• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Canon EOS 5D Mark III Beispielbilder

Alles Standard in LR.
Ich bin der Meinung, hier soll man sehen, was die Technik kann. :angel:
Für alles andere gibt es Flickr & Co.

VG

:top: Ausgedruckt braucht das auch kein Entrauschen mehr. ;)
 
Auch von mir einmal 2 Aufnahmen mit meiner Neuen 5D Mark iii und dem 24-105er:

Bild 1: F/6.3, 1/250, ISO 100, Brennweite 105mm
Bild 2: F/7.1, 1/250, ISO 100, Brennweite 96mm
 

Anhänge

Mit 16-35 4IS

Lightroom Dynamik 8 Klarheit 25 Schärfe 45, Entrauscht und Objektivkorrektur, vom Stativ aus.


Krakow Market Hall by Maximilian Staab, on Flickr

Tyniec Abbey by Maximilian Staab, on Flickr
 
Hast du einen Sternfilter verwendet für das Nachtbild? Oder nachträglich den Effekt hinzugefügt?
 
Wenn man es richtig macht bekommt man aus der 5D3 extrem scharfe Bilder.

wasser2.jpg


f/13
1 Sekunde Belichtung
ISO 200
200mm Brennweite (200mm 2.0 IS)

Stativ Fernauslöser 2 Blitze, 1 Sunswatter, 1 Sunbouncer und einen grauen Stoff Hintergrund.

Bild weitestgehend unbearbeitet in Lightroom in ein JPG umgewandelt.
 
woher kommt das Colorbanding im Horizont? Was ist da schiefgelaufen?
 
Tja, das Bild ist nur in JPG entstanden. Beim nächsten blauen Himmel am Wochenende mache ich mal in RAW um zu schauen, ob schon da das Problem existent ist. Wenn nicht, kann es nur an der Komprimierung liegen. Sorry für OT. :o
Gruß Michael
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
[OT] Das erklärts. jpg (8bit) Nachbearbeitungen kommen schnell an ihre Grenzen. Ausprobieren: leichten Farb-Fade in Photoshop bauen, dann Kontraste anheben. Im Body anderes Presets/Bildstyle wählen..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten