• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: CANON EOS 5d MARK II -AF

Habe den AF - mittlerer AF Punkt der Horst im fast dunklen Bereichen getestet und war sehr zufrieden - schnell und exakt.
der gleiche versuch mit meiner 40D und dem 17-55 war nicht erfolgreich (nur pumpen)

Also , was Treffsicherheit angeht bin ich durchaus mit dem vielgeschmähten AF zufrieden.

der "mittlere punkt" machte bei der alten 5D auch keine übermäßigen probleme. es waren die äusseren, welche hoffentlich bei der mkII besser funzen, auch ohne einsatz des ST-E2, der bei der alten 5D dann doch noch einiges herausreißen kann.
 

hallo ecovox,

danke für den link. das problem ist wohl nicht ganz leicht auf den ersten blick erkennbar, jedoch offenbar bei lichtern in der nacht immer vorhanden. man darf vielleicht sogar auf ein firmware-update der kamera-software warten... :confused:

grüße von photon
 
Habe den AF - mittlerer AF Punkt der Horst im fast dunklen Bereichen getestet und war sehr zufrieden - schnell und exakt.
der gleiche versuch mit meiner 40D und dem 17-55 war nicht erfolgreich (nur pumpen)

Also , was Treffsicherheit angeht bin ich durchaus mit dem vielgeschmähten AF zufrieden.

Sowas sollte man möglichst mit dem gleichen Objektiv testen, das spielt eine nicht unwesentliche Rolle. Nach meiner Erfahrung sind die Mittelsensoren der 5DI und 40D z.B. sehr ähnlich.
 
Sowas sollte man möglichst mit dem gleichen Objektiv testen, das spielt eine nicht unwesentliche Rolle. Nach meiner Erfahrung sind die Mittelsensoren der 5DI und 40D z.B. sehr ähnlich.

Auch wenn ich an beide das 24-105 schraube ist das Ergebnis das gleiche.
Ist aber ne Ecke, die auch im Sucher nur noch grenzwertig was sehen lässt, aber schon noch einen Kontrast bietet.. (Also sicherlich keine Alltagssituation.) Im richtigen Leben hat mich auch die 40D selten im Stich gelassen.
ich wollte damit nur feststellen, dass ich den AF der Horst für mich als gut einstufen würde.
Mag ja auch daran liegen, dass ich noch kene 1er oder Nikon in der Hand hatte.
 
Ich habe 1er und kenne den Nikon AF der D3 und D300 und sage trotzdem(!), dass der 5D AF sehr gut ist. ;)

Aber egal:

Frage an die 5DII Besitzer, die auch die 5D ihr eigen nennen/nannten:

Was sagt ihr zum neuen Sucher im Vergleich zum 5D Sucher?

Danke!

Grüße,
Simon
 
Ist es normal wenn man während der Aufnahme bewegt der Film ruckelt? Kann man das irgendwie verhindern?

Stativ verwenden, :evil:, schnelle kleine Bewegungen über das ganze Bild, nicht einzelner Bildteile, bringen natürlich den Video-Codec ins Schwitzen, was längere DSP-Zeiten ergibt und weniger Zeit fürs Abspeichern dann größerer Datenmengen lässt; evtl. gibt es dann mit langsamen Speicherkarten Probleme?

Aber vielleicht ist es wirklich nur ein Problem mit dem Codec. Ruckeln die Szenen schon auf dem Display der Kamera bei der Aufnahme/Wiedergabe oder erst auf dem PC?

Gruß Ulrich
 
Ich habe 1er und kenne den Nikon AF der D3 und D300 und sage trotzdem(!), dass der 5D AF sehr gut ist. ;)

Aber egal:

Frage an die 5DII Besitzer, die auch die 5D ihr eigen nennen/nannten:

Was sagt ihr zum neuen Sucher im Vergleich zum 5D Sucher?

Danke!

Grüße,
Simon

Vom Sucher her ist es für mich jetzt nicht der gr. Unterschied, vlcht auch weil ich paralell noch ne 1ds mk3 betreibe, keine Ahnung. Aber der AF ist bei "wenig Licht" eindeutig besser als der an der 1er. Am Tage, bei schnellen Bewegungen und überhaupt, dann ist es eher umgekehrt. Für dunkle Clubecken eindeutig ein Vorteil für die 5d mk2, wo die noch Kontraste findet zum Scharfstellen, einfach nur klasse finde ich das. Überhaupt finde ich, dass der AF der mk2 einen Ticken besser arbeitet als bei der 5D.
Gr
 
Vom Sucher her ist es für mich jetzt nicht der gr. Unterschied, vlcht auch weil ich paralell noch ne 1ds mk3 betreibe, keine Ahnung. Aber der AF ist bei "wenig Licht" eindeutig besser als der an der 1er. Am Tage, bei schnellen Bewegungen und überhaupt, dann ist es eher umgekehrt. Für dunkle Clubecken eindeutig ein Vorteil für die 5d mk2, wo die noch Kontraste findet zum Scharfstellen, einfach nur klasse finde ich das. Überhaupt finde ich, dass der AF der mk2 einen Ticken besser arbeitet als bei der 5D.
Gr

Danke!

Witzig, im OneShot bei wenig Licht emfinde ich den mittleren AF Sensor der 5D auch als den besten AF Sensor, den ich kenne. Das sage ich trotz 1er und Nikonerfahrung.
 
Was ist nun eigentlich mit den schwarzen Punkten an Highlights? Konnte das einer von euch Glücklichen schon reproduzieren? Oder bleiben diese Nightshots die einzigen Bilder, die dies aufweisen?

Danke sehr,
Simon


P.S.: 7000 (:eek:)
 
Ich habe 1er und kenne den Nikon AF der D3 und D300 und sage trotzdem(!), dass der 5D AF sehr gut ist. ;)

Aber egal:

Frage an die 5DII Besitzer, die auch die 5D ihr eigen nennen/nannten:

Was sagt ihr zum neuen Sucher im Vergleich zum 5D Sucher?

Danke!

Grüße,
Simon

hallo
ich hatte die Mk II nur kurz in der Hand auf einer Präsentation, hatte aber sofort den Eindruck, dass der Sucher etwas heller ist als an der alten 5D (es war das gleiche Objektiv drauf, das ich auch habe, 24-105).

Achim
 
Stativ verwenden, :evil:, schnelle kleine Bewegungen über das ganze Bild, nicht einzelner Bildteile, bringen natürlich den Video-Codec ins Schwitzen, was längere DSP-Zeiten ergibt und weniger Zeit fürs Abspeichern dann größerer Datenmengen lässt; evtl. gibt es dann mit langsamen Speicherkarten Probleme?

Aber vielleicht ist es wirklich nur ein Problem mit dem Codec. Ruckeln die Szenen schon auf dem Display der Kamera bei der Aufnahme/Wiedergabe oder erst auf dem PC?

Gruß Ulrich

Hallo,
als ich das erste Mal durch den Sucher der Horst schaute, dachte ich, Klasse! Heller, größer und schärfer. Beim zweiten Mal hatte ich mich bereits daran gewöhnt. :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten