• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
"Mein" Verkäufer hat mir gerade telefonisch die Preise mitgeteilt, zu denen das entsprechende Zubehör, was ich noch gern zur 5D Mark II (2249 Euro) hätte, bei "meinem" Anbieter (Saturn) zu haben sein wird.
So kostet dort die Okularverlängerung EpiX15II = 10 Euro, der Original Akku LP-E 6 = 55 Euro sowie der Batteriegriff BG-E6 = 200 Euro und ist damit um einiges billiger als bei so manchem (zum Beispiel FotoKoch) Internetanbieter. Ich wundere und freue mich zugleich darüber. Außerdem bin ich auch vom Service begeistert, es ist der dritte Anruf in wenigen Tagen, um mich auf dem Laufenden zu halten. Dabei bin ich ein normaler Kunde, Respekt!
Leo
 
Zuletzt bearbeitet:
"Mein" Verkäufer hat mir gerade telefonisch die Preise mitgeteilt, zu denen das entsprechende Zubehör, was ich noch gern zur 5D Mark II (2249 Euro) hätte, bei "meinem" Anbieter (Saturn) zu haben sein wird.
So kostet dort die Okularverlängerung EpiX15II = 10 Euro, der Original Akku LP-E 6 = 55 Euro sowie der Batteriegriff BG-E6 = 200 Euro und damit um einiges billiger als bei so manchem (zum Beispiel FotoKoch) Internetanbieter. Ich wundere und freue mich zugleich darüber. Außerdem bin ich auch vom Service begeistert, es ist der dritte Anruf in wenigen Tagen, um mich auf dem Laufenden zu halten. Dabei bin ich ein normaler Kunde, Respekt!
Leo

Na das klingt ja gut...und irgendwie ungewohnt! :D
Ist das ein Saturn in FFO?
 
"Mein" Verkäufer hat mir gerade telefonisch die Preise mitgeteilt, zu denen das entsprechende Zubehör, was ich noch gern zur 5D Mark II (2249 Euro) hätte, bei "meinem" Anbieter (Saturn) zu haben sein wird.
So kostet dort die Okularverlängerung EpiX15II = 10 Euro, der Original Akku LP-E 6 = 55 Euro sowie der Batteriegriff BG-E6 = 200 Euro und damit um einiges billiger als bei so manchem (zum Beispiel FotoKoch) Internetanbieter. Ich wundere und freue mich zugleich darüber. Außerdem bin ich auch vom Service begeistert, es ist der dritte Anruf in wenigen Tagen, um mich auf dem Laufenden zu halten. Dabei bin ich ein normaler Kunde, Respekt!
Leo

Das klingt wirklich gut, zumal es den Akku im Internet ebenfalls noch kaum irgendwo gibt.
 
@ Bilderkombinat
Nein, wir haben hier keinen Saturn, ist in Niedersachsen.
Leo
 
Kann hier irgendeine gute Seele doch mal verraten was passiert, wenn das EF-S 60/2.8 meiner Freundin an "meine 5D Mk II" montiere? ^^ Sieht das dann nach einem ersten Test so aus, als ob ich in den Spiegel gebissen hab? Oder rauscht der Spiegel doch hinter der Objektivrückseite runter und ich bekomme ein auf APS-C ausgeleuchtetes Bild? Weil: Das 18-55er Kit lässt sich überhaupt nicht an die 1D (die erste) schrauben, das habe ich schon ausprobiert... Wie bekommt man dann ein 17-55/2.8 an eine 1er? Mensch, das ist außerordentlich verwirrend!


lg
 
Kann hier irgendeine gute Seele doch mal verraten was passiert, wenn das EF-S 60/2.8 meiner Freundin an "meine 5D Mk II" montiere? ^^ Sieht das dann nach einem ersten Test so aus, als ob ich in den Spiegel gebissen hab? Oder rauscht der Spiegel doch hinter der Objektivrückseite runter und ich bekomme ein auf APS-C ausgeleuchtetes Bild? Weil: Das 18-55er Kit lässt sich überhaupt nicht an die 1D (die erste) schrauben, das habe ich schon ausprobiert... Wie bekommt man dann ein 17-55/2.8 an eine 1er? Mensch, das ist außerordentlich verwirrend!


lg


:ugly::ugly::ugly:

kurz und eindeutig: EF-S ist KB-untauglich und deswegen so konstruiert damit es nur dort ran passt, wofür es gedacht ( Crop 1,6) ist.
 
Bevor ich mich durch 431 Seite wühle :ugly: - kann mir jemand sagen, ob die Serienbildgeschwindigkeit steigt, wenn die Auflösung von 5.616 x 3.744 auf 3.861 x 2.574 reduziert wird und wenn ja, auf wieviel ?

Vielen Dank :)
 
Bevor ich mich durch 431 Seite wühle :ugly: - kann mir jemand sagen, ob die Serienbildgeschwindigkeit steigt, wenn die Auflösung von 5.616 x 3.744 auf 3.861 x 2.574 reduziert wird und wenn ja, auf wieviel ?

Das hatten wir doch grad vor ein paar Seiten? Die Geschwindigkeit steigt nicht, weil der Spiegel nicht schneller klappen kann. (bzw. der Motor nicht so schnell ausgelegt ist)
 
Und wieder: Das ist Quatsch. Der Spiegel kann schneller, es limitiert der Digic4-Chip :rolleyes:

Die EOS 1D MIII schafft mit KB-Spiegel 10fps, der Spiegel limitiert nicht.


Es limitiert einfach die Datenrate: 21MP x 3,9fps = 82 MP/s.

Vergleicht man das mal mit einer 1D Mark III, welche 2 Digic III verbaut hat:

10fps x 10MP = 100MP/s. /2, da ja zwei Chips, kommt man auf rund 50MP/s bei einem DigicIII-Chip. Canon hat also die Leistung eines Digic gut aufgestockt.



Es kann gut sein, dass der Spiegel und dessen Motor gar nicht für mehr als 4fps ausgelegt ist. Aber nicht, um die fps-Zahl zu limitieren. Die wird vom Digic-Chip limitiert...
 
Das hatten wir doch grad vor ein paar Seiten? Die Geschwindigkeit steigt nicht, weil der Spiegel nicht schneller klappen kann. (bzw. der Motor nicht so schnell ausgelegt ist)

die Mechanik würde Canon sicher in Griff bekommen, einfach die 5DMII soll kein Sportgerät und Konkurenz zur 1dsMIII sein. Somit macht Canon dies einfach nicht, ev. auch weil Nikon solche Sachen macht und Canon seiner eigenen Linie treu bleiben will. Ich glaube schon, dass bei z.B 8fps in einem 8 oder 10 MP Modus der eine oder andere doch eher die 5DMII anstelle der teureren 1er nehmen würde, vorallem solche die aktuell in einer 50-50% Entscheidungsphase zwischen beiden Systemen sind. Dann steht nur noch besseres Bild gegen Besseren AF + Gehäuse, aktuell punktet da gross auch die Geschwindigkeit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten