• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS 5D Mark III - Konfiguration und Praxis

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 47461
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    5d mk3
Hallo,

Weis hier zufällig jemand ob man an der MKIII einstellen kann das wenn man bei einem vertikalen Bild den "oberen AF Punkt" ausgewählt hat und dann die Kamera zu einem Hochkantbild am Batteriegriff auslöst der AF Punkt automatisch an den oberen Punkt bei einem Hochkant Bild springt?
 
Hallo,

Weis hier zufällig jemand ob man an der MKIII einstellen kann das wenn man bei einem vertikalen Bild den "oberen AF Punkt" ausgewählt hat und dann die Kamera zu einem Hochkantbild am Batteriegriff auslöst der AF Punkt automatisch an den oberen Punkt bei einem Hochkant Bild springt?

Ja, kann man.

Aber kannst Du mir erklären, was der Unterschied ist zwischen einem vertikalem Bild und einem Hochkantbild?;)

Karl
 
ich meine horizontal und hochkant.... und wo bzw. wie stellt man das ein?

Handbuch Seite 324 :cool::D:ugly:
 
@the-ninth
Danke, jetzt habe ich die Einstellung gefunden. :)

Handbuch S 128
Mindest-Verschlusszeit für Auto ISO einstellen
Automatik oder 1/250 bis 1Sek

Damit meine ich das du bei Auto-ISO die "Min. Shutter Spd." auf Auto stellst.
Automatik war eingestellt.
Jetzt habe ich 1/125 für das Canon 24-70 eingestellt.
Ich habe auch öfter das Problem, das die Zeit knapp berechnet wird und der ISO Wert gering ist.

Beispiel
AV Modus
Brennweite: 50mm
Zeit: 1/50
ISO Auto: 200
 
Zuletzt bearbeitet:
@PhyrePhoX

Ich finde die manuelle Mindest-Verschlusszeit eine feine Sache. :top:
Seitdem habe ich mit dem 24- 70 keine leicht verwackelte Bilder mehr.
Die Mindest-Verschlusszeit könnte man auch für bewegte Motive nutzen, wenn 1/250 kurz genug ist
Vorteil gegenüber M Modus ist, das man im AV Modus eine Belichtungskorrektur hat.

Falls 1/125 zu lang wird, kann ich unter My Menu schnell darauf zugreifen und ändern.
Für meine Nachtaufnahmen brauche ich nichts verändern, da ich ISO manuell (100) benutze.
 
Zuletzt bearbeitet:
die "min shutter speed" Funktion ist leider für richtige action unbrauchbar, ich brauche für Sport meistens 1/640 oder noch kürzer...warum die Funktion künstlich so beschnitten wurde ist unklar. Nikon kann das glaube ich
 
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Verstellung des Iso Wertes sich direkt im Sucher in der Belichtungswaage anzeigen zu lassen?

Ich fotografiere hauptsächlich in M und benutze die Spotmessung. Ich ziele nun auf die Stelle, die ich entsprechend belichtet haben möchte und passe nun Blende und Verschlusszeit an. Die Belichtungswaage im Sucher zeigt mir nun meine Veränderungen an. Wenn ich allerdings den Iso Wert verstellen möchte, kann ich die Belichtungswaage nicht mehr sehen.

Einen Workaround habe ich bereits gefunden und in den Custom Anpassungen die Iso Verstellung auf die Set Taste gelegt. Jetzt wird bei gleichzeitigem Druck auf die Set Taste und drehen des Zeigefinderrades die Belichtungswaage angezeigt.

Meine Frage nun: Gibt es, ohne den Umweg über das Custom Menü, einen anderen Weg für mein Anliegen?
 
ich hab beim letzten shooting auch mal von m auf av umgeschaltet und die mindestbelichtung passend eingestellt.
ich muss sagen, das ist schon toll.
durch die belichtungskorrektur konnte ich hervorragend mit gegenlicht arbeiten und manuell so auspegeln. das war vorher in m mit auto iso echt nicht so einfach möglich.

allein dafür hat sich der thread für mich schon gelohnt.

werde das vermutlich in zukunft öfters so machen. :top:
 
Servus,
sagt mal gibt es ne schnellere Möglichkeit nen 580EX II über das Kameramenü zu steuern als über Einstellungen / External Speedlite control / Flash Function settings ?
Ich habe mir die "External Speedlite control" schon ins "My Menu" gelegt aber einen Unterschied macht das nun auch nicht wirklich..

Hab ich eine Abkürzung übersehen?

Viele Grüße
Kai
 
Eigentlich müsste man sich das Menü auf eine Taste konfigurieren können....
Aber dann scheint es wohl momentan so zu sein.

Viele Grüße
Kai
 
;)
danke!

Darum geht es aber nicht. Sie werden über Funk-ETTL-Auslöser gezündet. Die Kamera verhält sich als wäre der Blitz direkt an ihr montiert. Von daher geht es mir wirklich um einen schnellen Zugriff auf die Blitzsteuerung in der Kamera selbst..
 
Bitte!
:D

Funk-ETTL-Auslöser gezündet.
dann schreib es doch..Hellsehen schmerzt..

einen schnellen Zugriff auf die Blitzsteuerung in der Kamera selbst..
Einen noch schnelleren Zugriff ist kaum möglich, vielleicht hat Dein ettl dingsa, Profile zum auswählen.
Ich mag den st-e2 und seinen Regelmöglichkeiten ohne Menu Eingriff sehr :D

Machen lösst sich was, begrenzt, musste ausprobieren was geht.
Deine Wunscheinstellungen konfigurieren und dann auf die C1 C2 oder C3
legen, auch wenn es nur für ein shooting ist.

Vielleicht gibt es auf diese Weise, eine Vereinfachung/Verkürzung der Konfigurationsprozedur.

lg sf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten