...Das 100/2,8 IS Macro geht auch nach dem Update nicht mit Konverter.
warum sollte sich da auch was geändert haben... ist ja ein mechanisches problem... du brauchst also nach wie vor ein zwischenring.
... oder meintest du was anderes?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...Das 100/2,8 IS Macro geht auch nach dem Update nicht mit Konverter.
Wieso mechanisches Problem? Also mechanisch kann ich den Soligor/Kenko Konverter verwenden - die Original Canon Extender gehen nicht.warum sollte sich da auch was geändert haben... ist ja ein mechanisches problem... du brauchst also nach wie vor ein zwischenring.
... oder meintest du was anderes?
Wieso mechanisches Problem? Also mechanisch kann ich den Soligor/Kenko Konverter verwenden - die Original Canon Extender gehen nicht.
Ich meine aber (in diesem Thread oder woanders) gelesen zu haben, dass der AF nach dem Update auch gehen soll. Hatte mich zwar auch gewundert, aber der Vollständigkeit halber habe ich das erwähnt.
...Das 100/2,8 IS Macro geht auch nach dem Update nicht mit Konverter.
...Allerdings nur mit dem Canon TK 2x III. Man muss nur beim Konverter den Schutzgummi entfernen. Aber vorsicht damit, zerkratzt eure Objektive nicht!
wenn ich den entferne, kann ich den wieder einsetzen?
der schutzgummi hat ja bestimmt eine funktion
Einfach wieder aufstecken. Er ist geklebt, ist aber nicht wirklich notwendig.
Das 100/2,8 IS Macro geht auch nach dem Update nicht mit Konverter.
Positiv: das 100 L Makro funktioniert nun sowohl mit Kenko 1.4x und 2x TK - da freu ick mir extrem drüber, ein 200 mm Makro - geil
Clear Skies
Nightwolf
Und woher weiß ich, welcher geht und welcher nicht?
Ah, ok. Danke. Und woher weiß ich, welcher geht und welcher nicht? Ich habe (noch) keinen, will mir aber einen zulegen. Wenn ich mir den falschen besorge, steh`ich dumm da ...
Auf die Gefahr hin dass ich jetzt hier unter Beschuss genommen werde:
Ich kaufe mir einen 3000.- Euro Body und knausere dann bei einen Akku rum?
Wenn ich anstatt zwei Original LP-E6 jetzt zwei "gute" Nachbau-Akkus kaufe spare ich vielleicht 50.- insgesamt.
Das ist mir der Aerger nicht wert den man jetzt mit der neuen Firmware hat.
Zumindest bis zum nächsten Firmwareupdate.... habe ich mir noch zwei Patona Akkus gekauft. Die funktionieren beide bestens mit der neuen FW .
Hm. Also ich habe für ca. 85€ einen BG, zwei Akkus und eine IR FB bekommen. Ein original Akku Canon kostet ca. 60€... Und 60€ sind unverschämt für einen Akku.Auf die Gefahr hin dass ich jetzt hier unter Beschuss genommen werde:
Ich kaufe mir einen 3000.- Euro Body und knausere dann bei einen Akku rum?
Wenn ich anstatt zwei Original LP-E6 jetzt zwei "gute" Nachbau-Akkus kaufe spare ich vielleicht 50.- insgesamt.
Auch auf die Gefahr hin, es schon ein paar Tausend Mal gesagt zu habenIch kaufe mir einen 3000.- Euro Body und knausere dann bei einen Akku rum?