom 4 + photoshop cs4) funktionieren würde, oder ob sich photoshop weigern würde, die dateien zu öffnen?
 
Genau und die 5DII ist ja nunmal bekannt für schnelle AF Reaktionen bei Betätigung:lol::D:rolleyes:
Was richtig ist:
keine der Zwei ist mE mit ner 1er zu vergleichen und reagieren sehr träge...!;)
meine jetzt keinen persönlich...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kann ich mir die Uhrzeit anzeigen lassen? Also nicht die Uhrzeit wann ein Bild aufgenommen wurde, sondern einfach wie viel Uhr es jetzt gerade ist? Früher ging das mit Druck auf die Info-Taste, jetzt fehlt da jedoch die Uhrzeit.

Was ist der Unterschied zwischen AE-Speicherung und AF-Speicherung?

Wenn ich die *-Taste in den Individualfunktionen mit der Funktion "AF-Start und Speicherung" belege, macht die dann genau was? Sollte sie dann nicht scharf stellen und die Schärfeeinstellung dann speichern? Bei mir macht sie mit der Einstellung nämlich leider nichts (erkennbares).
 
Wo kann ich mir die Uhrzeit anzeigen lassen? Also nicht die Uhrzeit wann ein Bild aufgenommen wurde, sondern einfach wie viel Uhr es jetzt gerade ist? Früher ging das mit Druck auf die Info-Taste, jetzt fehlt da jedoch die Uhrzeit.

Die Temperatur fehlt auch!

Was ist der Unterschied zwischen AE-Speicherung und AF-Speicherung?

Lieber Acrylium, wir haben dir ja schon so mache Frage hier beantwortet, in diesem Fall sage ich aber auch: RTFM!!!

Wenn ich die *-Taste in den Individualfunktionen mit der Funktion "AF-Start und Speicherung" belege, macht die dann genau was? Sollte sie dann nicht scharf stellen und die Schärfeeinstellung dann speichern? Bei mir macht sie mit der Einstellung nämlich leider nichts (erkennbares).

s.o.
 
Hallo zusammen,
ich habe bei mir Standard Einstellung so gewählt das die RAW auf die CF Karte, und die JPG's auf die SD Karte gespeichert werden.
Nun würde ich gerne eine Custom Funktion abspeichern, Serienbilder, AI Servo und nur JPG auf die SD Karte speichern.
Leider lässt sich dies so nicht einrichten. Kann das wirklich sein?

So habe ich nun RAW und JPG auf die CF speichern angewählt, und bei Bedarf muss ich halt die JPG's übers Kameramenue auf die SD Karte kopieren.

MfG; Jürg
 
Hallo zusammen,
ich habe bei mir Standard Einstellung so gewählt das die RAW auf die CF Karte, und die JPG's auf die SD Karte gespeichert werden.
Nun würde ich gerne eine Custom Funktion abspeichern, Serienbilder, AI Servo und nur JPG auf die SD Karte speichern.


Das geht, habe ebenfalls unterschiedliche Speicherorte unter C3 als unter C1 beispielsweise, Du musst aber der 5dIII beibringen "Einstellungen Speichern"
.
Richtige Antwort auf "falsche Frage":mad:

Wo kann ich mir die Uhrzeit anzeigen lassen?
Menu-->set up2
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Sensorfleck,
ich habe mir das noch mals angeschaut. Ich kriege es definitiv nicht hin.
Es sind ja zwei Menues die dafür in Frage kommen, das erste 4.1 "Aufn.Funkt.+Karte/Ordner ausw" und das zweite 1.1 "Bildqualität"

Was ich vor habe:
Stellung AV:
- RAW auf Card1 und JPEG-L auf Card2

Stellung C1:
- nix auf Card1 und JPEG-L auf Card2

Und genau das kriege ich nicht hin. Wenn ich beides auf die selbe Karte schreibe dann kann ich für mein C1 sagen das nur JPEG geschrieben wird. Da bräuchte ich aber keine Kamera mit zwei Kartenslots.

Gibts hier sonst noch andere mit der MK III, ist doch nicht so ein spezieller Wunsch.

MfG, Jürg


PS: Gerne poste ich sonst noch meine Menue-Einstellungen per Bild.
 
Hallo zusammen,
gestern Abend wollte ich mal testen wie weit der Autofokus im Dunkeln noch trifft. Dazu habe ich mein 85 1.8 genommen.
Nun bei 25600 ISO, Blende 1.8 und 1/15s hat sich nix getan. Der Fokus hat nur noch hin und her gesucht.

Was bedeutet den EV -2 als Empfindlichkeit? Meine 7D geht ja nur bis EV 0?

MfG, Jürg
 
Matrox du brauchst beide Menüs.
Erst muss du Separates Aufzeichnen wählen, dann musst du ins bildqualität Menü und es für die jeweiligen Karten einstellen. Geht leider nicht direkt über das Ordner/aufnahmefunktionsmenue...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten